Hallo,
bin neu hier - bin auf das Forum wegen dieses Themas aufmerksam geworden, da ich mich auch damit beschäftigt hatte, eine leichtere Alternative für die Befestigung in insbesondere Pulverschnee zu finden. Die Laubgitter sind wirklich interessant und ausprobierenswert!
Ich wollte Euch auch meine Kreation nicht vorenthalten: Die habe ich aus einer Fackelmann Grillzange für 1,99€ hergestellt (https://www.moebelix.at/p/fackelmann-grillzange-holz-0041242553). Da die Zangenfunktion darauf beruht, dass die Schenkel in Längsrichtung flexibel sind (und zusammengedrückt werden), passt die Faserrichtung, um sie als Heringe verwenden zu können. Zudem haben sie quasi kleine "Widerhaken" unten. Das Holz müsste Birke sein, die lange Fasern hat und entsprechend flexibel ist und daher z.B. auch gern für Wanderstöcke verwendet wird.
Die sollen die Heringe aus Metall nicht komplett ersetzen. Ich hatte sie jetzt für die Abspannseile verwendet, was sehr gut ging. Ich war die Tage in den Alpen - sehr pulvriger Schnee und reichlich davon. Dafür hat es jedoch nicht gestürmt, weswegen ich nicht sagen kann, wie die sich da so verhalten, habe aber einen recht guten Eindruck gewonnen! Wahrscheinlich werde ich sie noch lackieren.
Gewicht: 10g pro Stück!
Länge: Ca. 19cm