Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Hablo

Members
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hablo

  1. @Miss X: Bei www.arklight-design.com . Ist denk ich auch die beste Variante, ist ja nicht weit weg. War diesen Monat eh in Frankreich und hab ihn mir dann dort auf den Campingplatz schicken lassen.
  2. ... deine Mutter dich voller Besorgnis fragt, ob du einen Schlafsack mit auf die Wanderung nimmst, du "nein" antwortest und sie dir voller Entsetzen glaubt
  3. @dani: Das mit den Beinlingen könnt ich mir echt mal überlegen. Die Kniestrümpfe müssten aber ziemlich lang sein. Meine kurze Hose ist vielleicht 10 cm länger als ne Boxer.
  4. Mein Handy reicht für Erste Hilfe.
  5. Sie hat noch mal geantwortet, dass das Rohan Shirt in Größe S 66g wiegt.
  6. Ich hab von foothills.co.uk folgende Antwort bekommen: Hi, The ultra silver T is the new version but still only weighs 60 -66 grams. Shipping to Germany would cost £3.45 Regards Sue
  7. Passt schon, Markus! Ich werd sehen, wie es klappt!
  8. Ich vertrau mal meiner Karte. So schnell werde ich nicht verdursten, wenn ich bei den Bächen immer so viel trinke, wie in mich rein geht
  9. Hey Flieger! Danke für deine Antwort. Meine Karte sagt da was anderes. Anscheinend überquert man sehr oft einen Bach.
  10. @Dr.Seltsam: Vielleicht hab ich ja Glück und die haben nur das Material vom Longsleeve dicker gemacht?
  11. Oh Mann, wieso verbannen die alle die leichten T-Shirts? Denken die nicht an uns ? Was bei dem T-Shirt halt geil ist, ist dass es nicht das riechen anfängt.
  12. Okay, ich hab denen von foothills auch geschrieben, ob das die alte Version ist.
  13. Jaa, bei www.foothills.uk.com gibts das Shirt noch!!! Will jemand mitbestellen?
  14. @Dr.Seltsam: WO steht das neue Gewicht? Ich les überall nur was von 60 g!
  15. Es gab übrigens mal ein noch leichteres T-Shirt mit 54 g von GoLite: http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/forums/thread_display.html?forum_thread_id=47080
  16. @nats: Auf http://www.rohan.co.uk/mens-travel-and-outdoor-base-layer-clothing-Ultra-Silver-T?ocode=03905550 steht zwar immer noch 60 g, jedoch steht da, dass sie jetzt ein schwereres Material verwenden :/ Wird also keine 60 g mehr wiegen :'(
  17. Und um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: Ich werde mir nach Dr.Seltsams Ausführungen zu den Rohan-Hemden wohl doch früher oder später so eins besorgen. Gruß aus Franken, Hablo
  18. Hey themsche! Ich bin 2010 den Rennsteig mit ca.11 kg auf dem Rücken und schweren Wanderstiefeln gewandert. Das war eine einzige Tortur mit vielen, schmerzhaften Blasen an den Füßen. 2012 bin ich dann mit nur noch 3.3 kg auf dem Rücken und leichten Laufschuhen mit meiner Mutter den Schluchtensteig gewandert und nix da: Keine einzige Blase oder Wehwehchen an meinen Füßen. Ich sage dir: Das war eine so befreiende, unbeschwerte Art des Wanderns, die ich nie mehr missen möchte. Gruß aus Franken, Hablo
  19. Hey ihr beiden! Schöne Fotos! Macht Bock auf Wandern!
  20. @Themsche: Das Prinzip des UL-Wanderns ist es, jegliche Ausrüstung möglichst minimalistisch zu gestalten und dadurch Gewicht zu sparen. Durch dieses geringe Gewicht muss der größte Teil der Ausrüstung kleinere Belastungen aushalten. Überleg nur mal, wie stabil beispielsweise die Schulterträger am Rucksack sein müssen, wenn du 20 kg mit dir herumträgst. Mein Kleidungs-Basisgewicht ist mit 1915 g im Vergleich gerade mal 1/10 von 20kg. Dementsprechend müssen die Schulterträger auch nicht total robust gestaltet sein, da sie nur geringe Lasten aushalten müssen. Ebenso kann man den Hüft- und Brustgurt weglassen, da das Gewicht auf den Schultern eh kaum spürbar ist. Meine Regenjacke muss demnach auch keine dreilagige, 400g schwere Goretex-Jacke sein, da sie viel weniger Reibungsenergie aushalten muss, was auch wieder durch das viel geringere Gewicht kommt. Stefan Dapprich bezeichnet dieses Prinzip als "Spirale". Demnach ist UL in vielerlei Hinsicht ebenso funktionell, nur mit gewissen Einschränkungen, wie dass beispielsweise weniger oder gar keine Taschen in den Jacken sind und der Reißverschluss möglichst kurz gehalten wird. Und der Rucksack, von dem du sprichst, ist sicher kein UL-Rucksack, nur weil das Wörtchen "light" zu lesen ist. DAS ist z.B. ein UL-Rucksack: http://www.arklight-design.com/green-hermit-ultra-light-dry-pack-28l-c2x13966263
  21. Hier noch jeweils ein Foto meiner Packliste sowie des gepackten Rucksacks inklusive 15 Oatsnack-Riegeln:
  22. OT: Nebenbei: Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso man das schöne Wort "Übernachtung" durch "Overnighter" ersetzt.
  23. @FrankyX: Ja, leicht, schön und billig
  24. Bei zwei anderen Quellen waren für den STS Rucksack einmal 102 und einmal 104 Gramm angegeben. Bei meinem Rucksack waren 96 Gramm angegeben, was auch stimmt.
×
×
  • Neu erstellen...