-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kamo-i
-
Hallo, wie im Betreff beschrieben. Am liebsten ohne Deckel. Gruß, massa ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk.
-
Harz: "der-zum-gemeinsamen-Trekking-verabreden-Thread"
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Tourvorbereitung
@Norweger: Danke für den Link, hatte wirklich nach gesucht, aber iwie nicht gefunden. Aber, der Vorteil eines direkt auf den Harz bezogen Beitrag ist für mich, dass man selektiert informiert werden kann. Also bei einem Abo des Threads. Kenne es aus zB meinem MTB Forum auch so... Wenn die Mods nichts dagegen haben, würde ich ihn gerne bestehen lassen. Anderenfalls habe ich natürlich vollstes Verständnis! @blitz-schlag-mann: ...??? Ach was! Es gibt doch extra diesen Forumtreffen Thread, aber in dem steht davon nichts, oder? Gibt es dazu einen Beitrag oder eine Seite? Wäre ja PERFEKT! Da wäre ich auf jeden Fall dabei! ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk. -
Hi Leute, Hiermit der Versuch einen Thread zu starten, um sich fürs gemeinsame Trekking im Harz zu verabreden. Ich bin BJ86, fit, unkompliziert und für fast alles zu interessieren. ...komme aus WOB und bin im Schnitt an zwei Wochenenden des Monats im Harz. Meist mit Zug über BS nach Bad Harzburg, dann meist Richtung Brocken und drumrum. Oft 3 Tage / 2 Übernachtungen. Oder einfach nur eine Nacht fürs schnelle-Raus-in-die-Natur. Penne manchmal auch einfach nur in den Schutzhütten um sich das Gewicht der Unterkunft zu sparen. Wer Lust hat zusammen mit mir (oder anderen untereinander) unterwegs zu gehen; einfach hier rein schreiben mit groben Steckbrief der Tour. Oder mir einfach eine PN schreiben. Wär cool sich somit kennen zu lernen und auch von einander zu lernen / auszutauschen. Gerne auch spontan. Ich habe den Thread abonniert und werde somit zeitnah informiert. Besten Gruß, Massa
-
Sa. 21.12. bis So. 22.12. in den Harz
kamo-i antwortete auf blitz-schlag-mann's Thema in Tourvorbereitung
Sauber. Wollte erst spontan von heut auf morgen, aber bin in den letzten 2 Monaten schon zu oft bei Mistwetter. Aber: sagt einfach mal Bescheid, wenn einer von euch hin will. Auch gern spontan. Bzw... : Ich mache gleich mal einen neuen Thread auf, bzgl Harz und abonniere ihn. Dann kann jeder der mag einfaxh kurz rein schreiben und man bekommt per Mail oder Tapatalk Bescheid. ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk. -
Freut mich, wenn es jemand noch nicht kannte und interessant sein könnte... ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk.
-
Achso: Kosten glaub ich 1,60 € ... ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk.
-
Hi, ich hatte danach im Forum gesucht, aber nichts gefunden, daher dachte ich, ich poste es mal für die, die Nudeln satt haben Mama Handi Instant Reis. Gibt es bei Real in bisher 4 verschiedenen Sorten. Eine davon vegetarisch. Kann man direkt in der Verpackung zubereiten und schmeckte mir überraschend gut! Ist sogar ein kleiner Löffel drin, was man je nach Verwendung gut oder unnütz finden kann. Lässt sich wie ein Druckverschlussbeutel wiederverschließen... Ist jetzt keine high end Trekking Nahrung, aber für kurze Wochenendtripps nicht schlecht und eine gute Abwechslung. Gruß, Massa ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk.
