Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt hab ich im Hinterkopf halb überlegt, bin aber zu keinem perfekten Ergebnis gekommen. :)

Die Hütten, schon mal geschaut, welche überhaupt noch offen ist? Welche einen allgemein offenen Winterraum hat? Vermutlich einige, aber ich würd schon mal nachschauen. Oder habt ihr einen Schlüssel bzw. ich weiß gerade nicht, wie das da funktioniert.

Ich hab auch daran gedacht, aber z.B. die Angaben auf http://www.rifugi-bivacchi.com/ decken sich nicht mit den Angaben auf den Homepages der Hütten. Aber nicht jede Hütte hat eine eigene Homepage, kann ich also nicht verlässlich rausfinden. Kennst du vielleicht eine gute Quelle?

OT: Da sind noch die günstigen Kufa-Säcke bei denk.com. Ich setz das mal OT, ist nicht ul - Ohne Taiwan zu kennen könnte ich mir vorstellen, auch in feucht-heißem Klima so einen Lamina 20 dabei zu haben - wenn man ihn schon hat ... keine große Ausgabe, natürlich ist es dann nichts mehr mit ul. Eine noch geringere Ausgabe wäre der Pinole, gerne in XL, dann passt der Daunensack evtl. besser dazu. Kannst du auch deinem Bruder schenken oder einfach liegen lassen für eine Weile, so ein Kufasack ist auch praktisch für Besuche®.

OT: Danke für den Tipp! Ich hab bis zum letzten Winter in Taiwan gewohnt und da hatte selbst im November nah am Gipfel von Yushan (3952m) mein Kufa-Schlafsack mit Grenztemperatur 10°C gereicht; die Packliste war bis auf den Schlafsack (leichter Kufa), den Wasserfilter (hatte keinen) und den Kochtopf (ich war mal stolzer Besitzer eines Heineken-Pots; die konnte man damals in Taiwan noch besorgen) die selbe. Nun war ich ein paar Jährchen weg von hiesigen nördlichen Gefilden und habe die Dolomiten offensichtlich unterschätzt :(

Also der Lamina 20 wäre für Taiwan schon ziemlicher Overkill, aber kann natürlich sein, dass es mich im Urlaub in andere, kältere Gegenden Asiens verschlägt. Ich schau es mir mal an!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, da bin ich wieder. Mein Kumpane musste aus dringenden familiären Gründen verständlicherweise absagen, also hab ich spontan das Ganze um zwei Wochen vorgezogen und bin alleine losgewandert. Einmal gab es Frost, sonst war es nicht superkalt und ich kam mit der Ausrüstung, dazu noch mit langer Unterhose und Isojacke, gut hin. Als Handtuch hat ein zweites Buff-artiges Schlauchtuch hergehalten. Danke nochmals für die zahlreichen Tipps!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...