also ich mache kaum fertige tournahrung, aber quasi tausend andere dinge mit meinem Dörrex http://www.amazon.de/St%C3%B6ckli-D%C3%B6rrger%C3%A4t-mit-Timer-Metallgittern/dp/B002BHSF3O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339598013&sr=8-1. ich habe noch 3 weitere metallgitter gekauft und bei mir kommt da alles drauf, was nicht bei drei auf den bäumen ist, klar nahrung zum kochen auf tour, aber auch für snacks auf der arbeit, wenn im garten kräuter sind, die ich nicht alle frisch verarbeiten kann und sonst umkommen, brühen werden zusammen gestellt, an weihnachten orangenschalen getrocknet und in wein oder tee, oder auch mal als deko genutzt. also im gegensatz zu diesem komischen reiskocher, ist der dörrautomarkt bei mir viel im gebrauch. die meisten sachen lagere ich in sauber gemachten marmeladengläsern, so hat man guten überblick, kann leicht was raus nehmen und die sachen ziehen kaum feuchtigkeit. wenn ich weiss, dass ich was längere zeit nicht nutzen werde, oder es auf tour geht, schweiss ich das ein, gab in der metro mal so ein vakuumierer recht preiswert. mein tipp kaufen und testen, mit dem bomann sind viele zufrieden, zum testen kann man da erstmal nicht viel falsch mit machen. für mich persönlich war nur das gitter zu grob. LG