Hi Frank
hab noch zwei Anfragen, aber nix fix - sobald die hoffentlich nicht allzulange Nachdenkphase der anderen abgeschlossen ist, melde ich mich
Sabine
Mein Kernpunkt ist, dass es eigentlich egal ist, weil kein System einen wirklich nennenswerten Effekt hat, weswegen das für mich kein Kriterium ist. So zumindest meine Erfahrung. Vielleicht merken Menschen, die stärker schwitzen als ich, da auch stärkere Unterschiede.
Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Mit normalen (Tages-)Rucksäcken, die auf dem Rücken aufliegen (z.B. G4free) ist der Rücken bei mir immer schweißnass. Mit Tragesystem/Rückennetz wie beim Osprey Exos ist mein Rücken sehr viel trockener, was sich dann in den Pausen beim Absetzen des Rucksacks bemerkbar macht. Gut möglich, dass man mit Interval-Lüften durch Lockerung der Schultergurte einen ähnlichen Effekt erzielt. Wäre mir jedoch zu viel "Geraffel" unterwegs, alle zwanzig Minuten an den Schultergurten herum zu zurren.
Hallo!
Besorg die in einem Schustergeschäft einen Kleber
Names "Küvulfix"
Ist eine grün/weiße Tube und wird zum Verkleben
von Schuhsohlen, Leder Gummi ect. verwendet.
Kleber beidseitig auftragen, 10 Min ablüften lassen und dann aufpressen.
Bleibt flexibel und bricht nicht.
Aber Vorsicht! Ist sehr flüssig, heißt, tropft gerne! Damit du nichts "versaust" :-)
Wenn du im Münchner Raum lebst kannst du gerne vorbeikommen.
Wenn es auch gebraucht sein darf: https://rebike.com/de/fahrraeder/mountainbikes?p=1
Für die Modellfindung: https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/radgroesse.29-zoll/?pfrom=1034&pto=1996&punit=€&o=saving_percentagea
Je höher der Neupreis, desto besser natürlich. Für den Einsatz als Nicht-Mountainbike gibt es keine besonderen Ansprüche. Würde eins aus Alu für Bikepacking bevorzugen. Such Dir eins, das Dir gefällt! Dann kann man auf die Werte schauen.