-
Gesamte Inhalte
180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Hablo
-
Hey Kompasslos! Ja, laut dem Video oben sind wir beide anscheinend nicht die einzigen, die mächtig verarscht wurden, weil sie sich ein paar Groschen sparen wollten. Habe meinen jetzt auf der von Sacki empfohlenen Seite bestellt und hoffe, dass das Erbrechen am zweiten Wandertag jetzt der Geschichte angehört! Und an TappsiTörtel: Nein, bei meinen beiden Touren dieses Jahr gab es auch nie Frost. Daran kanns nicht liegen. Ich denke wirklich, dass ich eine Fälschung gekauft habe. Immerhin hat meine Version nur 18 Euro anstatt der UVP 35 Euro gekostet.
-
Ich HASSE Kaffee! - Zum Glück
-
Hallo schwyzi! Mir fällt es wie Schuppen von den Augen, wenn ich das Video anschaue. Klar, als damaliger Schüler hab ich das allerbilligste Angebot auf ebay rausgesucht. Ich hab den Filter hier gekauft: http://www.ebay.de/usr/jonathan_ahrens?_trksid=p2060353.m2749.l2754 Vielen Dank für deinen Kommentar!
-
Ne, ich hatte einmal Haferflockenriegel dabei und die andern Male hab ich immer den Ortschaften irgendwas Essbares geholt, das man nicht noch kochen muss.
-
Green Hermit Ultra Sil Drypack als Rucksack, die Trangoworld Light Plus zusammengerollt reingestopft, dann den Daunen-Schlafsack ohne Schutzhülle (der Rucksack ist ja wasserdicht) direkt unten reingestopft, die Daunenjacke und die Regenjacke oben drauf und zuoberst meinen Filter mit immer leerer Flasche. Die Flasche wird nur an Bächen befüllt und direkt aus der Flasche getrunken, dann das nicht getrunkene Wasser ausgekippt und erst am nächsten Bach wieder befüllt. In meiner Tasche der Regenjacke befinden sich die Kleinteile wie Zahnbürste, Perso, Geld und son Scheiß. Mehr brauch ich nicht
-
Aaaalso, erst noch mal vielen Dank für eure vielen, hilfreichen Antworten. Ich hab grad nochmal ausführlich mit meiner Bekannten telefoniert und muss meine Aussage mit dem "Virus" berichtigen, da ich dachte, dass Virus und Bakterium so ziemlich das gleiche ist. Sie hat den Wasserfilter falsch rum untersucht, also von der Trinköffnung in Richtung des Schraubaufsatzes. Sie hat ihn mit einer NaCl-Lösung durchgespült und hat dann auf Agarplatten ein Bakterium mit dem Namen "Bazillus" gefunden. Die Untersuchung ist von daher nicht aussagekräftig. Sie hat auch bestätigt, dass der Filter sicher keine Viren filtern kann. Meine Mutter hat ihn zu Hause möglicherweise weggeworfen. Wenn nicht, dann untersucht meine Bekannte den Filter nochmal richtig rum. Außerdem hat meine Mutter mich nochmal dran erinnert, dass sie bei der letzten Wanderung mit mir auch etwas aus meinem Filter getrunken hatte und ihr daraufhin auch einige Stunden etwas mulmig war. Ich hoffe, dass die Wanderung kommen wird, bei der es mir trotz Wasserfilter-Einsatz gut geht!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Hablo antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Im Ernst? xDDDDDDDDD Eindeutig der beste Kommentar bisher! -
Dass man ihn mit Chlor durchspülen soll, wusste ich nicht. Hab mir die Anleitung damals auch genau durchgelesen. Die Spritze habe ich zu Hause ein paar Mal eingesetzt, um den Filter zu reinigen. Aber von Chlor war da glaub nix in der Anleitung gestanden. Ich setz mich heut noch mal mit der Bekannten in Verbindung, dann kann ich genaueres sagen, wo und wie der Virus festgestellt wurde.
-
Ne, den habe ich nicht falsch rum verwendet und außerdem kann man den gar nicht falsch rum verwenden, wenn man den direkt auf die Flasche schraubt, so wie ich das mache.
-
Hallo an alle! Wie vielleicht manche damals gelesen haben, ging es mir dieses Jahr beim Forumstreffen auf dem Soonwaldsteig sehr schlecht, sodass ich ins Krankenhaus musste. Grund war ständiges Erbrechen bis hin zur völligen Erschöpfung. Verdächtig war, dass ich bei diesem Ausflug das erste Mal den Sawyer Mini Wasserfilter benutzt habe. Da jedoch alle anderen ihn auch benutzt haben, dachte ich, daran könne es nicht gelegen haben. Dann im August nochmal gewandert und kaum trinke ich am ersten Wandertag das erste Mal gefiltertes Wasser, grummelt es so komisch im Magen und mir ist für eine Stunde etwas schwindelig. Am zweiten Wandertag gings dann wieder los mit mehrmaligem Erbrechen, diesmal jedoch nicht so schlimm, dass ich ins Krankenhaus musste. Im September untersucht eine Bekannte von mir dann den Filter und findet einen Magen-Darm-Virus darauf. Den Filter habe ich daraufhin weggeschmissen. Habe ich den Filter falsch eingesetzt, gelagert oder was weiß ich? Sonst war ich mit dem Filter sehr zufrieden, da ich kein Wasser mehr schleppen musste und einfach bei jedem Bächlein ein bisschen was getrunken habe. Liebe Grüße aus Kulmbach, euer Hablo
-
Servus! Ich hatte bei der letzten Wanderung das Problem, dass die Beinlinge, welche ich mit meiner kurzen Hose zu einer langen Hose umfunktioniert habe durchs Gehen mit der Zeit heruntergerutscht sind. Welche Möglichkeiten gibt es, die Beinlinge kurzzeitig ausreichend und natürlich möglichst gewichtssparend zu befestigen? Trekkerling hatte schon vorgeschlagen, dass ich Druckknöpfe nutzen sollte. Allerdings habe ich da Angst, dass der dünne Stoff der Beinlinge dadurch nach und nach aufreißt. Ich würde mich über weitere Tipps oder Meinungen freuen! Fränkische Grüße, Hablo
-
@Outdoorfetischist: Also bei mir passen die Gurte so. Ich kann sie auch gut einstellen. @ Miss X: Schau mal meine Packliste an. Ich hab quasi nicht viel mehr als meinen Schlafsack, meine Isomatte und meine zwei Jacken im Rucksack. Wenn ich dann noch 2,5 kg Wasser trage und den Rest mit Essen auffüllen würde, käme ich schon locker auf 7 kg.
-
Also nach zwei Tagen Praxistest kann ich sagen: Der Green Hermit Ultralight Dry Pack ist geil! Ich schätze, die Komfortgrenze liegt für mich bei ca. 7 kg.
-
Übrigens: Die Wasserversorgung war spitze! Ich hab kein einziges Mal Wasser schleppen müssen und habe sogar nicht jedes Mal getrunken, weil so viele Bäche vorhanden waren!!!
