Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ove

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ove

  1. Ove

    Schnäppchen

    für diejenigen, die nicht selbst basteln wollen und bei "fernweh" nicht zugeschlagen haben: bei TKmaxx gibts für 4,99€ verschiedene Mighty Tyvek Wallets. bei dem motiv [und dem hintergedanken UltraLeicht] konnte ich einfach nicht vorbei gehen
  2. Ove

    [Suche] Isomatte

    könnte ne kaum gebrauchte Alpkit Numo in rot mit Packsack und Rep.-Set für 40€ plus Versand anbieten. Actual weight (gr): 468 Thickness (cm): 7 Real World Packed Weight (gr) 505* Dimensions (cm): 180x 49 (tapering to 43) x 7 Estimated R-Value 2.5 Min Rolled size (cm): 39 x 7 Realistic Rolled size (cm): 41 x 8.5 33D Mini Ripstop Nylon Repair kit included LG Ove
  3. ach mist, hätte ich das früher bewusst gelesen, hätte ich dir ein patagonia ultralight shirt für 98€ statt 244,95€ im bonner outlet mit eingepackt....
  4. Ove

    Dörrautomat

    wenn ich soßen oder so trockenen will, dann mache ich das direkt mit der beilage. sprich nudeln kochen und soße, die soße auf die nudeln, ein tag im kühlschrank ziehen lassen und dann in den dörrer, da tropft kaum noch was. wenns doch mal was flüssigeres sein soll, dann nutze ich manchmal so einweg muffinförmchen, in die ich die soßen packe. geht ganz okay. Bist du mit deinem Gerät zufrieden? Und falls ja, welches hast du? Ich bin ja momentan auf der Suche nach so einem Ding. ich habe den hier http://www.amazon.de/dp/B003F0WKDM/ref=asc_df_B003F0WKDM8346538?smid=A38U683B1PDSQN&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B003F0WKDM bin soweit zufrieden damit, tut genau das was er soll die tüten sind nicht ganz billig, wenns aber nur ums verschweissen und nicht vakuumieren geht, reichen auch normale gefrierbeutel.
  5. Ove

    Dörrautomat

    also ich mache kaum fertige tournahrung, aber quasi tausend andere dinge mit meinem Dörrex http://www.amazon.de/St%C3%B6ckli-D%C3%B6rrger%C3%A4t-mit-Timer-Metallgittern/dp/B002BHSF3O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339598013&sr=8-1. ich habe noch 3 weitere metallgitter gekauft und bei mir kommt da alles drauf, was nicht bei drei auf den bäumen ist, klar nahrung zum kochen auf tour, aber auch für snacks auf der arbeit, wenn im garten kräuter sind, die ich nicht alle frisch verarbeiten kann und sonst umkommen, brühen werden zusammen gestellt, an weihnachten orangenschalen getrocknet und in wein oder tee, oder auch mal als deko genutzt. also im gegensatz zu diesem komischen reiskocher, ist der dörrautomarkt bei mir viel im gebrauch. die meisten sachen lagere ich in sauber gemachten marmeladengläsern, so hat man guten überblick, kann leicht was raus nehmen und die sachen ziehen kaum feuchtigkeit. wenn ich weiss, dass ich was längere zeit nicht nutzen werde, oder es auf tour geht, schweiss ich das ein, gab in der metro mal so ein vakuumierer recht preiswert. mein tipp kaufen und testen, mit dem bomann sind viele zufrieden, zum testen kann man da erstmal nicht viel falsch mit machen. für mich persönlich war nur das gitter zu grob. LG
  6. Hej, beim durchstöbern von trekking-lite-store an meinem freien nachmittag ist mir der neuere StS Day-Pack http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Rucksaecke/Sea-To-Summit-Ultra-Sil-Dry-Day-Pack::393.html aufgefallen und ich musste sofort an Ennos "20L (14L) sind genug" denken. -Das wolltest du doch immer mal im sommer für eine nacht nachholen- schoss mir durch den kopf. den gummizug an der aussenseite finde ich klasse, 40€ aber too much. daher schnell das alte modell aus dem schrank gekramt und selbst einen dran genäht. und damit das ganze etwas weniger schaukelt noch einen minihüftgurt gewicht inkl dem festgenähtem minipacksack 88gramm vielleicht kann der ein oder andere ja auch noch was davon umsetzten oder seine eigene "gepimpte" version hier vorstellen. LG Ove OT: ich dachte damit kann ich den versuch wagen =)da fiel mir ein, mist kein dach, dass so klein verpackbar ist, also eben noch ein coladosengroßes 216gramm (plus heringe) Tarp genäht. mal schauen, ob ich damit am WE zum ODS treffen aufschlage, wo ich doch eigentlich die bergans lavvo mitbringen soll
  7. mein krams ist zwar verkauft, aber da ich nicht genau weisst, wo du wohnst, in Bonn im Globetrotter Outlet liegt noch ein SL3 Boden für n fuffi
  8. leicht gebraucht, heisst keine 10min auf der wiese gestanden, um eventuelle mängel aufzutun kannst mir auch gerne hier eine PN schreiben. LG Ove
  9. da mein extra bestellter OC-topf auf dem honey-stove sehr wackelig steht, gestern ein MSR Trekking-Geschirrset QuickTM 1 System bestellt, die dumme tasse brauch ich nicht, aber ein 1,3L titantopf bei amazon für 33€ da musste ich zuschlagen, jetzt ist er aber irgendwie wieder auf EUR 69,95,... gut, dass ich schon die versandbestätigung bekomme habe
×
×
  • Neu erstellen...