Hallo beisammen,
ich komme von einem Osprey Exos 58, der mich auf div. mehrwöchigen Touren ohne Beschwerden und komfortabel begleitet hat. Mit zunehmender Erfahrung bei der Ausrüstung möchte ich mich etwas verkleinern und (noch wichtiger) auch etwas erleichtern. Eigentlich schätze ich das gespannte und belüftete Mesh am Rücken durchaus. Bei Kletterpartien fällt mir aber doch immer wieder auf, dass mich der Exos unangenehm nach hinten zieht. Z.T. muß man da richtig aufpassen.
Meine Ausrüstungsmasse ohne Nahrung/Wasser liegt z.Z. bei ca. 9-10 kg. Da ich aber in Skandinavien auch schonmal für 10 Tage Nahrung dabei habe, ist man dann mit Wasser schnell doch wieder bei 17 kg, zumindest zu Beginn. Das Volumen des Exos 58 habe ich dabei nie ausgenutzt. Als Größe für den neuen Rucksack habe ich daher mal an 50 l gedacht. Und ich tendiere dann jetzt auch zu einem Modell ohne Rückenbelüftung, zumal mein Rücken auch mit Mesh immer nass ist. Der Rucksack sollte auch gerne wasserdicht, mindestens wasserabweisend sein. Die Osprey Lösung mit den Regenhüllen ist irgendwie suboptimal.
Nach Recherechen bei Gossamer Gear, ZPacks, ULA und anderen bin ich jetzt auf den Atom Packs The Mo 50 gestoßen und bin da einstweilen hängen geblieben. Die Materialien klingen vielversprechend, die Firma gefällt und die Ausstattung scheint ziemlich komplett. Es fehlen mir eigentlich nur zwei hoch liegende Schlaufen am Rücken. Naja, der fehlende Deckel wird evtl. auch eine Umstellung.
Der Atom+ gefällt mir auch gut, aber die Tragfähigkeit von 13 kg erscheint mir für längere Touren ohne regelmäßige Supermärkte am Weg doch zu knapp.
Wer hat Erfahrung mit dem Mo, womöglich im Vergleich zum Osprey Exos? Wie ist die Verarbeitung, der Service? Wie wasserdicht ist der wirklich? Wie trägt er sich?
Passen die Größenangaben von Atom Packs? Ich bin durchschnittliche 1,8 m groß, nicht super schlank aber auch nicht übergewichtig. Es erscheint mir doch sehr ungewohnt, bei der Größe Extra Large zu landen Tatsächlich liege ich ganz knapp über der Untergrenze von Extra Large. Atom Packs findet man leider nicht um die Ecke zum Anprobieren.
Möchtet Ihr mir vielleicht ganz dringend noch einen anderen Rucksack ans Herz legen?
Viele Grüße
Marcus