-
Also, hier ein kurzer Rückblick zu meiner Packliste: Samsung GTE 1200 - passt kurze Aldi-Laufleggings - war warm genug und bequem zum Wandern Lidl Laufsocken - waren bereits am zweiten Tag durchgescheuert; werde wahrscheinlich zwei Paar Socken mitnehmen, da nasse Socken im Schlafsack wenig Sinn ergeben Fuse Beinlinge Gr. L - sind tatsächlich gerutscht; werde sie deshalb durch Druckknöpfe mit meiner kurzen Hose verbinden; hielten aber sehr warm Quechua TechFRESH 50 Gr. S - hab mittlerweile herausgefunden, dass das Shirt in der grauen Version nur 91 g wiegt ; wird also das nächste Mal hierdurch ersetzt Berghaus Vapourlight Hyper Smock 2.0 Gr. M - echt geile Jacke, auch wenn der Pisswetter-Test nicht durchgeführt werden konnte; eine 1A- Kapuze!!! Green Hermit Ultralight Dry Pack - geiler Rucksack; Ich schätze, dass die Komfortgrenze so um die 7 kg liegt; (Hab in einer Nacht mein Essen im Rucksack gelassen, den ich ja unter meine Füße lege. Obwohl ich keine Socken trug, da sie nass waren, hielten meine Füße die ganze Nacht warm. Das Essen hat also super isoliert! ) Cumulus LiteLine 400 - in Kombination mit meiner kompletten Kleidung gerade so warm genug für die beiden Nächte; Ich glaub, ich bin ne Frostbeule, micha90 Merrell Vapor Glove Gr. 42,5 - auf Schotterwegen hatte ich leider Schmerzen mit diesen Schuhen, deswegen das nächste Mal die Inov8 X-Talon 190 (schon erfolgreich getestet) oder die Inov8 Trailroc 150 2,5l Faltflasche trekking-lite-store - Als Kopfkissen eine gute Zweitverwendung Trangoworld Light Plus Torsolänge - doch etwas zu kurz, werde wieder meine etwas längere Variante mitnehmen, die 25 g mehr wiegt Zahnpasta, Fingerling und Zahnseide - wird das nächste Mal durch Miswak-Zahnputzholz ersetzt, da die Hygiene dann weniger aufwendig ist Sawyer Mini - passt Patagonia Ultralight Down Shirt Gr. S - kuschelig, warm und mein absoluter Liebling
-
Alles klar, danke für die Aufklärung. Tut mir leid. Du hast natürlich recht, dass ich euch meine Vorstellungen nicht aufzwängen sollte. Ich werds mir zu Herzen nehmen. Friede mit dir
-
@Outdoorfetischist: Werd ich machen, wenn ich zurück bin. Was meinst du mit deinen Anglizismen genau? Tut mir leid, Anglizismen nerven mich einfach. Summitpack: Gipfelrucksack? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Und Drybag: Heißt ja wasserdichter Rucksack, aber zu welchem Zweck genau? Bei kurzen Wanderungen oder im Alltag?
-
@Outdoorfetischist: Der große Praxistest steht noch aus. Am Donnerstag gehts los. Aber ich denke 5kg Beladungsgrenze sind sicher das Maximum, sonst drücken die Schulterträger schon. Aber soweit kommts bei mir eh nicht. Die Schulterträger sind sicher nicht so bequem wie beim Laufbursche Huckepäckchen, aber dafür geben sie den Anreiz, möglichst wenig einzupacken Passt also genau in mein Konzept. @nats: Der Rucksack von Robens ist offensichtlich haargenau so verarbeitet wie der von Green Hermit. Da steht anscheinend nur ein anderer Markenname drauf. 88g wiegt der bestimmt nicht, sondern auch 96g ohne den Befestigungsgummi. Bei meinem Green Hermit steht ja auch drauf, dass er 89g wiegt, er wiegt aber 98g mit dem Kompressionsgummi vorne.
-
@MissX: Welche 3-Tagestour denn?
-
Wenn jemand Fragen zu der Seite hat, ich kann Französisch
-
@Miss X: Bei www.arklight-design.com . Ist denk ich auch die beste Variante, ist ja nicht weit weg. War diesen Monat eh in Frankreich und hab ihn mir dann dort auf den Campingplatz schicken lassen.
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Hablo antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... deine Mutter dich voller Besorgnis fragt, ob du einen Schlafsack mit auf die Wanderung nimmst, du "nein" antwortest und sie dir voller Entsetzen glaubt -
@dani: Das mit den Beinlingen könnt ich mir echt mal überlegen. Die Kniestrümpfe müssten aber ziemlich lang sein. Meine kurze Hose ist vielleicht 10 cm länger als ne Boxer.
-
Mein Handy reicht für Erste Hilfe.
-
Sie hat noch mal geantwortet, dass das Rohan Shirt in Größe S 66g wiegt.