-
Sa. 21.12. bis So. 22.12. in den Harz
kamo-i antwortete auf blitz-schlag-mann's Thema in Tourvorbereitung
Ich will unabhängig von einem festen Datum allg. mal fragen wer öfters im Harz unterwegs ist. ... Komme aus Wolfsburg und bin im Monat 1-2x. Wäre cool, wenn sich jemand findet um mal ne Tour zu machen. Bin gerade erst auf dem Weg von L zu semi UL, aber wäre schön, wenn man sich ein wenig austauschen kann. Auch über anderes. Bin 27, sportlich, unkompliziert und für ziemlich alles zu interessieren. Gruß, Massa ... gesendet mit meinem Motorola RAZR i und Tapatalk. -
(Gestell-?)Rucksack für "L bis UL" / und eine Idee... ;-)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Hi questionesse, Irgendwie bin ich da etwas skeptisch aus folgenden Gründen: - kann kaputt gehen / undicht werden. (wenn ich schon lese, dass ein pflickzeug dabei ist) - muss man die Pumpe vll. sogar mit auf Tour nehmen? Wie Druckstabil? Auch bei Temperaturunterschieden? - Nimmt rel viel Platz ein, oder? - Zudem entfernt sich das Rucksackgewicht weiter vom Körper weg. ...weiß nicht. Aber sonst verstehst mich GENAU, bzw. hast genau mein Anliegen. Halt mich da mal auf dem Laufenden. Ja, den MYOG von Zwiebacksäge hatte ich auch schon gesehen. Hatte im Falle von Selbstbau auch an die Zweifachnutzung des Zeltgestänges gedacht, weil ich auch keine Wanderstöcker benutze / wohl benutzen werde. Müsste dann nur das 3-teilige Alu Set durch ein zweiteiliges aus Carbon ersetzen. Aber das hatte ich eh noch vor. Bin SEHR auf den Huckepack 2014 gespannt! Eine Halterung für das Zeltgestänge dann custom zu adaptieren wäre dann sicher eine Option!!! -
(Gestell-?)Rucksack für "L bis UL" / und eine Idee... ;-)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
...die da wären??? -
(Gestell-?)Rucksack für "L bis UL" / und eine Idee... ;-)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Nja er hat es ja mit Februar 2014 angegeben. Mit dem Ansturm an bestellungen auf Connection, die dann vorweg gehen + Lieferzeit ist es sicher April. Wobei ich das schon bereit wäre zu warten. Joa, oder dann rel. guenstig einen 2013´er abjapsen. Sind denn schon Details durchgesickert, was den 2014´er unterscheiden wird? Ja, die Ospreys sollen wirklich wirklich angenehm zu tragen sein. Höre ich immer wieder. Und der 2014´er gefällt mir gegenüber den vorherigen auch optisch sehr gut. Aber nen Kilo ist schon echt heftig. Das dann höchstens für einen Lang-Trekking-Rucksack. Also den großen. Gibt es Fotos oder Sonstiges zu deinem 231? Meinst du eine Aufblasbare? Leicht aufgeblasen, oder wie meinst das? Ja, und der Kompromiss ist genau das, wo ich gerade feststecke. Ja, dein Einwand zu fehlenden Informationen ist vollkommen berechtigt! Also bei Wochenend-Trips penne ich im Harz manchmal sogar direkt in den Schutzhütten, bzw. im Hochsommer komplett Biwak, sodass ich mir das Tarptent Contrail mit insgesamt XXX komplett weglasse. Also mal ganz grob Zusammengefasst hier meine derzeitige Ausrüstung bzw. nach Updates, die ich mir demnächst zulege: Die großen 4 GoLite Peak 35 (Size L: 40 Liter) --> ??? 