Ich weiß nicht, was die Profis hier empfehlen würden, aber ich finde die Xiaomi Powerbank 2 gut. Sowohl die 10000er als auch die 20000er-Variante. Die 10000er habe ich hier, 221g, 38,5Wh. Gibts immer wieder knapp über 10 Euro aus China. Die 20000er habe ich mir jetzt bestellt, die bietet noch mehr Energie pro Gramm, aber ist natürlich absolut gesehen schwerer: 330g, 77Wh, um die 20 Euro. Beide enthalten nicht die klassischen Rundzellen sondern sind auf Lithium-Polymer-Basis. Sie unterstützen Quick Charge, sofern man ein passenden Netzteil hat.
So ein Netzteil fehlt mir bisher noch, die sind irgendwie alle recht schwer (ab 100g, wenn man zwei USB-Ports haben möchte). Falls jemand ein gutes kennt bitte Bescheid sagen
Ansonsten unterstützen beide auch Pass-Through-Charging, also gleichzeitig laden und entladen. Da braucht man theoretisch nur ein (potenziell leichteres) Netzteil mit einem einzigen Port zum gleichzeitigen Laden der Powerbank und des Smartphones. Dauert natürlich entsprechend länger.
Ansonsten fand ich bei meiner letzten Hüttentour praktisch, ein Netzteil mit drei USB-Ports dabei zu haben. So hat nämlich kaum jemand was dagegen, wenn man sich dazu stöpselt und noch zwei andere Leute laden lässt Habe momentan das RAVPower RP-UC12 (85g, leider kein Quick Charge, aber 2,0-2,4A pro Port).
Was das Lii-100 angeht, das habe ich auch und das ist nicht schlecht. Allerdings spart man gewichtsmäßig da nicht viel, wenn man auf 10000 mAh kommen will. Drei Zellen + Aufbewahrungsbox + Lii-100 wiegen zusammen auch etwa 215g. Und ich denke mal ein großer Akku wird länger die Ausgangsspannung liefern können als jeweils drei kleinere Zellen nacheinander (und somit mehr nutzbare Kapazität), aber das ist nur eine Vermutung.