Wenn du jetzt nicht im größten Teil deiner Reisen im steinigen Gebirge wanderst oder mit dem Kayak zwischen Steininseln rumtuckerst, kann man ein nicht freistehendes Zelt schon empfehlen. Abgesehen davon, dass du bei Wind sowieso auch ein freistehendes Zelt abspannen musst und damit der große Vorteil sowieso weggfällt, gibt es noch andere Vorteile eines Zeltes was du mit Stöcken aufbaust:
Gewicht: Die Stange/n eines freistehendes Zeltes wiegen oft einiges und selbst wenn du keine Wanderstöcke hast/keine benutzen willst, sparst du noch deutlich an Gewicht wenn du dir zwei kleine Aufstellstangen kaufst (im Gegensatz zu kommerziellen Gestängen von Zelten MSR Hubba Hubba..).
Aufbau: Die Stangen eines freistehenden Zeltes muss man inmer irgendwie einfädeln oder einknipsen und das dauert deutlich länger als einfach nur ein Stock aufzustellen.
Sturmstabilität: Der Punkt hier ist natürlich nicht ganz so einfach. Weil natürlich ein Zelt/ Pyramidentarp wie das Duomid, Lanshan, Xmid etc nicht mit einem Hilleberg mithalten können. Allerdings sind Expeditionszelte nicht nur sehr schwer, sondern auch meist sehr teuer. Ich nehme hier wieder das MSR Hubba Hubba als Vergleichsbeispiel: Mir sind die Stangen gebrochen bei stärkeren Windböen. Das passiert dir nicht so schnell mit einem Lanshan, Xmid, Solomid.
Multi use: Ja natürlich kann man auch einfach ohne Wanderstöcke laufen. Aber auf längeren Touren ist mit einfach deutlich bequemer. Sagen zumindest die einen :). Mir fällt es dadurch auch viel leichter mein Tempo zu halten, weil man mit den Stöcken gut den Takt angeben kann. Außerdem dienen sie als Stabilisatoren, bei Flussdurchquerungen (da isses eigentlich schon ein MUSS), bei matschigem Weg oder Bergabpassagen und schonen unfassbar die Gelenke. Und auch wenn es immer noch ein schlechtes Vorurteil ist, dass nur alte Leute Stöcke benutzen: Ich bin erst 21 und benutze liebend gerne Stöcke und finde man sieht damit auch gar nicht so blöd aus
Zum Abschied: Letztendlich muss man aber auch einfach auf das hören was man sich wünscht, wenn du dich jetzt schon auf ein freistehendes Zelt verankert hast hol dir lieber das, als mit schlechtem Gewissen eins was dir nicht so gut gefällt, die aber andere empfehlen
Lauritz