762 Therm-A-Rest NeoAir XLite (Women (168cm) 348 Cumulus Quilt 250 (in Planung) 476 Tarptent Contrail (inkl. Heringe 48gr., Alu-Gestänge 62gr. und Packsack) 839 Kochersystem Evernew Titan Topf ECA251 0.6L 70 MYOG Catstove Brenner 12 MYOG Cone aus 0,2mm Alu (in Planung) 30 MYOG Deckel aus 0,2mm Alu (in Planung) 5 Trinkbecher aus 5min. Terrine für Kaffee 8 Spültuch 3 Gummiband 2 Spiritus-Flasche (Bio CapriSonne Faltbeutel) 10 Sea to Summit Alu-Löffel 10 5 Streichhölzer mit Wetzstreifen 4 Spiritus für 3-4 Einheiten 120 Sonstige Ausrüstung Stirnlampe Mammut S-Flex (ohne Batterie) 25 AA Batterie 23 Sawyer Mini Wasserfilter 50 0,75L PET Flasche 27 Sawyer Trinkflasche 24 Zahnbürste (Reise / Einweg) 11 Zahnpaste 12 Dünne Evazote 122cm für Burrito 136 Selbstgedruckte Karte 30 Toilettenpapier 25 Handy (Motorola Rarz i) 127 Kleidung Fleece Pullover 320 Vaude Windbreaker Cosmique Gr. M 104 Langes Merino Shirt 176 Buff 33 Wechsel-/Zusatzsocken für die Nacht 70 Handschuhe 32 Wasser 750 Proviant 800 Summe: 5474 Gramm (bzw. 4635 ohne dem Zelt) Also das wäre so eine Wochen-End-Ausrüstung im Frühling bis Herbst, wobei ich die Tragende Kleidung jetzt nicht mit aufgeführt habe. Entsprechend Kälte dann ggfs. noch Kleidung im Rucksack drauf rechnen. Bzw. bei längeren Touren den Proviant.... Aber das ist so grob der Stand um eine Ahnung zu haben... Stimme ich dir absolut zu! Auch wenn der Rucksack leicht ist (bei zB nur Tagestouren ohne Kocher und Schlafzeugs) bemerke ich das! Daher strebe ich ja ggfs. so nach Gestell bzw. guter Kraftübertragung auf die Hüften1 @all: vielen Dank schonmal für die Unterstützung!!! Und alles gute für das neue Jahr! gruß, massa -
(Gestell-?)Rucksack für "L bis UL" / und eine Idee... ;-)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Hi Nats! Danke für die schnelle Antwort. Also erstmal ist er mir sicherlich zu groß. In beiden Hinsichten. Zumal ich immer weiter optimiere. Nicht nur Gewicht, sondern auch Packmaß. Aber ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Mit sackig meinte ich eher, dass er so "weich" ist und daher so hängt. Ich denke es wäre vorteilhafter, wenn er wie ein klassischer Rucksack allg. stabiler/selbsttragender ist - daher dachte ich eben mit Gestell/Skelett. Und dann halt in Zusammenspiel mit festeren Hüftgurten, damit die Kraft besser auf die Hüfte übertragen werden kann. Das ist es auch, was mich an dem Peak so unzufrieden macht. Die Flügel sind zwar rel. breit, aber so weich und nur mit 2 lockeren Bändern mit dem Rucksack verbunden. m.E. müssten die Flügel (wie soll ich das beschreiben?) nur horizontal und nicht vertikal bewegbar sein. Ich wollte meinen Ursprungs-Post nicht noch länger machen, als er eh schon ist, aber eigentlich brauche ich zwei Rucksäcke. Einen kleinen, für 3-Tages Touren (meist in den Harz). Und dann noch einen größeren für 10-14 Tage Touren. Spreche jetzt eher über den größeren von beiden, wobei ich das allg. gueltig finde. Und wg. dem Gürtel-Vorschlag; ich trage die Hosen eh immer recht niedrig. ^^ Denke ich versuche das einfach mal selbst aus. Aber nochmal zu meinen o.g. Fragen: - kennt jemand die Zpacks Arc Modelle? - oder die Osprey Exos - oder was wäre den Laufbursche Huckepack durch ein Carbon-Skelett zu ergänzen? Gruß, Massa -
Hallo sehr geschätzte ULT-Community! kurz vorweg: ich bin derzeit nur mäßig leicht unterwegs. Bin nun aber grundlegend am überdenken. Also erstmal ALLES gewogen und jetzt am grübeln. Fest steht aber, dass ich nie Hardcore UL unterwegs sein werde weil für mich ein wenig Komfort für eine gute Tour einfach dazu gehört. Was noch offen ist; das Herzstück - der Rucksack. Und da habe ich mich über die Feiertage halb totgelesen! Was mir aber fehlt sind ein paar persönliche Ratschläge um die ich euch jetzt bitte. Ich bin 185cm und habe derzeit einen GoLite Peak in gr. L und somit 42L (762 gr.). Der kommt mir aber 1.) zu lang vor und 2.) hängt er hinten wie ein Sack auf der Hüfte. Selbst mit einer dünnen EVA im Burritostyle bekomme