Ich hab den gleichen Schlafsack und mag ihn so gerne, dass ich beim Outdoor-Service-Team noch Daunen nachgefüllt habe. Jetzt hält er mich auch bei kalten Temperaturen sehr warm. Leider weiß ich nicht mehr wie viel ich Gramm ich einfüllen lassen habe, ist schon einige Jahre her.
Ich habe ihn dort auch etwas schmaler schneidern lassen, da er für mich einfach zu breit war.
Preislich war es damals auf jeden Fall günstiger als ein neuer Schlafsack.
Ob da so leichte Stöcke aus Carbon das richtige sind, wenn dir stabil sehr wichtig ist. Im alpinen Gelände habe ich liebe was robustes. Mein uralten BD Stöcke kann ich an Kletterstellen auch mal ohne Schaden runter werfen. Allerdings reicht mir ein Einzelstock, da habe ich nur das halbe Gewicht.