Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was hat sich so bewährt - gibt ja schon einige die es in Verwendung haben. Bin auf euer Feedback schon gespannt.

Paddel

Schwimmweste

...sonst erforderliches...

???

Vielleicht kann man hier auch eine Liste der interessanten Links bringen:

Herstellerseite: http://www.alpackaraft.com/

Deutsche Infoseite: http://www.packrafting.de/p/packrafts.html

Mit 177cm Körpergrösse ist wohl das Alpaca zu klein, oder (besser wohl das Yukon Yak) - was meint ihr?

Geschrieben

Ich verwende ein Aqua Bound Manta Ray Paddel. Bin mit diesem sehr zufrieden. Der Winkel von den Blättern lässt sich einstellen, aber nicht stufenlos. Das Sawyer Paddle ist auch noch sehr interessant. Es lässt sich in der Länge einstellenund die Winkel der Paddelblätter lassen sich stufenlos einstellen. Allerdings ist es nicht unbedingt ein Paddel, was ich im Wildwasser verwenden würde, nachdem ich gesehen habe, wie schnell es bricht.

Zur Weste kann ich leider nicht großartig was sagen. Hab nur ne billige No-Name Weste, dich ich demnächst austauschen möchte.

Als Helm nutze ich den Petzl Meteor. Ist ein Allroundhelm für Klettern, Biken und Paddeln. Aber auch nichts richtiges für Wildwasser. Er wiegt aber auch nur 235g.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie schwer (selbst gewogen) und lang ist Dein Aqua Bound Manta Ray Paddel?

Geschrieben

Hey Regenwurm,

na, immer noch dran am Thema? Ich erinnere mich an eine Unterhaltung zwischen uns 2009 rum (?)

Anyway, viel passiert seit dem. Ich wollte an der Stelle eigentlich keine kommerziellen Links unter meinem Namen posten, aber in dem Fall ist es wohl von Mehrwert: Wir haben im Store ALLE Produkte persönlich nachgewogen und vermessen :)

Insofern sollten die Angaben unter den Produktdaten deine Frage beantworten!

http://www.packrafting-store.de/Paddel:::2.html

Zu Thema Sicherheitszubehör muss man in der Tat immer noch auf unspezifische (Wassersport) Alternativen zurückgreifen.

Kommt dann ganz drauf an was du damit vorhast. Der von Beni genannte Helm ist auch bei uns im Einsatz. Schwimmweste je nach Einsatz. Meld dich nochmal mit konkreten Angaben, dann können wir eine Empfehlung geben.

Beste Grüße,

Sven

Ps. Nach Ostern startet der Packrafting Flohmarkt bei uns im Blog!

Geschrieben

Danke, werde ich Schmöcken. Nette Seite - kannte ich noch nicht.

Ja interessiert mich schon länger - da ich aber ein Palava habe, hatte ich dann doch den letzten Schrift (Kauf) nicht vollzogen. Das Sparschwein hat sich zuvor immer für andere Dinge entschieden ;)

Geschrieben

Hallo Sven, wurden die Paddel auch wo gewogen? Ich hab's nicht gefunden - Danke

Geschrieben

Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage

Ähh, wollte sagen

Spritzdecke ja,nein, wenn ja,welche...

Vielleicht gibts noch ein Feedback von Usern, ob sie wieder ein Boot mit/ohne Decke(Variante alt/neu) nehmen würden.

Eher tendiere ich an eines ohne.

Vielleicht kann man es nachträglich montieren?

Geschrieben

Also ich würde mit Decke nehmen. Nachher ärgerst du dich, weil du doch mal Wildwasser fahren willst und dann keine Decke hast. Auch bei leichten Wellen oder nur durch die Paddelschläge kommt genug Wasser ins Boot und da schützt die Decke schon. Außerdem wärmt sie auch etwas, wenn es kalt ist. Wenn du nachträglich eine montieren lassen willst, müßtest du es dann wieder einschicken.

Und so am Rande. Wenn du Interesse an nem Boot hast, ich hab nen 2010 Yak zu verkaufen.

Geschrieben

OK, nehme die unterm Sitz des Piloten - ist ein Anreiz für ihn, sorgsam zu fliegen. Die unter meinem Sitz brauch ich vielleicht noch.

Gewicht ohne Patrone? (Es gibt ja auch rein manuelle.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...