-
Gesamte Inhalte
3.257 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
56
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von wilbo
-
N´Abend! Leider sind die Volumenangaben der Hersteller immer bis Topfoberkante gemessen! Für uns wären alle diese Töpfe, für zwei Erwachsene plus Kind, zu klein. Ich weiß zwar nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns wird beim Essen, der Firnis der Zivilisation extrem dünn. Also, zweimal Kochen ist nicht drin. VG. -wilbo-
-
Projekt leichtestes Kuppelzelt - Ratschläge gefragt
wilbo antwortete auf doman's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Moin! Alle Achtung, das ist ein Projekt! Du weißt sicher, dass man die DCF-Membran nicht genauso wie normales Cuben-Fabric verkleben kann. Hast Du eine Lösung für das Problem gefunden? (Vielleicht Nähen plus Kleben) Ab Min: 2:25 Bei Verwendung von DCF als Material müsste für mich alles perfekt passen und dazu würde ich zuerst einen Proto aus Tyvek bauen. Daran könnte ich ermessen, ob sich die DCF-Flächen wie erwartet, über die Bögen spannen lassen. Mit einem 42 g/qm Tyvek würde man sogar eine Gewichtseinheit erhalten, die vergleichbar mit einem ePTFE-Membran fl -
N´Abend! Schau mal hier rein: Wir sind ja zu fünft und haben daher nochmal einen drauf gesetzt. https://de.aliexpress.com/item/1005001869578248.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7da44c4dQ4ki9D Für unseren Kaffeetrinker habe ich gerade folgendes bestellt. https://de.aliexpress.com/item/1005001887967872.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7da44c4dQ4ki9D Die "french press" ist komplett demontierbar und funktioniert sogar als Milchschäumer! Ohne Filter kann man das Teil als ganz normalen 500-700 ml Topf nutzen. VG. -wilbo-
-
Gib doch bitte bei Gelegenheit eine kleine review dazu. Auch wenn hier nicht gerade die ideale Zielgruppe dafür unterwegs ist, würde mich das sehr interessieren. Wir haben von den alten Grevlings zwei in Familiennutzung. Leider sind die trotz Baumwollmischgewebe nicht besonders atmungsaktiv. Ich hoffe, daran hat sich was geändert. VG. -wilbo-
-
In meinen Augen ist ein sehr atmungsaktiver Bivy, die leichtere Alternative zu einem inner unterm Tarp. Und im Winter schützt der Biwaksack vor herabrieselnden, gefrorenem Kondenswasser, was in einem mid zum Problem werden kann. ... just my two cents
-
VG. -wilbo-
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
wilbo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin! Soweit ich mich erinnere, verwendet Andi für seine Lüfterhauben "Mieder-Stäbe" zur Verstärkung. https://www.kostuemtruhe.de/stoffekurzwaren/knoepfe-und-mehr/2261/miederstaebe-fuer-korsett-meterware-5mm Ob das Material auch zum Eindrehen & Falten eines Rings funktionieren könnte, kann ich schwer beurteilen. VG. -wilbo- -
OT: Ich auch! Und zu den Fotomontagen würden mir noch einige Varianten einfallen. :-X
-
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
wilbo antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
-?- Wir sprechen hier über +/- cm auf jeder Seite. So schmal kannst Du doch gar nicht auf der Kante liegen. Wenn doch, dann rollst Du wahrscheinlich runter und hast ganz andere Probleme. -
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
wilbo antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
Jupp! Wenn Du einen Duchstichschutz auch an den Rändern Deiner Blasematte haben möchtest, oder Du gerne neben der Matte nicht mit den Armen oder dem Quilt im "Dreck" hängen willst ... Nur als Rutschbremse würde die Breite von 50 cm dicke ausreichen. VG. -wilbo- -
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
wilbo antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
Nee, einfach an den langen Rand der Schaummatte zwei Streifen "Bodenmaterial" annähen. Die Isolationsfläche wäre dann mittig. Links und rechts von der Matte hättest Du dann einen Duchstich- / Dreckschutz. Bei der Savotta-Matte sind diese Streifen ja verhältnismäßig breit. Auf einen Meter Breite musst Du ja nicht unbedingt kommen. VG. -wilbo- -
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
wilbo antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
