-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
DasBaum hat zuletzt am 14. September 2018 gewonnen
DasBaum hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über DasBaum
- Geburtstag 24.11.1989
Profile Information
-
Geschlecht
Male
Letzte Besucher des Profils
3.532 Profilaufrufe
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: 6 Tage Hüttentour Karwendel
-
Hi, ich möchte mit meinem Vater dieses Jahr eine Hüttentour im Karwendel machen. Zeitraum ist vom 22.7. bis 29.7. Mein Plan war bis jetzt Samstag 22.7. Ankunft per Auto in Seefeld/Scharnitz + Wanderung zur Nördlingerhütte Sonntag 23.7. Solsteinhaus Montag 24.7. Pfeishütte Dienstag 25.7. Hallerangerhaus Mittwoch 26.7. Lamsenjochhütte/Karwendelhaus/? Donnerstag 27.7. Irgendwie zurück Richtung Seefeld/Scharnitz Freitag 28.7. Irgendwie zurück Richtung Seefeld/Scharnitz Samstag 29.7. Rückfahrt Ich habe noch ein wenig Bauchschmerzen bei der Strecke vom Hallerangerhaus. 2018 bin ich vom Karwendelhaus über die Birkarspitze zum Hallerangerhaus gelaufen, das hat es ganz schön in sich. Würde ich gerne umgehen Kennt jemand die Strecke vom Hallerangerhaus zur Lamsenjochhütte? Wie ist die im Vergleich? Kennt jemand noch weitere Alternativen, die ein wenig entspannter sind? Hat jemand Erfahrungen ab wann, bzw. ob man die Hütten reservieren sollte? Gruß Julian
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Suche alpinen Weg/Region für Trekking/Wildcampen / ~100km
-
Suche alpinen Weg/Region für Trekking/Wildcampen / ~100km
DasBaum antwortete auf Nero_161's Thema in Tourvorbereitung
Vielleicht wäre das Val grande auch ne Option. -
Fluwer reagierte auf Beitrag im Thema: Auf Madeira durch die Wolken
-
Fluwer reagierte auf Beitrag im Thema: Auf Madeira durch die Wolken
-
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
DasBaum antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Ich war nur von Mitte März bis Mitte April auf dem lykischen weg. Da war gutes Wanderwetter. Der Outdoor Reiseführer von 2014 schreibt für Januar zwar die gleichen Temperaturen, aber doppelt so viel (11) Regentage. Aber mit dem richtigen Zelt sollte dich das nicht davon abhalten. Der lykische Weg ist ein Traum. Alternative ist vielleicht der Israel national trail? -
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden 2015. Hemavan - Abisko
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden 2015. Hemavan - Abisko
-
dermuthige reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden 2015. Hemavan - Abisko
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Trekking auf Gran Canaria
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden (Hemavan - Abisko) inklusive Skierffe und Kebnekaise im Aug/Sept
-
berghutze reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden 2015. Hemavan - Abisko
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Tourenpartner für Hochtouren Ende Juli gesucht
-
Mario294 reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Freigeist 13 reagierte auf Beitrag im Thema: Schuhe auf dem Kungsleden
-
Wie Moritz schon schreibt reichen Trailrunner durchaus von Hemavan bis Abisko. Ausnahme ist der Kebnekaise, hier hätte ich mir Microspikes oder so gewünscht, hat aber auch so ohne Verletzung funktioniert. Meiner Meinung nach hängt es nur bedingt vom Schuhwerk ab ob deine Füße trocken bleiben. Da bei länger anhaltendem Regen immer wieder kleine Bäche über den Weg laufen. An den Bootspassagen sind Mesh-Trailrunner natürlich von Vorteil, da du am Ufer eben kurz in den See springen kannst und das Boot wieder an Land ziehst. Ich schätze zu 90% sind Leder/Goretex Stiefel auf dem Kungsleden vertreten, wenn man sich die Schuhzimmer/Trockenräume auf den Hütten ansieht. Ich persönlich war sehr froh über meine Schuhe (Inov8 Trailroc + 12kg Rucksack zum Start) war aber auch nicht meine erste Tour. DU solltest einfach ein sicheres Gefühl bei deinen Schuhen haben und sie sollten bequem sein, nass können deine Füße immer werden. Und trockne sie nicht zu dicht am Lagerfeuer
-
DasBaum folgt jetzt dem Inhalt: Georgien Svaneti - auf und nieder, immer wieder. , Bewegte Bilder , Via Francigena Magna (Sizilien) 7-9 Tage und 1 Weiterer
-
Habe die gleiche Erfahrung auf Madeira gemacht. Danke, jetzt hat es auch bei mir geklappt Ich denke wir werden uns auf eine flexible Weggestaltung einstellen, je nach Temperaturen an der Küste oder durch die Berge. Hat noch jemand was zum Thema Gas/Spiritus? Ansonsten wäre auch eine Kombi aus kalter Küche und Restaurants etwas denke ich. Danke für den Input.
