-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über MisterAufziehvogel
-
Rang
Leichtgewicht
Letzte Besucher des Profils
300 Profilaufrufe
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Wandern in Schweden mit drei Kindern
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
peng reagierte auf Beitrag im Thema: Riss in UL-Rucksack reparieren
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Prêt-à-porter auf dem Trail
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
-
Ich hatte auch so was ähnliches mit meinem Rucksack. Es gibt es gibt Selbstklebendes Reparaturband von Kleiber für kleines Geld beim großen Fluß.
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Querweg Rottweil - Lahr
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Querweg Rottweil - Lahr
-
MisterAufziehvogel reagierte auf Beitrag im Thema: Quilts immer noch so teuer?
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
MisterAufziehvogel antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
Ein Schöner Beitrag. Sicherlich wird es für so manchen vom Marketing von einem Selbst sein. Manche werden dann aber auch motiviert sein, mal seine Nähe zu Erkunden und finden heraus, dass es in der Nähe auch schöne Sachen erlebt werden kann. Microabenteuer hört sich besser an, als ich gehe wandern. Zwischen den Leuten die die Natur nur konsumieren wollen, wird es auch genug geben die die Natur auch schützen wollen. -
Mittagsfrost reagierte auf Beitrag im Thema: Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
-
ChrisS reagierte auf Beitrag im Thema: Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
-
Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
MisterAufziehvogel antwortete auf AlphaRay's Thema in Philosophie
Zwar vermittelt die Buschcraft-Videos, das es sehr kapitalistisch ist, aber die UL-Videos auch. UL geht auch ohne ständig neues Gear zu kaufen, beim Buschcraft wird es bestimmt ähnlich sein. Es bleibt wohl beim Einzelnen, wie man es betreibt. -
Inger och hennes 25 katter reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Blogs lest ihr gern und warum? Welche Formate mögt ihr am liebsten?
-
Ich mag gerne die Aufmachung von den Blog "Einfach bewusst". Ganz nachdem Motto weniger ist mehr. Wann ein Text zu lang ist hängt bei mir dran, ob zu viel darum geredet wird und ob mich das Thema interessiert. Mehr als 10min würde ich einen Artikel nicht lesen wollen, dann nehme ich mir doch lieber ein Buch und mache es mir auf meiner Couch bequem.
-
Auf meinen Toure gönne ich mir das Gewicht meines EBook-Readers. Gerade auf Fernwanderung komme ich viel zum lese Abends in meiner Hängematte.
-
Bombelbob reagierte auf Beitrag im Thema: Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
-
Lambo23 reagierte auf Beitrag im Thema: Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
-
Wochenendsurviver - Bushcraften hat mehr mit Kapitalismus als mit Natur zu tun
MisterAufziehvogel antwortete auf AlphaRay's Thema in Philosophie
Der Artikel empfinde ich als polarisierend und etwas einsichtig geschrieben, aber unrecht hat er leider nicht. Nach meiner Erfahrungen ist es aber nur ein kleiner Teil der den Schaden verursacht, aber der Schaden ist ja trotzdem da. Der Artikel ist aus 2018 und eigentlich immer noch aktuell. Ich denke am besten immer mit guten Beispiel voran gehen und wenn man sieht das welche sich daneben benehmen einfach mal freundlich ansprechen und zeigen das es auch anders geht. Meisten wird der Schaden nur durch Unwissenheit verursacht. lgTimo -
MK-Trek reagierte auf Beitrag im Thema: Tourenvorschläge oder Inspiration
-
Tourenvorschläge oder Inspiration
MisterAufziehvogel antwortete auf MK-Trek's Thema in Tourvorbereitung
Ich persönlich finde die Seite "https://www.wanderbares-deutschland.de/) für den groben Überblick sehr nett. Und wenn es in die genaueren Planung geht, schaue ich auf die Seiten von den jeweiligen Wanderwege nach. Bei Komoot und so suche ich mir immer einen Wolf und am Ende bin ich nur gefrustet. -
JonasGo reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Antonia2020 reagierte auf Beitrag im Thema: Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
-
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
MisterAufziehvogel antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Meistens bin ich Abends so müde das ich gegen 20hr einschlafe und dann auch gerne 11h schlafe. und sonst vertreibe ich die Zeit lieben gern mit meinen EBook-Reader oder höre Podcast/Hörbücher und mache mir eine grobe Planung für den nächsten Tag. -
MisterAufziehvogel folgt jetzt dem Inhalt: Schotter Trail Fahrrad Touren im Köln Bonner Umland
-
Moin, für mich die schönsten Wege in NRW der Eifelsteig und Natursteig Sieg mit relativ hohen Trailfaktor. Rheinsteig ist auch sehr schön, aber das wissen zu viele. :-/
-
Buzz Lightgear reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viele km pro Tag / Aufbau der Streckenlängen / was machen gegen Blasen
-
Wie viele km pro Tag / Aufbau der Streckenlängen / was machen gegen Blasen
MisterAufziehvogel antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Einsteiger
Ich binde mir meine nur fest nicht ganz fest. Mein Fuß hat zwar Bewegung im Schuh, aber so wirklich rutschen tut er nicht. -
Gegen Studetenfutter spricht nichts gegen. Nehme ich auch sehr gerne mit. Für die schnelle Energie nehme ich lieber was mit viel Zucker, wie bekannt kann das der Körper schnell verwerten. Zucker ist nicht so schlecht wie sein Ruf, man sollte immer gucken wofür es ist.
-
Wie viele km pro Tag / Aufbau der Streckenlängen / was machen gegen Blasen
MisterAufziehvogel antwortete auf Buzz Lightgear's Thema in Einsteiger
Für mich hört es sich so an ob deine Schuhe zu klein sind. Mit der Zeit werden die Füße dicker. Einen Marathon läufst du bestimmt schneller als du es wanderst. Viele Ultraläufer tauschen die Schuhe beim Lauf, weil die Schuhe zu klein geworden sind. Diese Probleme habe ich aber nicht, aber meine Wanderschuhe sind 1,5 Größen größer als meine Straßenschuhe. Mit Blasen an meinen Füßen habe ich keine Probleme. Meinee Füßen ist es egal welche Socken oder ob die nass oder trocken sind. Ohne viel gewandert zu sein, kriege ich aus dem Stand 30km mit 2000hm hin, aber ich habe trotz Büroj -
Wie das hier ausartet. Ich finde man sollte da was Unterscheiden, ob man gerade erst beginnt oder einfach seine "Wanderleistung" steigern will Für einen der erst mit dem Wandern beginnt und sonst wenig Bewegung im Alltag hat eine Mehrtagestour machen will ist es sicherlich ratsam vorher paar Tagestouren zu machen um seine Möglichkeiten kennenzulernen, damit man sich nicht überlastet/überfordert. Die Fitness kommt von alleine und man sollte seine Knochen/Gelenke/Sehnen Zeit geben, damit die mitwachsen können um Schmerzen zu vermeiden. Wenn man jahrelang sein Bewegungsap
-
Ich koche auch öfters mal mit HAferflocken quasi als Reis/Nudeln-Ersatz. Ich mache die Soße etwas flüssiger und lasse die kernigen Haferflocken etwas quellen. Meisten koche ich mir unterwegs rote Linsen mit eine Gewürzmischung aus(Curry Chili Knochblauch Salz und Kreuzkümmel) und lassse darin die Haferflocken etwas quellen damit die in der Resthitze warm werden.
-
Man kann es auch kalt quellen lassen. Unter cold soaking findest du hier im Forum noch andere Sachen, die evtl was für dich sind.