Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

astarte

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von astarte

  1. astarte

    DSCN1166

    Vom Album apex climashield

    © aj

  2. astarte

    DSCN1165

  3. astarte

    DSCN1164

    Vom Album apex climashield

    © aj

  4. astarte

    DSCN1162

    Vom Album apex climashield

    © aj

  5. astarte

    DSCN1160

  6. astarte

    DSCN1159

    Vom Album apex climashield

    © aj

  7. astarte

    DSCN1158

    Vom Album apex climashield

    © aj

  8. astarte

    DSCN1157

    Vom Album apex climashield

    © aj

  9. astarte

    DSCN1156

    Vom Album apex climashield

    © aj

  10. astarte

    DSCN1154

    Vom Album apex climashield

    © aj

  11. astarte

    DSCN1153

    Vom Album apex climashield

    © aj

  12. astarte

    DSCN1149

  13. astarte

    DSCN1148

    Vom Album apex climashield

    © aj

  14. astarte

    DSCN1146

  15. astarte

    DSCN1145

    Vom Album apex climashield

    © aj

  16. astarte

    DSCN1144

    Vom Album apex climashield

    © aj

  17. astarte

    DSCN1142

    Vom Album apex climashield

    © aj

  18. astarte

    DSCN1141

    Vom Album apex climashield

    © aj

  19. astarte

    DSCN1143

    Vom Album apex climashield

    © aj

  20. bilder hochladen

  21. Ich hab den Zeltboden im Einsatz und bin total zufrieden, bis jetzt ist beim Zelt noch keine Dorne oder Steinchen durchgekommen, ich brauch auch keine Unterlage mehr. Ist zwar etwas schwerer, aber die rundumsorglos Variante. Ausserdem lässt er sich viel besser als Wanne formen, weil steifer. Bin ja gespannt, wie sich der Oberstoff macht, konnte damals meinen Freund davon nicht überzeugen (und mein Bivi hält und hält und hält) - keine Ausrede zum Geldausgeben. Aber schick ist der Oberstoff schon.
  22. Danke für den Link - so hat ichs mir auch vorgestellt. Leider ist die Seide noch nicht da - aber ich hab ja noch genug andere ufos (unfertige Objekte) liegen..
  23. Danke- ich werds mal mit dem Kanal versuchen,den werd ich aus Tyvek testen. Zelt hat auch seine Vorteile gegenüber Tarp und Bivi - alleine das Innenzelt als Insektenkrabbbelschutz find ich in Mückengegenden entspannend - und hat mit Gestänge das gleiche Packmaß und Gewicht wie Bivy und Tarp.
  24. Gerne, ich habe ihn von hier bekommen,gibt sicherlich noch andere Anbieter. http://de.dawanda.com/product/66178139-sewline-textilkleber-incl-1-nachfuellpatrone Wie geschrieben, dient nur zum fixieren. Übrigens ist für mich Dawanda eine unerschöfpliche Quelle an Material neben Extremtextil geworden.
  25. Hallo, nachdem mein Innenzelt http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/gallery/image/253-dscn0875/ ja schon lange fertig ist, müsste ich nun das Aussenzelt aus Cuben bauen. Der Prototyp aus Baumarktfolie steht schon. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/gallery/image/254-prototyp/ Allerdings stellt sich die Frage, wie ich die durch das punktuelle Einhängen durch Clips am Gestänge entstandenen Falten wegbekomme? Oder ist ein Gestängekanal doch besser, weil gleichmäßiger Zug? Aber dann muss man solange beim Aufbau poppeln. Bei mehr Clips steigt wieder das Gewicht. Habt ihr eine Lösung oder Vorschläge/ Erfahrungen? Viele Grüße a.
×
×
  • Neu erstellen...