Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Buckel

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Buckel

  1. ...und noch ein Geldbeutel, allerdings mit 9g etwas schwerer, dafür aber aus einer recycelten wasserdichten Tüte, für Scheine, Müntzen und Karten:
  2. Lundhags sind toll aber sehr schwer. Ich würde mir eine leichte Hose kaufen und die Reißverschlüsse und das Mesh in der gewünschten Länge einnähen (lassen). Ich habe das ohne Mesh schon gemacht (siehe Kleine Myog Basteleien in diesem Forum) und das war gar nicht schwer.....hatte nämlich nix gefunden was ich wollte...
  3. Jaaaa.... Pfützen...nasses Gras...in der Tat.... könnte Problem werden .......ich werde berichten, aber danke trotzdem für die Komplimente
  4. Das gute ist ja das es keine Sohle gibt:) es ist nur ein Überziehschuh von oben : ich habe inzwischen die Nähte versiegelt und warte auf Regen um zu testen ob er in Position bleibt ....
  5. Ich habe meine Wanderhose mit Lüftungs-Reißverschlüssen am Oberschenkel gepeppt und zusätzlich die Beinenden modifiziert um sie Krempeln zu können:
  6. Hallo! ich liebe meine Altras, für mich sind die Lone Peak die bequemsten Schuhe Der Welt - ok, sie könnten Qualitativ etwas höherwertiger sein; in meinen RSM Schuhen hatte ich nach kurzer Zeit schon Löcher an der Knickstelle seitlich an der großen Zehe. (Seal Grip hilft da übrigens). So, aber jetzt komme ich auf den Punkt: ich wollte für den Winter hohe RSM, die gibt es aber nicht mehr in meiner Größe. Die Gamaschen von Altra sind nicht Wasserdicht, andere sind mir zu hoch. Also habe ich mich selbst ans Werk gemacht: ich bin in ein Geschäft und habe Für ein paar Euro eine Kinderregenhose aus elastischem Stoff gekauft... und die Gamschen kurzerhand nachgeschneidert. Nun habe ich im Winter bei nahezu gleichem Gewicht „Stiefel“. ...und dann ging der Gaul mit mir durch und ich schneiderte einen kompletten Überschuh den man unter die Gamschen zusätzlich anziehen kann und normale, nicht Wasserdichte Schuhe nun Wasserdicht machen; hier ein paar Bilder:
  7. Ich habe übrigens die letzte Naht auch nur von innen genäht sodass außen nicht mehr Löcher sind als nötig, daher sieht man keine Naht! Grüße an alle Mutigen
  8. Hallo! ich habe mich eben neu angemeldet, und zwar um genau hier Danke zu sagen! Seit Monaten überlege ich ob ich mich trauen soll Reißverschlüsse in meine Regenjacke zu nähen...finde diesen Post....und dann ging es direkt los! Danke für die exakte Angabe und die tollen Photos! es hat alles super geklappt, ich habe nur einen kleinen Fehler am Ende gemacht: ich habe das „Y“ zu breit geschnitten sodass ich an den Enden nun keinen glatten Abschluss habe. Um es ein wenig zu kaschieren habe ich die Enden überklebt. Ich denke die Funktionalität leidet nicht darunter, nur mein Ego also hier ein kleiner Tipp: macht die Schenkel des „y“eng. Hier noch ein paar Bilder:
×
×
  • Neu erstellen...