Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej,

ich habe eine sehr frostbeulige zweite Hälfte, mit der es manchmal bei gutem Wetter, eher im Sommerzeitraum, rausgeht. Dieses Jahr geht es wieder nach Schweden. Wir hatten sonst immer einen Yeti VIB 250 und 400 gekoppelt. Das möchte ich aber nicht mehr. Da wir Therme-Luft-Matratzen unter uns haben, sollte eine Decke/Quilt für uns eigentlich reichen, aber was habt ihr für Erfahrungen? Der hier ist ja auch nicht so leicht und die Komforttemperatur von 0°C müsste vielleicht gar nicht sein. Denke, in der Nacht wird es nie wirklich kälter als 10°C. Da gäbe es noch den und diesen hier, aber beide haben im Vergleich zum Cumulus und seinem Wärmewert ein riesiges Packmaß.

Habt ihr Erfahrungen in der Materie?

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir ist der comforter L500 im einsatz.
http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2049-pimp-my-comforter-cumulus-l-500/?do=findComment&comment=27793
ich habe mir damals auch die decken von exped angeschaut.
zur zeit meines kaufes waren die mir zu dünn gefüllt und für diese geringe füllung zu schwer. kann sein, dass sich das mit der zeit geändert hat, aber der dreamwalker ist ja immernoch durchgesteppt. im gegesatz dazu, kann man die daune beim comforter komplett nach oben schütteln. dadurch habt ihr die möglichkeit einer wirklich prall gefüllten decke!
sobald die daune gleichmäßig verteilt ist, wirkt die decke zwar gut gefüllt, ist aber noch luftig. (wenn ich meinen comforter gegen das licht halte sehe ich einige helle, durchscheinende spots.)

ich würde heute wieder einen comforter kaufen, allerdings nur mit hydrophober daune. die ist weniger anfälliger gegen loftverlust als die normale.  http://schlafsacke-cumulus.de/de/menu-dolne-de-ii/hydrophobe-daune
dazu findet ihr hier ebenfalls einige infos.

lg. -wilbo-

 

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Hinweis von mir. Meine Freundin ist unerträglich verforen. Nie und nimmer würde ich einen Deckenschlafsack für zwei mit T Comf. meiner Freundin kaufen. Vermutlich würde ich schmelzen. Getrennte Decken steigern den Komfort, trotzdem ist Zweisamkeit möglich.

Und in Schweden in Sommer kommen O Grad öfter vor, als man denkt. 10 Grad ist in UK im Sommer oft zu kalt. +5 Komfort würde ich rechnen.

Geschrieben

Hmm, okay, danke für die Einschätzung. Ich verstehe gerade den Aufbau nicht so ganz. Der Comforter XL700 ist quasi ein Quilt für zwei mit 210cm Breite. 

@Wilbo, du teilst dir den L500 mit deiner besseren Hälfte? Nutzt ihr ihn dann ungefaltet mit seinen 140cm als Decke? Die hydrophobe Daune finde ich gut. Habe ich auch in meinem Quilt 250, allerdings bin ich mir bei der Behandlung nicht so ganz sicher, wie gut die ist.

@Dingo, dachte, dass man gerade bei nem Deckenschlafsack/Decke schneller, anders als bei gekoppelten Schlafsack-Mumien, einfach mal ein Bein rausstrecken.

Geschrieben

Ich hab auf Tour gute Erfahrungen mit einem panyam 600 als Decke gemacht. Mit dem Oberteil als Decke hat s der verfrorene schön warm, und da der zweite den weniger warmen Rückenteil als Decke hat ist es ihm auch nicht zu warm.

Nach dem Vorbild könnte man natürlich auch einen doppelquilt basteln :)

Geschrieben

@nassersandDas mit dem Bein rausstrecken hat bei mir noch nie geholfen. Meist ist das Bein dann kalt und alles unter der Decke überhitzt. Aber andere kommen damit anscheinend klar. Weiteres Problem bei einer Decke ist die Empfindlichkeit des anderen beim Schlaf. Wenn das gegeben ist weckt man den Partner bei jeder Bewegung und jedem Deckenzupfen. 

Aber direkt zum Thema. MYOG mit Kufa? So könntest Du die Decke nach euren Wünschen gestalten. Als Basis dient ja oft Ikea, drumherum einen netten Bezug. Würde auf eine Art Seiten- und Fußleiste achten, dann zieht es bei Kälte nicht so rein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 44 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...