Hi zusammen!
Ich bin derzeit dabei, meine Ausrüstung um leichtere Sachen zu ergänzen. Angefangen hat es mit der Isomatte. Ich habe meine alte Robens durch eine Therm-a-Rest NeoAir XLite NXT ersetzt - so weit, so gut. Alles andere, was ich angehen möchte, beschreibe ich dann unten und genau in dieser Reihenfolge.
Schlafsack
Allem voran mein VIEL zu großer Schlafsack (DEUTER Orbit 0 in Extra Large). Derzeit liebäugele ich mit dem Pajak Core 400. Kann jemand von euch ein paar Worte über diesen Schlafsack verlieren? Hintergrund meiner Gedanken war, dass der obenrum etwas üppiger ausfällt und ich bin ein kompaktes Bürschchen. Außerdem kommt er in der Variante Regular mit einer Personenlänge von 180cm daher, was mir relativ gut passt. Ich habe somit nicht soviel Totraum an den Füßen (bin 176cm).
Zelt
Ich verfüge derzeit über kein Trekkingzelt, jedenfalls über kein vernünftiges. Ich bin hier noch unsicher zu was genau ich greifen soll. Zwei Möglichkeiten habe ich jedoch ins Auge gefasst:
Das RDYMONKEY UL Gear Pro Ultralight, welches scheinbar ein umgelabeltes Lanshan 1 Pro ist. Man findet das auf Amazon und es kommt für rund 199 EUR daher. In der Zwei-Personen-Variante wäre es 240 EUR günstig.
Eine Kombination aus PyraOmm Duo Half Mesh (179 EUR) und PyraOmm Solo Tarp (209 EUR) von der Firma Liteway. Natürlich wäre ich damit flexibler, aber ich kann leider zu dieser Kombination kaum zufriedenstellende Referenzen irgendwo finden. Deshalb hoffe ich auf Input von eurer Seite.
Rucksack
Mit dem Rucksack den ich mir ausgeguckt habe, habe ich ein ähnliches Problem wie mit der obengenannten Tarp-Netz-Kombination. Ich finde kaum Referenzen. Und zwar liebäugele ich mit dem Pajak XC-3 (45 l). Dieser hat auf dem Papier erst einmal ein paar sehr interessante Specs. Trotz seiner nur rund 600 Gramm verzichtet er weder auf die Flossen, noch auf ein System zur Rückenbelüftung. Natürlich ist das alles nicht im gleichen Umfang vorhanden wie bei normalen Trekking-Rucksäcken, aber dennoch wäre mir dabei wohler als ganz ohne Rückenventilation. Das alles gibt es dann noch zum Killerpreis von 199 EUR.
Vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen. Ich bin derzeit noch nicht dazu bereit, mir das wirklich High-End-Gear zu kaufen. Jedoch möchte ich gerne die Last auf meinen Schultern reduzieren und dabei den verfügbaren Platz in meinem Rucksack vergrößern (und alleine der Schlafsack wird welten ausmachen).