ich es nicht zufriedenstellend hin. Ich frage mich, ob ein wenig mehr Gewicht für ein gescheites Gestell nicht gerechtfertigt ist, wenn man nicht auf XUL oder rein UL gehen will. Zudem ich die Burrito-EVA wg. der NeoAir eigentlich nicht bräuchte... Irgendwie landet man im deutschsprachigen Raum immer wieder beim Laufburschen-Huckepack, der aber auch kein Gestell hat. Was haltet Ihr von den ZPacks Arc Blast bzw. Slim Modellen mit Carbon Gestänge? Hat dort jemand Erfahrungen? http://www.zpacks.com/backpacks/arc_blast.shtml Sonst hatte ich an einen Osprey Exos gedacht, die zwar sehr gut sein sollen, aber Gewichts-technisch dann schon wieder in einer anderen Liga sind. http://www.ospreypacks.com/de/group/sup ... xos_series Zudem gefallen mir die Netze bei den Modellen, weil ich sehr intensiv schwitze... Oder: einen Huckepack customizen und durch ein Carbon-Gestänge erweitern um die Last bestmöglich auf die Hüften zu bringen. Und noch eine Idee zum diskutieren: Während ich das hier schreibe kommt mir ein Gedanke bei dem ich mich Frage ob es schon mal jemand ausprobiert hat; Ich trage fast immer einen leichten Gürtel. Wie wäre es unten an einem (Gestell-)Rucksack anstatt der Hüftflossen eine Vorrichtung anzubringen, die man hinten an einen Standard- oder modifizierten Gürtel einklinken kann. Wenn ich z.B. die 20l Katzenstreu tragen muss, nehme ich dieses unter den Arm und Klinke den Daumen dieser Hand dann in den Gürtel. Funktioniert wunderbar! ^^ Hoffe auf interessante Antworten! Großen Dank im Voraus und guten Rutsch sollten wir heute nichts mehr von einander hören! Gruß, massa
-
Ich habe eine CapriSonne Bio genommen. http://ramona-testet-querbeet.de/wp-con ... chorly.jpg 250ml - 10gr. Habe Sie aber erst 3x im Einsatz. Bisher aber alles gut.
-
Sch....ANDE! Ich dumme Nuss! Hatte Ihn bei ner letzten Tour im Harz direkt an der Flasche draußen auf dem Boden stehen. Nicht ganz sicher wie kalt es war, aber weniger als 2 auf jeden Fall. Und jetzt steht dort, dass man es auch nicht sicher sagen kann, ob er beschädigt ist oder nicht. War gerade die zweite Tour mit ihm. Sonst VOLL zufrieden mit Ihm. ...naja, ich riskiers ma weiter und ersetz ihn erst wenn es mal zum "Fall" kommt. Haha. ^^
-
Leichte Iso-/Thermosflaschen (Warum keine aus Alu/Titan?)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Wollte nur nochmal nachtragen dass der Weihnachtsmann (meine liebe Freundin ^^) mir die Thermos Ultimate beschert hat --> super zufrieden! TOP Teil! Selbstgewogene 385gr. Man könnte noch die Gummi-Schutz-Teile abmachen um sicher 10gr. zu sparen. Aber die Dellen in Kauf zu nehmen ist es mir nicht wert. -
Bin auch gerade über Toaks im direkten Vergleich zu Evernew und dann zu diesem Bericht gestoßen. Was für super DetailInformationen! DANKE dafür.
-
Leichte Iso-/Thermosflaschen (Warum keine aus Alu/Titan?)
kamo-i antwortete auf kamo-i's Thema in Ausrüstung
Danke Leute! ...wirklich sehr hilfreiche Informationen! Das macht es mir schlüssig! Denke ich Hole mir dann einfach die Thermos Ultimate. Besten Gruß, Massa -
Hallo, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und der passende Schlafsack liegt im Warenkorb. Was aber fehlt ist eine passende Iso-Flasche - natürlich möglichst leicht. Aber so sehr ich auch suche - ich finde nur welche aus Edelstahl. Kann mir jemand erklären, warum es keine zweiwandige Vakuumflaschen aus Alu oder Titan gibt? Halten diese dem Druck nicht stand, oder weshalb? Im gleichen Zuge: was ist somit "die Referenz" der Isoflaschen im UL-Bereich? Besten Gruß, Massa