Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cozy

Members
  • Gesamte Inhalte

    299
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

cozy hat zuletzt am 9. September 2022 gewonnen

cozy hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Contact Methods

  • Website URL
    https://Landstreicher.Blog

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    München

Letzte Besucher des Profils

2.621 Profilaufrufe
  1. Ich würde den Alpenpässeweg in der Schweiz empfehlen oder die Via Alpina durch die Schweiz. Wildcampen sollte kein Problem sein wenn man aufpasst dass man sich nicht gerade in einem Wildschongebiet befindet. Auf der Vial Alpina weiß ich es sogar sicher, dass Wildcampen erlaubt ist, bzw. die Kantonsregelungen entlang des Trails günstig sind. Meistens oberhalb der Baumgrenze, oder in Kantonen wie Urner Boden sogar überall. Es gab von dann zu wann sogar Wildcampingplätze mit Wasser und Feuerstelle. Von daher kann ich die Schweiz nur wärmstens empfehlen. :)
  2. Ich war über den Winter 2-3 mal in der Woche laufen und auf der Rolle. Ab Februar war ich dann 4x die Woche auf der Rolle. Ansonsten war ich auch viel beim Touren gehen. Ich würde sagen ich habe eine ganz gute Grundlagenausdauer. Das meiste bei solchen Rennen spielt sich allerdings im Kopf ab. Ich habe eine sehr entspannte Übersetzung gefahren (38 vorne, 50 hinten). Damit kommt man eigentlich überall hoch. Logistik ist auch wichtig, also kurze Pausenzeiten, regelmäßig essen, etc. Ulrich Bartholmös ist das Rennen in 39 Stunden gefahren und hatte 1! Stunde Standzeit. Wir hatten 40 Stunden Standzeit haha
  3. Ja das ist der Plan. Nächstes Jahr Badlands und Trans Balkan Race. 2025 Tour Divide
  4. Ich war über Ostern in Spanien und bin den Catalunya Trail gefahren. Ein Gravelrennen über 700 km und 15.000 hm. Wir haben 4 Tage gebraucht. Das war glaub ich das anstregenste was ich je gemacht habe. ^^
  5. Splitboarden im Safiental :)
  6. cozy

    Hochtourenausrüstung

    Hey vielen Dank für die Empfehlungen. Ja genau, wir sind mit dem Splitboard und Bergführer unterwegs. Die Liste habe ich aus der Packliste. Wird nicht zu technisch sondern eher Abfahrtsorientiert.
  7. Hey Leute, ich mal wieder. Ich bin Mitte März vier Tage zum Touren Gehen im Montafon und benötige dafür Ausrüstung. Natürlich möchte ich so leicht wie möglich unterwegs sein. Habt ihr Empfehlungen für: Klettergurt 3-Wege-Karabiner Steigeisen Bandschlinge Vielen Dank schon einmal! Constantin
  8. 4,5 max auf 28 mm 3,0 auf 40 mm beides tubeless Das ist natürlich immer schwer zu sagen weil ich ja nicht messen kann. Die Werte sind also geschätzt.
  9. Ich hab die Airboy und eine mit Schlauch von Lezyne. Mit dem Airboy lässt es sich prima pumpen, viel besser als mit Schlauch und ist außerdem das leichteste Modell dass ich finden konnte. MTB fahre ich nicht, nur bis 40 mm reifen getestet.
  10. Ich hab das Schloss mit Schlüssel. Funktioniert seit zwei Jahren ohne Probleme. Zum Thema Sicherheit… es geh nur darum jemanden dran zu hindern einfach damit wegzufahren. Für alles andere ist es natürlich nicht geeignet. Wie auch beim Trekking gilt “don’t pack you fears” ;)
  11. erledigt kann verschoben werden
  12. Ich suche eine leichte Fleece Mütze. Bitte ohne Print und farbig. Hat jemand eine Empfehlung?
  13. Dann brauch ich mal ein Buddel Tutorial von dir
  14. Also ich habe meine Schaufel über 5000 km geschleppt und eigentlich nie benötigt. Wenn doch dann habe ich es nicht geschafft ein so tiefes Loch auszubuddeln wie empfohlen, aufgrund von Wurzeln oder Steinen. Ich glaube das ist vielleicht so ein USA-Ding. Im lockeren sandigen Boden macht es wahrscheinlich sogar Spass zu schaufeln. Mein Resüme ist dass ich meine Schaufel zukünftig definitv daheim lasse. Zumindest wenn ich in Europa unterwegs bin.
×
×
  • Neu erstellen...