Waldkind Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Hallo zusammen, bei meinen aktuellen Trailrunnern für meine Touren (Montrail Mountain Masochist I) löst sich die Laufsohle von der Unterkonstruktion. Vermutlich ist beides aus Polyethylen (PE). Hat jemand einen Tipp, wie ich die Stelle fixen kann? Ich dachte an elastischen Sekundenkleber, wie er von verschiedenen Firmen angeboten wird. Aber PE lässt sich nur sehr schlecht kleben. Außerdem ist Sekundenkleber ja tendenziell eher spröde. Wer weiß einen Rat? Gruß,Waldkind Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
Basti Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 PE lässt sich sogar sehr gut kleben! Guck einfach mal im nächsten Baumarkt vorbei. Da gibt's überteuerten Uhu-Kleber, der extra für solche Schuhsolen Reparaturen konzipiert ist.Schuster nutzen meist Das klassische Pattex, das es aber oft nur in großen Dosen oder Tuben gibt. Damit hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Ingwer Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Habe grad mal beim Kunststoffingenieur nachgefragt. Bist du dir sicher das es PE ist? Fühlt sich die Oberfläche, sagen wir es mal so, leichtig ölig an?Hier wird mehr auf eine PU-Sohle getippt, weil PE eigentlich minderwertig als Sohlenmaterial für Schuhe sein soll.Vielleicht wäre ein Bild nicht schlecht. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
nats Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 ShoeGoo: besser (und sicher auch umweltschädlicher) als Standard-Sohlenkleber oder Pattex, hatte ich beides schon versucht. Taugt nicht nur zum Kleben, sondern auch zur Reparatur lädierter Stellen. Gibt's für unter zehn Euro auf eBay oder bei Amazon sowie in Skateboard-Läden. Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Waldkind Geschrieben 20. Mai 2014 Autor Geschrieben 20. Mai 2014 Ob das jetzt PE oder PU ist, kann ich nicht sicher sagen. Den Tipp mit dem ShoeGoo werde ich mal antesten. Die Klebestelle ist nicht all zu groß. Ich werde bereichten... Gruß,Waldkind Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
Gast Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Falls die Sohle wirklich PE ist, was ungewöhnlich wäre, dann gibt es nicht so viele geeignete Kleber. Alle Sekundenkleber, Kleber, 2K-Kleber kleben zwar "die meißten Kunsststoffe", PE und PP sind aber auf fast allen Verpackungen explizit ausgenommen. Es hält dann ne Weile, löst sich aber wieder bzw. bricht. Bei der Belastung für Schuhe nicht verwendbar.Für kleine PE/PP Sohlenreperaturen kenne ich nur den Pattex Plastix, der explizit PE + PP klebt. Die Klebestellen werden sehr heiß und halten bombenfest, zumindest bei festem PE + PET welches ich damit geklebt habe.
Waldkind Geschrieben 26. Mai 2014 Autor Geschrieben 26. Mai 2014 So. Die Schuhe habe ich jetzt mit Shoe Goo (5 Euro bei ebay) geklebt. Zuvor habe ich die Stelle gründlich mit Aceton gereinigt. Danach das ganze mit einer Schraubzwinge über Nacht fixiert. Jetzt war ich mit den Schuhen rund 60 km auf dem Trail unterwegs. Und muss sagen, das Ergebnis überzeugt mich voll. Hätte nie gedacht, dass die Stelle an der Ferse als Klebestelle hält. Respekt. Zusätzlich habe ich eine Stelle, an der das Mesh des Trailrunners etwas ramponiert war, mit dem Zeug verstärkt. Auch das funktioniert gut und hält. Es wäre sogar eine Überlegung mit Shoe Goo gleich bei den neuen Trailrunnern exponierte Stellen zu verstärken oder eine Art "Watkante" zu zeihen, damit man nicht gar so schnell nasse Füße bekommt. Nochmal besten Dank für den Tipp. Gruß,Waldkind Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
nats Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 Es wäre sogar eine Überlegung mit Shoe Goo gleich bei den neuen Trailrunnern exponierte Stellen zu verstärken oder eine Art "Watkante" zu zeihen, damit man nicht gar so schnell nasse Füße bekommt. Nochmal besten Dank für den Tipp. Aber gerne! Freut mich, wenn's so gut geholfen hat. Und das Verstärken von vornherein ist eben der Grund, warum man ShoeGoo in Skateboard-Läden bekommt...(Ich bin übrigens auf ShoeGoo gestoßen, weil Randy Kreill das in seinen hilfreichen Youtube-Videos zu Huaraches erwähnt hatte; jetzt verwende ich nichts anderes mehr für Schuhklebungen.) Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
nats Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 NachtragAuf der Suche nach guten Möglichkeiten, einen kleinen Schnitt in einer Thermarest zu reparieren, stieß ich in diversen amerikanischen Foren auch wieder auf ShoeGoo: Drei Schichten davon sollen auch ohne weiteren Materialflicken dauerhaft halten. Das probier ich jetzt mal... Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Gast Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Super Tipp, das Zeug kommt dann mal auf die Merkliste. Ich hätte auch Pattex o.ä. probiert aber ob das ähnlich belastbar ist?...glaube nicht.
nats Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 NachtragAuf der Suche nach guten Möglichkeiten, einen kleinen Schnitt in einer Thermarest zu reparieren, stieß ich in diversen amerikanischen Foren auch wieder auf ShoeGoo: Drei Schichten davon sollen auch ohne weiteren Materialflicken dauerhaft halten. Das probier ich jetzt mal... Erste Erfahrung: Geht super, hält! Habe mit Alkohol vorgereinigt. Drei Schichten genügen wirklich (jeweils 3-4 h trocknen lassen); mehr sind nicht gut, dann wird's zu hart. (Hatte gleich vier kleine Schnitte zum vergleichenden Testen, weil ein Verkäufer-Dummbaz beim Kartonöffnen durch zwei Lagen Matte komplett durchgesäbelt hatte; Ersatz hab' ich schon bekommen, aber so kann ich jetzt nach Herzenslust ausprobieren.) Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden