Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Altes Mädel

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Altes Mädel

  1. Hallo Khyal,

    ich bin über deinen Thread mit dem Etrex gestolpert. Der ist schon älter und ich kann ihm nicht entnehmen, ob du es schon verkauft hast.

    Über eine Info würde ich mich freuen.

    Liebe Grüße

    Manuela

  2. Das ist für mich als UL-Neuling auch extrem hilfreich, DANKE dafür!
  3. Nun will ich doch auch mal die Gelegenheit nutzen und einen kurzen Beitrag verfassen. Als kompletter Neuling im UL-Bereich habe ich meine normale Wanderausrüstung aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen komplett auf UL umgerüstet. Das neue Equipement wurde am vergagenen Wochenende getestet: Slingfin Splitwing - ist mir der Eingang leider zu niedrig, war aber für die eine Nacht o.k. Schlafsystem bestand aus dem Cumulus Comforter M350 und Exped SynMat HL LW. Es ging von der Temperatur ganz gut soweit. Allerdings habe ich noch keine für mich befriedigende Befestigungsmöglichkeit des Comforters an der Matte gefunden. Den Comforter komplett über die Matte spannen geht nicht, da bekomme ich Platzangst ich habe ihn also ca. zur Hälfte über die Matte gespannt und ab ca. Hüfthöhe nur noch außen mit den Schlaufen an einem Überzug von TAR befestigt. Das ist bei ca. +3° suboptimal, da es immer irgendwo reinzieht. Insgesamt war ich aber sehr zufrieden und vor allem ziemlich stolz, dass ich die Tour mit 12 km am Freitag und ca. 8 km am Samstag zusammen mit meiner Hündin und meinem Wanderpartner, den ich hier im Forum kennen gelernt habe, ohne Probleme geschafft habe. Danke an dieser Stelle für die tolle Tourplanung, @Dieter_Z. Ich weiß, für UL-Geher ist das ein Witz, für mich nach 12 OP´s ist das auf jeden Fall eine Herausforderung gewesen. Und das ist ja erst der Anfang
  4. Lustig, Augsburg ist meine Heimat Ja, melde dich wieder, ich bin öfter in der Nähe von Augsburg bei meinen Eltern.
  5. Ich kann auch ggf. weitere Strecken fahren. Wohne zwischen Stuttgart und Würzburg und würde jetzt nicht unbedingt in den Norden fahren für eine Wandertour, aber im Umkreis von ca. 200 km bin ich flexibel.
  6. Ja klar Sorry, als Neuling hier wollte ich natürlich nicht gegen die Regeln verstoßen. Und auch nichts hier verkaufen, ist ja kein UL.
  7. Klasse. Vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich wohl mal ebay Kleinanzeigen probieren. Ist einfach zu schade für den Keller.
  8. Vielen lieben Dank! Ich wollte das gar nicht in Ausrüstung posten das war ein Versehen.
  9. Ich habe viel gesucht hier aber bisher keinen Thread gefunden, wo man nach Wanderpartnern suchen kann. Da ich - sobald es in Deutschland wieder möglich ist unterwegs zu sein - gerne eine kleine Tour machen will, suche ich jemanden, der vielleicht Lust hat mich zu begleiten bzw. mich mitzunehmen. Als absolute Anfängerin im Thema UL und einer noch nicht ganz so tollen Kondition (12 erfolgte OP´s und zwei Monate Krankenhaus) werde ich vermutlich nicht mehr als 15 - 20 km / Tag laufen können. Ich will es einfach mal ausprobieren mit meiner neuen Ausrüstung, traue mich aber (noch) nicht alleine im Wald zu schlafen. Was ich aber gerne möchte. Außerdem bin ich schon ein älteres Modell (55). Ich will mit meiner kleinen Hündin und Zelt unterwegs sein. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der viel Geduld hat und von dem ich was lernen kann. Ich bin pflegeleicht und humorvoll und kann auch gut stundenlang alleine laufen. Nur eben nachts draußen zu sein, das will ich erst mal in Gesellschaft testen. Freue mich auf Ideen und Anregungen.
  10. Hallo zusammen, ich bin absolute Einsteigerin ins UL-Thema und habe mich dank des wertvollen Forums hier bezüglich Ausrüstung schon mit den wichtigsten Dingen eingedeckt. Nun frage ich mich, wo ich am besten meine bisherige Ausrüstung, die nicht unbedingt UL ist, verkaufen kann. Ich hoffe, dass ich das hier fragen darf, vor dieser Herausforderung sind ja vielleicht manche hier schon gestanden. martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Ich musste die Produktliste hier streichen - sonst wäre das einem Angebot außerhalb des Marktplatzes gleichgekommen. Freue mich auf eure Ideen
  11. Danke für den Tipp, Konrad. Genau so habe ich es mir auch gedacht. Erst mal langsam beginnen und die nächste Tour kann dann größer werden.
  12. Hallo liebe Community, will mich auch mal kurz vorstellen. Bin erst seit kurzem hier im Forum als stille Leserin dabei. Und wenn ich mich hier so umschaue, dann bin ich wohl eine der älteren Anwesenden Ich bin 55 Jahre alt, bin gerne draußen in der Natur unterwegs. Mache immer mal wieder kleinere Trekkigtouren, aber nicht regelmäßig. Mal 3 Wochen Nepal, mal 2 Wochen Wüstenwanderung, mal eine Woche Böhmerwald mit Tarp. Bisher hatte ich mit UT keine Berührungspunkte. War jeweils mit um die 3 kg schweren Rucksäcken eines bekannten deutschen Herstellers unterwegs. Bei der Böhmerwaldtour waren das mit Essen und Wasser locker um die 14 kg! Das macht einfach wenig Spaß. Nun hat sich mein Leben durch eine Brustkrebsdiagnose ziemlich verändert und ich will mir endlich einen langersehnten Traum erfüllen: den Jakobsweg. Wenn nicht jetzt, wann dann? denke ich mir. Ich war noch nie alleine unterwegs und will im September starten. Da sowohl UT als auch eine solche Tour für mich neu ist, starte ich erst mal mit der einfachen Variante: Camino Portugues, nur von Porto nach Santiago, evtl. hänge ich noch Finisterre an. Das will ich unterwegs entscheiden, je nach Kondition. Ich plane zunächst nicht mehr als 20 km/Tag zu laufen und bei Bedarf evtl. Pausentage einzulegen. Bin durch die 12 OP´s noch weit entfernt von fit. Ich freue mich, dass ich hier in diesem Forum gelandet bin und habe schon viele wertvolle Tipps zu Ausrüstung erhalten, die ich jetzt natürlich umstelle. Mit 13 kg laufe ich garantiert nicht mehr los Herzgrüße an euch Manuela
×
×
  • Neu erstellen...