Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Cumulus Panyam 600 Daunenschlafsack gemacht?

Ich überlege mir den zuzulegen, allerdings habe ich von anderen Seiten gehört, dass dieser eher auf Überlänge (bis 1,90m Körperlänge) geschnitten ist. Ich bin 1,75m und befürchte, dass der Panyam so das schnelle Warmwerden erschwert und unnützes Gewicht für mich birgt... Kann das jemand bestätigen oder negieren?

Ansonsten bin ich auf der Suche nach einem Schlafsack, Daune, zwischen 500-800g Füllung. Die triple zero (000) scheinen mir perfekt, allerdings übersteigt das mein portemonaie. vielleicht weiß jemand ein äquivalent...

Vielen Dank, Krizz

Geschrieben

Jau, ich.

Bin auch 176. Klar, dürfte auch ein paar cm kürzer sein. Aber ich mag ihn gerne für den Minus Bereich. Da mchat du sicher nix falsch.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben

Cumulus hat einen super Service. Sie verlängern und kürzen für wenig Geld den Schlafsack auf die gewünschte Länge. Besitze selbst den lite400. Bin im Juni 2012 den GR20 damit gelaufen. Tarp dazu, Biwak im Alpstein und im Misox, gebe ihn nicht mehr her....

Befreundetes Paar die in Südamerika unterwegs sind haben den besagten Panjam 600 gekauft. Er hat ihn verlängern lassen (glaube 30 E), sie etwas kürzen (15 E ?). Zusammen gekauft haben sie Rabbat bekommen und somit auf ein +-0 gekommen. Ein Excuistic 1400 ist in meinem Tourenumfeld auch vorhanden. Er wurde ziemlich viel verkürzt. Kontakt mit cumulus aufnehmen lohnt sich.

Für Schweizer: Zollgebühren sind hoch, der Transport von Basel an Wohnandresse ist teurer wie Transportkosten Polen bis Basel.... Lieferung an Adresse in D oder NL, viele Schweizer haben Freunde aus diesen Ländern.....

Geschrieben

Ich bin 1,85m und habe den Panyam 450. Ich denke, dass eine Person mit 1,90m eher Probleme mit dem Sack haben könnte als eine Person mit 1,75m. Bevor du ohne vorheriges Probeliegen eine Sonderanfertigung in Polen bestellst, würde ich dir raten, in einem der deutschen Online-Shops (mir sind zwei bekannt, es fallen nicht einmal/ bzw. nur sehr geringe Portokosten an), ein Modell "von der Stange" zu bestellen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass du deine Überlegungen bezüglich einer Änderung des Schlafsackes dann sehr schnell überdenkst, so ging es mir. Wenn man die einschlägigen Foren durchforstet, kann man schnell den Eindruck gewinnen, dass ein Cumulus ohne Kürzung, Verlängerung, Overfill, Änderung der Weite und des Außenhüllenmaterials ec. usw... gar nicht verwendbar ist. Häufig sind diese Änderung völlig sinnfrei und machen das Cumulus Schnäppchen auch noch unnötig teurer. Oft beruhen solche Empfehlungen dann noch nicht einmal auf eigenen Erfahrungen mit den Säcken, sondern wiederholen einfach nur das, was der User eben selbst so über Cumulus gelesen hat.

Tl;dr: Einfach mal von der Stange bestellen, wenn dir der wirklich nicht passen sollte (wovon ich nicht ausgehe), dann kostenlos retour und erst dann in Polen eine Sonderanfertigung machen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...