Maalinluk Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober Hallo, Ich überlege seit einer Weile, mir eine GPS Uhr als Navigationsbackup zu zu legen (zusätzlich zum Handy). Scheint mir die leichteste Variante zu sein. Da ich solche Uhren im Alltag eigentlich nicht nutze und auch keinen Wert darauf lege, das Neuste vom Neuen zu haben, würde ich mir gerne ein gebrauchtes Ührchen via Kleinanzeigen besorgen. Die Fenix 5 gibt es dort relativ häufig und auch günstig. Die Frage ist nur: Macht das Sinn, oder ist das Modell schon so veraltet, dass man damit kaum noch was anfangen kann? Ich würde mich über Beratung von Leuten freuen, die mehr/sicherer in der Materie sind als ich. Danke im Voraus!
Ocram0815 Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober (bearbeitet) Wie teuer ist die denn? Ich habe mir diese Jahr eine Amazfit Balance 2 zugelegt die auch eine Navigation bietet und war in der Hardangervidda sehr gluecklich darüber gerade bei Regen mein Handy nicht staendig herausholen zu müssen. Man kann maximal eine 647x400km grosse Karte raufladen und dann Tracks per Komoot einspielen was bei mir sehr gut funktioniert hat. Diese Uhr gibt es neu für um die 150 Euro ich habe Sie gebraucht auf Ebay fuer 100 bekommen. Bearbeitet 14. Oktober von Ocram0815 Maalinluk reagierte darauf 1
Maalinluk Geschrieben 14. Oktober Autor Geschrieben 14. Oktober Wenn sie nicht mehr ganz perfekt aussehen, geht es vereinzelt so ab 60€ los. Außerdem bin ich schon auch Fan davon, im Sinne der Nachhaltigkeit (und nicht nur, weil ich finanziell knapp aufgestellt bin) gebraucht zu kaufen - das hatte ich im Anfangspost nicht erwähnt. Danke für den Hinweis auf die Uhr, die du nutzt - gut zu wissen!
6feet10 Geschrieben 14. Oktober Geschrieben 14. Oktober Wenn es günstig und gebraucht sein soll, würde ich mir die Frage stellen, ob es überhaupt eine Karte braucht. Lieber ein weniger altes Modell ohne Karte kaufen. Ich habe eine Forerunner 255 da ist die reine GPS Linie völlig ausreichend. Wichtiger ist vielmehr ob das Modell ein gutes GPS Chipset hat und auch noch im Wald oder in einer Klamm einigermaßen korrekt ist. Mein Model hat ein 2 Band Gps mit Glonass, das ist deutlich genauer als meine alten GPS Geräte. Leider ist bei Garmingeräten eine kaputte Batterie nicht offiziell reparierbar. Mit dem Alter der Uhr steigt dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Batterie nicht mehr viel mitmacht. Maalinluk reagierte darauf 1
Weltengänger Geschrieben 15. Oktober Geschrieben 15. Oktober Ich hab sogar noch eine Fenix 3. Ich nutze die Navigationsfunktion für Strecken, von denen ich einen GPX-Track habe, wie z.B. bei den Märschen von MegaMarsch, Marsch zum Meer usw. Das Arbeiten mit BaseCamp finde ich eher wenig nutzerfreundlich. Wenn eine grobe Navigation reicht, ist das vollkommen ausreichend. Auf 100 km Strecken samt Navigation muss ich die Fenix3 ein Mal mittels Powerbank nachladen. Das Kartendisplay ist recht klein (daher schrieb ich "grobe Navigation"), aber man kann das so einstellen, dass die Uhr beim Abweichen von der Strecke vibriert, schon das ist hilfreich. Maalinluk reagierte darauf 1
Thorsten81 Geschrieben 15. Oktober Geschrieben 15. Oktober Wenn Garmin, dann schau mal nach ner Enduro, vielleicht bekommste die relativ günstig. Die hatten eigentlich immer die besten Akkulaufzeiten. Die Fenix ist halt das "normale" Premium Ührchen. Wichtig ist halt das sie Offlinenavigation können, damit man keine aktive Verbindung mehr zum Handy braucht (Akku sparen und so ). Ich selber hab eine Amazfit T-Rex 3 Pro, die hat genug Schnickschnack der mir reicht und kostet neu weniger als die Hälfte einer neuen Fenix. Vielleicht bekommst du ja auch günstig die nicht Pro Variante. Die Trex hält schon wirklich lange, bei normaler Nutzung ohne Navi im Alltag komm ich mindestens 20 Tage ohne auflafen hin. Beim Navigieren mit allem was geht, hält sie dann auch nur 2-3 Tage und muss dann mal nachgeladen werden, aber gut, das sind im maximalfall 700mah, also nichtmal ne viertel Handyfüllung. Die Fenix 5 (nicht die "S" Variante, ist schlechter) hält im Neuzustand 24h mit GPS im Optimalfall. Die Akkus kann man mit etwas Geschick auch selber tauschen. Die Fenix 7 hätte dann halt touchscreen, deutlich genaueres GPS usw. Ich würde trotzdem unbedingt eher nach einer Garmin Enduro gucken. Die Akkus halten enorm länger im Betrieb. Sind halt für Outdoorgeschichten konzipiert worden. Die Fenix 5 ist nunmal halt wirklich alt und nur über die Knöpfe steuerbar. Ist natürlich alles Geschmackssache und nur meine Meinung. Aber grade im UL Bereich ist es einem ja eigentlich wichtig nicht noch ne extra Powerbank für ne Uhr mitzuschleppen und ne Uhr die keine Ofllinenavigation kann ist auch Sinnfrei, da ich dann permanent mein Handy mitlaufen lassen muss, was dann beides gleichzeit entlädt. Im Übrigen, die Trex 3 (nicht pro) hab ich bei Kleinanzeigen schon für 160-170€ gesehen und ist halt nochmal deutlich neuer. Eine Enduro 2 oder Fenix 7 bekommst du garantiert nicht zu diesem Preis, ausser du möchtest unbedingt eine Garmin, dann muss man halt auch mehr zahlen. Maalinluk reagierte darauf 1 Winter:https://lighterpack.com/r/c19y9m Sommer:https://lighterpack.com/r/acvmno
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden