Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Hablo

Members
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hablo

  1. @micha: Ja, der Schlafsack ist echt noch verbesserungswürdig, aber das kostet mir zur Zeit zu viel Geld. Nächstes Jahr dann... Der 50 Euro-Schein ist ne super Idee! Beinlinge sind schon wichtig, da die kurze Hose wirklich ziemlich kurz ist. Den Filter wirklich weglassen?Meine Überlegung war, dass die Micropur-Tabletten erst mal ne Weile einwirken müssen und ich ja in der Zeit das Wasser rumschleppen muss. Mit dem Filter kann ich bei der Wasserquelle SOFORT so viel wie möglich trinken und evtl. etwas Wasser noch mitnehmen. Den AzBlaster werde ich weglassen. Welcher Notfallponcho soll bitte leichter als meine Regenjacke mit 91 Gramm sein??? Okay, Zahnseide ist gestrichen^^ Wegen der 1 Liter-Faltflasche: Will hier jemand noch was beim trekking-lite-store mitbestellen?Hab keine Lust wieder 5 Euro für den Versand zu bezahlen, nur um die 1-Liter-Variante zu kaufen.
  2. @doener42: Ja, ich werd nach der Wanderung drüber berichten. Evtl. lasse ich echt das Unterhemd weg, da hast du recht! Danke für den Tipp! Dann bin ich bei unter 2000g. Geil! @dani: Wenn ich zu Hause bin, schreib ich noch in die Liste rein, welches Kleidungsstück welche Funktion erfüllt. Die Regenjacke ist die Vapourlight Hyper Smock 2.0 mit super Kapuze, die auch als Mütze dienen kann. Grüße aus dem sonnigen Würzburg, Hablo
  3. Hey doener42! Ich weiß nicht, was du in diesem Kontext mit redundant meinst, aber das Muskelshirt ist ein Funktionsunterhemd und das andere ein T-Shirt. Das Down Shirt ist für kalte Temperaturen oder auch zum Rumsitzen. Hatte schon mal im April Minusgrade aufm Schluchtensteig. Die Beinlinge sind dazu da, dass ich die kurze Hose zu einer langen umfunktionieren kann. Die Beinlinge und die kurze Hose trocknen schnell, da da Material recht dünn ist und wenn sie mal ne Zeit lang nass sind, macht mir das an den Beinen nicht besonders viel aus. Sonnige Frühlingsgrüße aus Zellingen , euer Hablo
  4. Hallo Mamski, eine extra Flasche zum Filtern? Nööö! Ich lass den Filter die ganze Zeit auf der Flasche und trinke das Wasser direkt durch den Filter. Ein extra Deckel und eine extra Flasche fallen also weg. FSO meint Full Skin Out. Ja, das heißt, alles, was man am Körper trägt, außer dem Rucksack. Eine schöne Übersetzung für mein angegebenes Gewicht wäre denke ich "Basis-Kleidungsgewicht". Und ja, vor der ersten Benutzung wiegt der Filter 38g, dann aber ca. 50, da dann eine kleine Menge Wasser immer drinnen bleibt. Ich hab ihn ja auch mit 50g aufgelistet. Gruß, Hablo
  5. Das Handy dient als Lämpchen im Notfall und als Spiegel für die Zahnseide und ja, die Karte nehm ich noch mit, aber ich scann sie ein und druck sie auf ein kleines Blatt ganz wie Stefan Dapprich es vorschlägt
  6. Servus! Hier meine Packliste für den Soonwaldsteig. Das angegebene Gewicht ist das Kleidungs-Basisgewicht. Das ganze absolviere ich autark, d.h. ich filtere das Wasser und ernähre mich nur von Oatsnack-Riegeln. Übernachtet wird in Schutzhütten. Ich komme am 30. abends an, übernachte und wander am 1.5. los. Voraussichtlich werde ich am 3.5. mittags in Bingen ankommen. Irgendwelche Tipps von eurer Seite noch? Gruß aus Franken, Hablo
  7. ...wenn du die Schnürsenkel an deinen Barfußlaufschuhen durch dünnere Bendel ersetzt, um insgesamt vier Gramm zu sparen.
