Och doch es ist schon sehr schön hier nur eben ganz anders bzw. exakt gegengesetzt sei es die Landschaft oder die Mentalität
Und was das Wetter angeht, ja es wechselt mal schneller und schüttet ordentlich direkt runter, aber z.B. sind die Temperaturunterschiede auf 24 Stunden nicht so krass und eben wie gesagt deutlich weniger Insekten, in direkter Küstennähe fast nichts.
Ich dachte an die in sich einsteckbaren Aluminiumstangen. Bei den Zeltlösungen bsi 300 Euro muss man irgendwo Kompromisse eingehen, sei es Gewicht, Wassersäule oder Volumen und ich weiß dass es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt und ich will das Forum auch nicht zuspamen daher nur die Frage noch dem Inner mit WW (ist ja eigetnlich nur UL aber hier haben so viele Ahnung und sind so nett ;D).
Gebraucht gibts aktuell schöne Angebote (eines habe ich hier in die Schnäppchen geposted) aber immer nur 2-4 P das ist so zu viel für einen alleine. Ich kann preislich im Moment wirklich nicht höher gehen weil ein neuer vernünftiger leichterer Schlafsack muss auch noch her, habe noch meinen Winterschlafsack für 100 Euro Gewicht 2,7 kg und zu großem Packmaß, aber wenn man nur mit Tarp unterwegs war ging das noch. In Bayern war ich nie alleine und man konnte sich aufteilen.
DasWickiup3 gibts aktuell secondhand für 350 aber nur mit dem original großen Inner welches aber bei Regen und Wind aneinanderklatschen soll genauso wie bei Luxe (deshalb der Gedanke kleineres Inner und größeres Zelt drüber). In einem Forum zeigte jemand eine Kombination aus Wickiup3 halfinner und Luxe F6 Outer und wie gut das zusammen funktionieren würde aber zusammen neu wären das 500 Euro, das macht keinen Sinn.
Ich mach mich vermutlich zu verrückt und 30 denier und 4000 WW reichen wenn hoch genug, aber dieser starke Wind mit Regen auf freier Fläche ist mir nicht geheuer und ich verspüre das innere Bedürfniss mich fest einzubunkern