N´Abend! Die leichteste Variante einer 4 mm Evazote, die ich kenne, ist die Exped Doublemat. Der Preis ist allerdings absurd hoch! http://www.exped.com/germany/de/product-category/schlafmatten/doublemat-evazote Vielleicht gibt es demnächst wieder den Werstattshop, sodass man dort auf ein "Schnäppchen" hoffen kann. Die Matte von backpackinglight.se ist ja leider zu schmal aber der Vollständigkeit halber hier mit dabei. https://backpackinglight.dk/sleeping-mats/sarek-gear-eva-pad-3mm-light-and-durable @Tubus war schneller. Um auf eine nutzbare Breite zu kommen, könnte ma -
Moin Arno! Da muss ich ihm als altgedienter Designer leider recht geben. Um das Ganze etwas sachlicher zu formulieren, hat der Rucki eine suboptimale "Birnenform". Dazu unten mehr.* Mich würde vor allem stören, dass es keine unterschiedlichen Rückenlängen gibt. Bei einem Rucksack mit Hüftgurten wäre das für mich eine Grundvoraussetzung. Mit Glück passt er Dir vielleicht, aber ich habe bei sowas bisher immer Pech gehabt. Der Rucki hat viele Reißverschlüsse. Selbst das Hauptfach wird unsinniger Weise mit einem großen Reißer geöffnet. Abgesehen davon, dass solche einfachen Sp
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
wilbo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
voilà : https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4930-ein-beak-für-alle-fälle/?do=findComment&comment=140847 VG. -wilbo- -
OT: Ich ärgere mich tatsächlich immer noch, dass sich von Marketingseite der Begriff "ultralight" so erfolgreich etabliert hat. Ultraleicht ist im Zusammenhang mit Trekking ein Konzept, keine Gewichtseinheit! VG. -wilbo-
-
Trekkertent Drift 2 oder Stratospire 2 oder doch etwas anderes
wilbo antwortete auf sollitom's Thema in Ausrüstung
Moin Thomas! Ich kann leider nicht den exakten link bei ODS ermitteln, (Schxxx-Seite)! Einige Kombinationen vom Luxe F6 mit verschiedenen Innenzelten findest Du im Verlauf des Fadens. https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberichte/zelte-tarps-co-aa/99650-testbericht-silhexpeak-f6a-2016-luxeoutdoor/page2?view=stream Die Böden sind bei den F3 innern PU-Beschichtet und damit nicht rutschig. Das Luxe F8 lässt sich gut mit den Knot innern ergänzen. https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/rund-um-die-ausrüstung/test-und-erfahrungsberi -
Trekkertent Drift 2 oder Stratospire 2 oder doch etwas anderes
wilbo antwortete auf sollitom's Thema in Ausrüstung
Moin! Dann könnte vielleicht ein ASTA mid was für Euch sein. Fly: 785 g Heringe & Schnüre: 140 g Half-inner: 515 g 1.440 g ohne Stange, (Ersatzweise mit Trekkingstöcken aufzubauen) VG. -wilbo- -
Trekkertent Drift 2 oder Stratospire 2 oder doch etwas anderes
wilbo antwortete auf sollitom's Thema in Ausrüstung
Moin! Vielleicht hilft das Programm die Innengrößen besser abzuschätzen. http://fitmytent.com/ VG. -wilbo- -
Moin! Auf der Herstellerseite findet man allerdings auch einen Hinweis ... https://www.marmot.com/equipment/sleeping-bags/down-bags/lithium-0-sleeping-bag/AFS_889169868917.html Grundsätzlich würde ich sowieso eher die eigene Messung / Bewertung des Lofts vorziehen. Mountainhardwear bietet z.B. neben Ihrer Temperatureinschätzung sogar Daten über den Loft an. Das nützt einem am Ende aber nur als Hinweis für einen direkten Vergleich. Wenn man einen überlagerten Kunstfasersack geliefert bekommt, ist der versprochene Loft leider dahin. https://www.mountainhardwear.com/p/womens-l
-
Trockenanzug selber genäht - 367 Gramm!
wilbo antwortete auf doman's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Na ja, das Material darf leicht sein, sollte aber reißfest bleiben, wenn man irgendwo hängen bleibt. Beim Packraft mag das vielleicht nicht soo relevant sein, am Faltboot habe ich mir beim Rumturnen auf dem Deck schon mal ein kleines Loch gerissen. Das Material ist aber auch recht elastisch, mit allen Vor- und Nachteilen. https://www.chillcheater.com/fabrics/aquatherm VG. -wilbo- -
Dank Dir! Ich habe leider nur die Animation vom double-fishermans-bend gefunden. https://www.animatedknots.com/double-fishermans-bend-knot Bei mir ist das allerdings ein Einfacher, mit nur einem Schlag auf jeder Seite.
-
Ich würde das Nachspannen mit Gummiringen lösen. 5 mm Gummilitze ist optimal. Geringere Durchmesser haben für die Fläche zu wenig Zugkraft. https://www.extremtextil.de/kordel/elastisch/5mm.html VG. -wilbo-
-
Die Tschuktschen machten das genauso. Einen Hund vor dem Bauch und den anderen am Rücken. Vielleicht wäre eine Poncho-Decke etwas in Richtung multi use ... https://www.recon-company.com/snugpack-insulated-poncho-liner/1490 VG. -wilbo-
-
Wo hast Du es denn gefunden? Ich vermute, dass es noch gar nicht gelistet ist ... VG. -wilbo-