  8. ...wenn du mit der Handwaage im Decathlon einkaufen gehst.
  9. ...wenn bei dir die Alarmglocken läuten, wenn dein Mitwanderer ein Baumwoll-Badetuch aus seinem Rucksack auspackt.
  10. Alles klar, Micha! Musst halt noch bescheid sagen, wieviel und wohin ich das Geld überweisen soll!
  11. Wann schickst du denn die Bestellung los, Micha?
  12. Hey Steffen! Danke für deine Antwort!
  13. Hat von euch jemand den Rucksack und kann mir das genaue Gewicht sagen? Im Internet kursieren ja verschiedene Angaben... Gruß aus Franken, Hablo
  14. Ich hatte 2013 auf dem Jakobsweg namens Camino de la Costa in Spanien weniger als 1kg Basisgewicht Ich hatte nur ein Inlet vom Decathlon dabei, jedoch keinen Schlafsack, da wir ja in Pilgerherbergen genächtigt haben. Mein Wechselshirt hat sich als unnötig erwiesen. Meine Funktionsunterhose hat gleichzeitig zum Baden im Meer gedient usw. Eigentlich hätts bei mir auch ein stinknormaler Sportbeutel getan. Mein Huckepäckchen war überdimensioniert ^^ Gruß aus Franken, Hablo
  15. Danke für deinen Erfahrungsbericht, Micha!
  16. @ Freierfall: Jetzt hab ich's verstanden Ich jogge in der Woche 20-25 km in hügeligem Gelände, das sollte als Training reichen
  17. Ich blick nicht durch, was du mir sagen willst.
  18. Aber für ein Tarp kann man sich anscheinend auch selber Stangen aus Carbon machen.
  19. Naja, ich werd mich wahrscheinlich eh gegen Stöcke entscheiden, einfach weil sie mich nerven. Habs ja schon zweimal ausprobiert und auch wegen dem Link hier: http://www.high-mountains.de/Alpinmedizin/Nr11.pdf
  20. Mal ne andere Frage: Die Stöcke im Flugzeug mitzunehmen, wird wahrscheinlich sehr schwierig, oder?
  21. @ Dr. Seltsam: 39 g??? Wie heißt die Hose denn genau und wo gibts die?
  22. @ FrankyX: Ich glaub, das wär zu viel des Guten, wenn er vier verpackte Stöcke mit nach Deutschland nehmen soll. Ich hab übrigens folgende Nachricht von Sack und Pack bekommen: vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne bestellen wir die Stöcke für Sie mit, die Lieferzeit dafür kann bis zu 10 Wochen betragen. Da wir diese regulär nicht im Programm haben, wäre es eine verbindliche Bestellung. Einen genauen Preis kann ich, aufgrund des schwankenden Kurses nicht nennen.
  23. Da hab ich schon angefragt. Mal schauen, was sie antworten. Ansonsten soll sie mein Cousin mitnehmen, wenn er dieses Jahr in den USA ist ^^
  24. Hat jemand ne Ahnung, wo man die herbekommt? Direkt aus den USA kann man die ja nicht bestellen, weil die Stöcke nicht international verschickt werden.
  25. Kurze Aldi-Laufhose, eng anliegend. Dünnes Material. Wird zwar schnell nass, trocknet aber auch dementsprechend schnell. Habe die Reißverschluss-Tasche hinten rausgeschnitten und das Band zum zuschnüren entfernt, da ja bereits ein Gummiband vorhanden ist, welches die Hose stabilisiert. Wiegt jetzt 114 g in Größe 48. Um sie zu einer langen Hose umzufunktionieren, habe ich Beinlinge von Fuse dabei (70 g). Hab grad mal recherchiert: Die OMM Flash 0.5 Tight wiegt laut racelite.de 105 g. Wenn man die Taschen noch rausschneidet, kann man bestimmt noch n paar Gramm rauskitzeln^^. Kostet allerdings 30 Euro. Die Aldihose kost ja glaub ich so 5-10 Euro. Gruß aus Franken, Hablo
×
×
  • Neu erstellen...