-
schonmal Danke für den Input.
-
Hi, in drei Wochen geht es mit einem Kumpel nach La palma. Wir möchten entspannte 7 Tage dort verbringen, ein bisschen wandern und Sonne tanken. Als Route hatte ich mir ganz stupide den GR130 von Los Sauces gegen den Uhrzeigersinn bis Puerto de Tazacorte vorgestellt und ab da je nach übrig gebliebener Zeit entweder über den GR131 oder weiter über den GR130 nach Fuencaliente. Bei der Recherche stieß ich auf ein paar Fragen: 1. Sind das hier die einzigen Campingplätze auf der Insel? 2. Wie bekomme ich online eine Erlaubnis für die Campingplätze und ist diese im Februar nötig? Auf dieser Seite bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich Nächte buchen möchte. Hab es mit verschiedenen Browsern probiert, hat noch jemand einen Tipp? 3. Hat jemand eine gut erreichbare Anlaufstelle um Gas/Spiritus nach der Landung zu besorgen? 4. Auf dem GR131 gibt es anscheinend einige Schutzhütten, ist es auch möglich den Weg mit Zelt zu gehen? Gruss Julian
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Von Heimat zu Heimat, eine Bikepacking Tour durch Deutschland
-
erledigt!
- 10 Antworten
-
- euroschirm
- nano puff
- (und 8 weitere)
-
erledigt!
-
DasBaum reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen aus meinem Schlafzimmer
-
Nein, aber die Hälfte von Kautokeino nach Abisko Flickr Album Nordkalottleden
-
Nordkalottleden, drei Wochen fast ohne Regen. Es war einfach alles bunt
-
Du wärst nicht ertrunken, du wärst trocken gelaufen. Alle Seen und Flüsse hatten super wenig Wasser. Kein Fischer den wir getroffen haben konnte etwas fangen.
-
Wegen des Traileinstiegs... Habe jetzt schon mehrmals gelesen das der trail hinter dem Triumfs Touristsenter beginnen soll. Über yelp hab ich folgende Adresse zum Touristsenter gefunden. Kann das denn stimmen? Die Rote Markierung soll das Touristsenter sein...
-
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich werde das Solarpanel zuhause lassen und dafür eine größere Powerbank mitnehmen. Ich denke mit Drohne und Hobo habe ich genug Sachen mit zum ausprobieren. Das zweite Ersatzshirt werde ich auch zuhause lassen. Die Nalgene hab ich dieses mal mit um im Fall der Fälle eine Wärmflasche machen zu können. Das mit den Hütten habe ich noch nicht 100%ig verstanden... Sind alle Hütten kostenlos bis auf die Nedrefossenhytta? Wie ist es mit den Hütten nach Kilpisjärvi? Einen Norwegischen Hüttenschlüssel habe ich schon. Die finnischen Hütten sind doch sicher nicht kostenlos, aber da kann man mit Kreditkarte zahlen?!