DerLandstreicher Geschrieben 1. Dezember 2023 Geschrieben 1. Dezember 2023 Gelegentlich sieht man fünf- oder sechseckige Tarps oder Tarps mit leicht "gebogenen" Kanten. Was ist der Vorteil gegenüber einem einfachen rechteckigen Tarp?
wilbo Geschrieben 1. Dezember 2023 Geschrieben 1. Dezember 2023 (bearbeitet) Die gebogenen Kanten sind sogenannte catenary cuts. Der gebogene Saum zieht die Fläche stramm, sodass alles eine gleichmäßige Spannung hat. Ob man das jetzt braucht, kommt aufs Material und die Konstruktion des Tarps an. Wie viele Ecken ein Tarp hat, ist ebenfalls anwendungsbezogen. Folgendes Beispiel hat fünf Ecken und braucht als Halbpyramide aufgebaut, deshalb weniger Material als ein viereckiges Tarp mit ähnlicher Liegelänge. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8388-trapezo-mid-tarp/?do=findComment&comment=132778 Dafür ist es weniger vielseitig, wenn man andere Aufbauvarianten im Sinn hat. VG. -wilbo- Bearbeitet 1. Dezember 2023 von wilbo khyal reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden