Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 3.2.2021 um 22:42 schrieb Gibbon:

Stoffe Innenseite:  Micro-Ripstop-Polyester, 20den, daunendicht, 40g/qm

Stoff außen: Micro-Double-Ripstop-Nylon, ultraleicht, m. kisscoating, winddicht, daunendicht, matt, 34g/qm

Füllung: 167er Apex

@Gibbon: Warum hast Du diese Stoffe gewählt?

Würdest Du sie wieder so wählen, oder nach der Näh-Erfahrung und dem ausgiebigen Testens doch andere Stoffe nehmen?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Alpinwandern:

@Gibbon: Warum hast Du diese Stoffe gewählt?

Würdest Du sie wieder so wählen, oder nach der Näh-Erfahrung und dem ausgiebigen Testens doch andere Stoffe nehmen?

Ich hab mich damals ohne jegliche Vorkenntnisse durch das Angebot von Extremtextil gewühlt und bin dann bei 3 Stoffen hängen geblieben: Den beiden oben und noch einem 30D Ripstop-Polyester. Den Außenstoff habe ich wohl wegen winddicht genommen (war damals noch oft mit Bivy unterwegs und lag meistens Nachts in Schutzhütten, da wollte ich extra-Schutz). Als die Drei Stoffe dann da waren, hat der 30D Polyester im Anfass-Test am schlechtesten abgeschnitten, also sind es die beiden Stoffe oben geworden. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, sind beides halt nicht die leichtesten Stoffe. Und Winddicht muss ein Quilt auch nicht unbedingt sein.

Für meinen 2. Quilt habe ich dann den 7D von AdventureXpert genommen. Bin auch damit zufrieden, jedoch ist der Quilt etwas mehr Plastik-mäßig.

Würde ich nochmal einen Quilt nähen, dann würde ich wohl 20d, 10d oder 7d Stoffe nehmen. Bei einem Apex Quilt kommt keine Füllung raus, wenn ein kleines Loch drin ist und besonders wasserdicht muss der auch nicht sein. Daher würde ich hier nach Preis, Gefühl auf der Haut und Umwelt- und Hautverträgliche Imprägnierung schauen (oder ganz unbehandelt). 20d, wenn es robust sein soll, 10d als Standard, 7d wenn es ganz leicht sein soll. Von AdverntureXpert gibt es auch einen 7d in Soft Version, das wäre wohl meine Wahl als Innenstoff, außen dann irgendein 10d. Das Internet ist voll von solchen Diskussionen 7d vs 10d vs 20d, da gibt es kein richtig oder falsch.

Hier gibt es eine tolle Webseite, wo du das Gewicht von deinem geplanten Quilt kalkulieren kannst, Ergebnisse sind nah an der Realität:

https://www.adventurexpert.com/myog-quilt-weight-calculator/

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gibbon:

Hier gibt es eine tolle Webseite, wo du das Gewicht von deinem geplanten Quilt kalkulieren kannst, Ergebnisse sind nah an der Realität:

https://www.adventurexpert.com/myog-quilt-weight-calculator/

Das ist ja wirklich super! Interessant, wie viel (oder wenig) der Unterschied von 7 den (24 g/m²) und 10 den (27 g/m²) ausmacht, und wie viel ein paar Zentimeter Länge oder Breite mehr wiegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...