Vandrer Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Ich bin mal so frei, den anderen Thread zu "entlasten", da es ja tatsächlich nochmal ein eigenes Diskussionsthema darstellt. Zum Überblick nochmal die wesentlichen Beiträge:Zum Thema X-Tec & Co kann ich nur folgendes berichten: Egal ob Schuh oder Jacke - alles MIst! Meine Regenkombi aus Jacke und Hose ist aus irgendeinem Nylon und, zugegeben, nur (sehr) begrenzt Dampfdurchlässig - aber dafür wasserdicht. Die benutze ich aber i.d.R. nur, wenn es richtig stürmt, oder auf TUL (oder heißt das jetzt ULT?) Treffen (damit ich die Hände frei habe). Ansonsten finde ich die Kombi Windshirt-Schirm unschlagbar. Hat aber alles den Nachteil, dass man quasi doppelt ausgerüstet durch die Gegend läuft. Denke derzeit über Frogg Togs nach.Windshirt + Schirm ist wirklich sehr gut, hat aber seine Grenzen bei sehr starkem Wind (man kann den Schirm in den Wind halten, aber wenn er z.B. von vorne kommt, sieht man nix mehr ) oder wenn man beide Hände braucht (z.B. zum balancieren oder zum festhalten). Ansonsten extreeeem komfortabel, weil man wirklich trotz heftigem Regen staubtrocken bleibtIch hatte vor Jahren mal einen Liteflex bei Karstadt online für die schmale Mark ergattern können. Den nutze ich in Verbindung mit einem Montane Featherlight Smock oder einer Windjacke deren Marke ich gerade vergessen habe. Ist aber noch leichter als der Smock.Wenn es zu windig wird wandert der Schirm zurück in die Außentasche und die Regenjacke kommt zum Einsatz. Das größte Highlight beim Schirm ist m.E. aber der Einsatz als Sonnenschutz! Sieht vielleicht etwas ungewöhnlich aus, aber der Effekt ist unglaublich! So ein mobiler Schatten hat schon was für sich.irgendwie überzeugt mich das mit dem schirm überhaupt nicht. ausser es ist komplett windstill, bin ich damit nach kurzer zeit klatschnass. aber vielleicht liegt das an meinen 196cm körperlänge ... einzig als sonnenschirm oder um den tarp-eingang zu schliessen, da ist es ganz angenehm.Ich hab auch meine Probleme mit dem Schirm. Der Kopf bleibt schön trocken und man spart die Kapuze, aber spätestens ab der Brust werde ich darunter nass. Besonders schlimm ist Nieselregen, da hilft der Schirm irgendwie gar nicht. Aber ich übe noch anscheinend nicht. dann wird's wohl die technik sein. vielleicht sollten wir mal an einem schirm-richtig-trag-seminar teilnehmen.Bin da gern bereit ein wenig Nachhilfe zu geben. Nach einigen Jahren Erfahrung im Schirmtragen ist es nämlich in der Tat stark von der angewendeten Technik abhängig. Auch mit einem Schirm wird man aber durchaus mal nass. Allerdings kann das Windhemd darunter in der Regel deutlich schneller trocknen, da es selten komplett durchtränkt wird.Vielleicht können die Schirm-Nutzer mal kurz die "Technik" beschreiben (falls es da mehr zu beachten geben sollte, als den Schirm gegen den Wind zu halten).An dani: Was ist deine Alternative zum Schirm? Nur eine leichte Regenjacke?Danke schonmal für die wieder interessanten Infos!
dani Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 An dani: Was ist deine Alternative zum Schirm? Nur eine leichte Regenjacke?nur eine leichte windjacke plus sonnen/regenhut. solange mir warm ist, brauch ich nicht trocken zu sein. mit zunehmender regenintensität oder abnehmender temperatur dann zusätzlich je nach dem eine kombination aus:- montane windschutzhose- poncho tarp- neopren-socken- regen-bein- und MYOG-armlinge- merino buff- meraklon liner handschuhe- sowie zu guter letzt, mein einziger gtx-artikel: fäustlinge. wobei ich auch hier am rumprobieren bin/war mit vinyl- oder latex-handschuhe aber die sind mir zu wenig robust.auf reinen alpin-kletter/kraxel-touren:- silnylon regenjacke statt poncho-tarp und regen-armlinge- golite reed membran-regenhose statt montane windschutzhose und regen-beinlinge ... und tschüss.
sabi Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Ich bin mit Schirm in Zypern auch ziemlich nass geworden - es war windig und eigentlich waren unterm Strich nur der Rücken unterm Rucksack, der Kopf und die Schultern trocken, das Windshirt bis zum Ellbogen klitschenass, die Beine bis oberes Drittel Oberschenkel vorne und hinten auch, Vorderseite Körper und Hüften nur feucht. An der Grösse kanns nicht liegen - bin 162cm.Nichtsdestotrotz ist der Schirm ganz nett - als Sonnenschutz! und wenn es ON/OFF regnet, weil es schneller geht. Ausserdem ist der Schirm die Türe zu meinem Tarp.
thrush Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Die Beine werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nass, davon sollte man ausgehen - aber hier kann man ja ne Regenhose tragen (bei mir Berghaus Paclite wegen dem genialen 2-fach-RV über die gesamte Länge, super zum Regulieren der Belüftung) - an den Beinen schwitzt man ja auch mit Regenhose nicht sonderlich. Poncho + Schirm musste ich auch schon machen (viel Wind), aber hier ist das gute, dass man keine Kapuze benötigt - Kopf und Haare bleiben trocken und am Hals kann die Luft zirkulieren. Hier kann man alternativ natürlich auch einen Hut mit breiter Krempe benutzen, aber der wiegt ja wieder soviel wie ein halber Schirm und schützt nicht den Oberkörper. Also meiner Meinung nach sollte das jeder -zumindest- mal probiert haben, mit einem ordentlichen Schirm (also nicht so ein winziger zerbrechlicher "Knirps" sondern eher Richtung Swing Liteflex).
Murmeltier Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Bei einer Wanderung durchs Rätikon habe ich erstmals die Kombi aus Regenbeinlingen, Windshirt und dem Handsfree (nicht ganz UL) benutzt. Der Regenschutz war o.k. Allerdings mußte ich den Schirm je nachdem von welcher Seite der Wind und Regen kam, neu ausrichten. Also stehenbleiben und anders einclippen. Ansonsten nicht so flattrig wie der Poncho. Im Sommer habe ich ihn als Hitze- und Windschutz benutzt, auch hierfür super einsetzbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden