-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
moyashi hat zuletzt am 20. Juli 2022 gewonnen
moyashi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Namie reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
moyashi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Welche ist die leichteste Hängematte (wirklich nur zum Abhängen, Mückennetz o.ä. ist nicht nötig) auf dem Markt momentan. -
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
-
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
moyashi antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Ich wollte mich hier ja auch nochmal zurück melden: Die AXA hat sich nie bei mir gemeldet, ich habe es mehrfach versucht, bzw. hatte ja auch schon den Erstkontakt. Macht dann so schon einen schlechten Eindruck, da will man sich dann auch nicht versichern. -
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
-
MiaTravels reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
-
Blühstreifen reagierte auf Beitrag im Thema: Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
-
Blühstreifen reagierte auf Beitrag im Thema: Patagonia-Gründer spendet seine Firma für den Umweltschutz
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Chance Encounters...
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Chance Encounters...
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Leichter Sport-BH
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Slowenien Wildcampen, Angst vor Bären
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Umstieg auf Trailrunner funktioniert nicht, aber warum?
-
eric reagierte auf Beitrag im Thema: Slowenien Wildcampen, Angst vor Bären
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
moyashi reagierte auf Beitrag im Thema: Slowenien Wildcampen, Angst vor Bären
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Slowenien Wildcampen, Angst vor Bären
-
Du meinst diese kurze industrielle Zeit, in der alles, was dem Menschen Gewinn brachte oder nicht in den Kram passte, ausgerottet wurde? Es gibt so viele Gegenden, in denen Mensch und Raubtier gut zusammen leben. Vielleicht (und ich bin keine Bärenforscherin, daher sind das nur Versuche, zu verstehen, warum der Bär angegriffen hat), sind wir hier zu dicht besiedelt. Vielleicht ist es wirklich die Familie, deren Gene mehr Neugier, Mut, Aggression mit sich bringen, was dann für die Menschen gefährlich werden kann. Haben die Bären in diesen Gebieten genügend Nahrung? Können sie ihre Reviere genügend groß gestalten oder bringt eine permanente Revierüberschneidung Dauerstress und damit mehr Aggression? Ist garantiert, dass da keine permanente Inzucht stattfindet? Das Problem ist schon menschengemacht. In der Gegend sollen ja um die 100 bis 120 Bären leben (wobei ich hier auch unterschiedliche Angaben gefunden habe). Vielleicht ist das einfach zu viel für die paar Täler. Der Bär hat so mehr Menschenkontakt und verliert irgendwann den natürlichen Respekt, denn ein Wildtier hat im Normalfall ja immer Angst vor etwas, was es nicht kennt, und geht dem lieber aus dem Weg, auch um Energie zu sparen. Evt. müsste hier mehr reguliert werden (was mir in der Seele weh tut, wenn man umsiedeln könnte, würde ich das begrüßen, was kann der Bär dafür, dass wir Menschen uns überall breit machen), aber ich denke, dass ein Zusammenleben möglich ist. Wir haben hier nur nicht die Weiten Skandinaviens oder Kanadas. Wie hier ja auch schon mehrfach erwähnt. Um zur Ausgangsfrage zu kommen: Ich hätte in einem Gebiet Schiss, in dem schon mehrfach über Bärenangriffe berichtet worden wäre. Aber vielleicht fragt ihr mal bei der slowenischen Touristeninformation an. Locals kennen sich ja am besten aus.
-
PN geht gleich raus :-)
-
EnjoyHike reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Ich könnte mir vorstellen, dass eine individuelle Zusammenstellung ein schlauer Move wäre. Viele fordern z.B. Guy Lines in den Bathtub-Ecken (wie z.B. beim Lanshan), andere brauchen den Zipper nicht, hätten aber vielleicht gern die magnetischen Toggles. Ein individuell zusammenstellbares UL-Zelt gibt es noch nicht auf dem Markt (so weit ich weiß), die Leute sind aber durchaus bereit, das Geld für Individualität zu zahlen. Ich bin mit meinem Duplex und dem Plex Solo, so wie sie sind, auch superzufrieden, aber man liest ja immer mit, was die Leute fordern.
-
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
moyashi antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Zwischenstand: Komoot hat den Versicherungen defnitiv den Rücken gekehrt und würde angeblich per Mail informiert haben. Ich selbst habe nie eine entsprechende bekommen. Vielleicht wenn der Premium Account verländert werden muss, als kleiner Hinweis am Rande. Mit einem AXA-Menschen habe ich in den nächsten Tagen ein Telefon-Date, mal sehen... -
Schlanke Powerbank fürs Fahrrad
moyashi antwortete auf Joe_McEntire's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
OT: Oha, das ist aber eine Unterstellung. Es gibt einfach Menschen, die kein Interesse daran oder sagen wir an anderen Dingen mehr Interesse haben, obwohl sie die Materie verstehen, auch immer sehr gut darin waren und sind, wenn sie mal wieder damit zu tun haben, vielleicht sogar ein paar Jahre in dem Bereich gearbeitet haben. Ich weiß ja, was du meinst, und natürlich sind Messungen wichtig, aber es gibt auch so etwas wie den Praxistest (in der Produktentwicklung und Wissenschaft auch nicht unwichtig). Und du sprichst mir gerade meine Erfahrung ab, das finde ich schon unschön. Es gibt doch noch mehr ausser schwarz und weiß. Und die Autobahnfahrt hinkt natürlich sehr. Es gibt auch Menschen, die einfach nicht so genaue Werte brauchen, weil sie immer wieder merken, dass trotz guter Ausrüstung die eine Powerbank auf den Trails oder anderen Aktivitäten einfach immer länger hält, als die andere, und auch schneller wieder aufgeladen ist, egal welche Peripherie man benutzt (die definitiv kein Murks ist). DAS ist dann auch eine durchaus zuverlässige Lösung, weil sie auf Erfahrung beruht, also viele Praxis-Messungen am Einsatzort durchgelaufen ist. Ich bin trotz Messdesinteresse technikgeil und kaufe gerne dementsprechend gerne neue Produkte und teste sie, aber eben da, wofür ich sie gekauft habe. Ich finde es sogar spannend, ohne dass ich vorher genaueres weiß, rauszugehen und zu testen, wie sich ein Produkt in der Anwendung macht. Den Spaß würde mir eine Messung direkt verderben. Und letztendlich nützen mir die Messungen nichts, wenn sie draussen einfach anders performen. Draussen trifft die PB auf ganz andere physikalische Einflüsse, Temperaturschwankungen usw. Will sagen, da sind ein paar mehr Komponenten, die zu einem zuverlässigen Produkt beitragen. Das ist dann eben auch etwas anderes als das erwähnte Gewicht eines Rucksacks, der muss zwar auch eine Ladung zuverlässig halten können, aber er entlädt sich selten von allein. Ja, das ist so ziemlich genau der Praxistest, den ich immer wieder unterwegs durchführe. Und wenn die eine dann trotzdem im Zeitfaktor obendrauf gewinnt, sowohl in und out, ich also wieder schneller los kann, und mir mehr Aufladungen beschert, ich also weniger irgendwo einkehren muss, ist das in meinen Augen ein ausreichendes Ergebnis. Ich gehe ja nicht von einem einzigen Zufallswert aus, sondern das sind wiederkehrende, zuverlässig gleiche "Werte", nur eben nicht mit einem Gerät gemessen, aber dennoch reproduzierbar. Und wie gesagt, die beiden Anker, die ich hauptsächlich nutze, nicht nur Outdoor, sondern häufig auch im Alltag, sind nach etlichen Jahren noch fit wie ein Turnschuh. Kann natürlich sein, dass bei den neuen Produkten die Qualität gelitten hat. Das will ich nicht ausschließen. Dass dir/euch das nicht reicht, ist ja völlg legtim, (fangt bei mir mit verbindlichen Farbwerten an, da bin ich genau wie ihr, wobei es da auch auf den Einsatzort ankommt, wenn ich genau bin), aber es ist eben auch kein Muss im Leben anderer Menschen. Ihr wollt es ganz genau wissen, ich mache meine Tests auf dem Spielfeld und kann trotzdem eine relevante Meinung da lassen. Und nein, das ist kein Problem. Jetzt erwarte ich aber schon, dass mir entweder Anker einen Werbevertrag gibt oder Nitecore mich mit diversen PBs überschüttet, um mich umzustimmen. Denn ich wäre froh, wenn die Nitecore besser performt, weil sie eben einen Hauch leichter ist. -
Schlanke Powerbank fürs Fahrrad
moyashi antwortete auf Joe_McEntire's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Finde ich gar nicht. Wobei, wenn ne Uhr und der Batteriestand ausreicht, dann habe ich es schon gemessen. Alles andere finde ich dann doch zu Laborbedingung. Kein Angriff, jeder hat seine Interessen, die alle legitim und nachvollziehbar sind und wenn man Spaß daran hat, soll man das ja tun. Das ist nur nichts für mich, weil es irgendwie nichts bringt, wenn die andere PB auf der Uhr einfach schneller ist. Da bringen mich die genauen Werte irgendwie auch nicht weiter, es sei denn, ich will irgendwelchen Elektronen beim Limbotanz zugucken. -
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
moyashi antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Ich habe jetzt einmal Komoot geschrieben und erstens Kritik geübt, dass der auslaufende Versicherungsschutz nicht kommuniziert wurde, das finde ich wirklich ziemliche Grütze, hätte ich das heute nicht erfahren, wäre ich im Sommer in die Alpen gefahren und hätte den Schutz nicht mehr. Und dann habe ich da mal gefragt, ob die zufällig eine entsprechende Versicherung empfehlen können, sie würden einen ja sonst im Regen stehen lassen. Vielleicht bin ich nicht die einzige. Vielleicht haben sie eine Empfehlung oder sie sind schlau und man kann demnächst über deren Seite bei der AXA weiterhin eine Versicherung abschließen, nur eben mit Zusatzkosten. Könnte denen Vermittlungsprofit bringen und die Kunden würden nicht dumm dastehen. Ebenso habe ich mal der AXA geschrieben, ob sie ein vergleichbares Produkt in ihrem Portfolio haben. Sollte sich da irgendwer zurückmelden, werde ich berichten. -
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
moyashi antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Oh, danke. Das ist ja doof :-/ -
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
moyashi antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Ich bin beim DAV (für die DACH-Region, auch weil die Hütten günstiger werden) und habe bei Komoot einen Premium Account, bei dem man auch versichert ist (auch wegen des Bikepackings und weil ich meistens alleine unterwegs bin, da fühle ich mich sicherer). Die 60 Euro im Jahr sind es mir wert, ausserdem habe ich ja auch noch weitere Tools in Komoot selbst: Bei Interesse kann ich dir das Versicherungsblatt/-bedingungen zukommen kassen. -
Blaek Kaffee hat gerade einige Sorten (u.a. den leckeren Dunklen, den @RaulDuke und ich so gern mögen) und z.B. das Starter Kit (mit 6 Packungen für 11 Euro + Versand) im Angebot: https://www.blaek.coffee/collections/blaek-coffee-neuer-instantkaffee
-
Der Quilt ist in gute Hände verkauft, das Thema kann bitte verschoben werden. Danke.
- 4 Antworten
-
- quilt
- enlightenedequipment
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Stimmt, ich würde auch eher auf einen Frauenschnitt tippen von der Länge her. Ich glaube, er macht aber keinen Unterschied beim Geschlecht. Bei mir stimmt's, aber er ist definitiv kürzer.
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
moyashi antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
So mache ich es auch gerne, ich begrüße es aber auch immer sehr, wenn die Verfasser der Videos diese in betitelte Kapitel aufteilen. Bei Youtube geht das ja hervorragend. So kann man auch später schneller Punkte wiederfinden, die man sich nochmal angucken/anhören wollte. Oder es gibt Timestamps in den Beschreibungen, auch immer gern gesehen.