Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tanni

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tanni

  1. @Georg_67 Hatte der EE Apex Revelation jetzt aus deiner Sicht nur nicht den passenden Temperaturbereich (den gäbe es ja auch in 20F/-7C) oder hattest du sonst noch ein Problem mit dem Kunstfaser Quilt (Gewicht und Packmass mal aussen vor gelassen)? Ich frage, weil ich gerade von Daune auf KuFa (konkret der EE Apex Enigma) umstellen will. Vielen Dank.
  2. @khyal Vielen Dank für deine Tipps, die mir sehr geholfen haben!! Ich dachte zunächst S sei besser, weil ich den Eindruck hatte, dass mich der Rucksack da eher "umarmt" (sich besser anschmiegt). Auch der andere "Schnitt" in Bezug auf die Anbringung der Schultergurte (weit oben) hat mich irritiert und ich nahm dies als Indiz, dass der Rücken einfach zu lang ist. Nachdem ich aber beide auf deinen Hinweise hin so richtig vollgeladen habe, war es dann doch eindeutig die Grösse M. Auch hatte ich beim S recht wenig Spiel bei den Schultergurten, da war ich fast am Anschlag.
  3. In der Hoffnung, dass das jetzt hier noch in den Threat passt: Möchte mir ein Tarptent Rainbow zulegen und stehe jetzt vor der Frage ob Carbon- oder Alustänglein. Preisunterschied (bescheidene) 60g, Preisunterschied immerhin 60 Euronen. Neben des geringeren Gewichts lese ich, dass die Carbonstangen etwas steifer sind (heisst das stabiler gegen Verbiegen z.B. im Wind?), aber gleichzeitig auch "empfindlicher" und pfleglicher zu behandeln sind als Alu (heisst das sie brechen leichter?). Irgendwie erscheint mir das fast als Widerspruch ... Frage mich gerade, ob es den Preisunterschied wirklich Wert ist. Es geht um den PCT und wenn ich richtig gewickelt ist, ist der Wind da nicht so das große Problem .. man möge mich aufklären, wenn ich hier falsch gewickelt bin Any thoughts?
  4. Ich hab gerade 2 GG Mariposa zur Ansicht bestellt, da ich mich bezüglich der Größe nicht entscheiden konnte. Laut Größentabelle müsste es M sein (Körpergröße 165cm, Rückenlänge 44cm), der kam mir aber beim ersten Anprobieren etwas groß vor. Nachdem ich nun beide da habe und abwechselnd probiert habe, bin ich leider auch nicht schlauer. Im Zweifel lieber kleiner oder größer? Falls da noch jemand ein schlagendes Entscheidungskriterium parat hat, bitte her damit. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...