Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Magic

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Magic

  1. Danke für dein Angebot, ich dachte aber eher an sowas wie den Snow Peak 900 Titan. Hätte den jemand gebraucht zu verkaufen ?
  2. Magic

    [Erledigt] Titanfolie

    guck mal hier: http://www.ebay.de/itm/Titan-Folie-Tita ... 5d3feb49a4
  3. Hallo, suche einen möglichst günstigen und leichten 1 Personen Topf (egal ob Alu o. Titan) für den BB Ultra. Griff oder Henkel kann, muss der Topf aber nicht haben, hauptsache der BB passt komplett hinein. Grüße Magic
  4. Magic

    Schnäppchen

    Hier und nur heute für 165,- Euro: http://www.outdoor-broker.de/berghaus-h ... erren.html
  5. Hi, auch noch eine kurze Frage von mir. Welches Material ist am besten wenn ich an meinem Silnylon Tarp zusätzliche Lifter anbringen will ? Nehme ich dasselbe oder stärkeres Material ? Für die Lifter möchte ich einfach kreisrunde Stoffteile nutzen, die ich annähe (zusätzlich kleben ?). Danke für die Infos. Grüße, Magic
  6. Magic

    Schnäppchen

    Beim Trekking-Lite-Store gibt's die TAR NeoAir Xtherm in der Größe S für 111,96 Euro: http://www.trekking-lite-store.com/trek ... ::532.html
  7. Hallo Andreas, ist wirklich schön und schlicht geworden - gefällt mir. Zwei Fragen hätte ich: 1. Reichen die 1,55 m eigentlich im Shelter-Modus bei Regen mit Wind aus um seitlich genug Schutz zu haben ? 2. Ist die First ohne Kappnaht bei Wind stark genug ? Soweit ich verstanden habe macht ja erst die Kappnaht ein Tarp besonders stabil. Grüße, Magic
  8. Hi Georg, ich bin großer Fan der Invisible Shoes http://www.invisibleshoe.com/ (neuer Name XeroShoes: http://xeroshoes.com/better-than-barefoot/). Mein erstes Paar habe ich mir vor 11 Monaten gekauft und bin immer noch total begeistert. Ich benutze die Sandalen für den Alltag und zum Joggen. Als Jogging-Schuhe hatte ich sie bis jetzt 500 km getragen (auch bei Schnee), im Alltag eigentlich jeden Tag bis Anfang Dezember. Der große Vorteil ist, dass die Sandalen unglaublich leicht sind (ca. 200 Gramm/Paar in Abhängigkeit der Schnüre) und trotzdem extrem Verschleißarm. Angeblich sollen sie eine Lebensdauer von 5000 Milen haben, schätze mal, dass es bei meinen nicht ganz hinkommt. Ein weitere Vorteil ist, dass sie sehr günstig sind. Kosten momentan 25 Dollar + Versand. Versandzeit ist ca. 3 Wochen. Am Anfang ist die Schnürung gewöhnungsbedürftig aber nach 2-3 Wochen haben sich die Füße daran gewöhnt. Das Gehen unterscheidet sich nicht von normalen Schuhen, beim Laufen muss man seinen Laufstil allerdings umstellen (Vorfußlauf). Dies dauert viele Monate und man muss äußerst vorsichtig dabei sein, da es sonst schnell zu Reizungen der Archillessehne kommt). Ich benutze die Sandalen jetzt fast ein Jahr (außer den letzten beiden Monaten) und es gibt eigentlich nur eine Situation in der die Schuhe meiner Meinung nach nicht so gut sind: Wenn es matschig ist, werden die Schuhe sehr rutschig, da der Matsch zwischen Fuß und Sandale gerät und der Fuß dann keinen besonders guten Halt mehr hat. Ist beim Joggen im Wald dann schwierig, wenn der Weg oder Pfad nicht eben ist. Mal abgesehen davon finde ich sie uneingeschränkt empfehlenswert und habe mir vorsorglich noch ein Ersatz-Paar zugelegt. Grüße, Magic
  9. Magic

    Schnäppchen

    Bei bike-discount.de gibt es die Mount Asgard Jacke für 169,95 Euro statt 390,-. Erhältliche Größen sind L - XXL. In schwarz kostet sie 10 Euro mehr, gibt's dafür auch in Größe M. http://www.bike-discount.de/shop/a88137 ... e-red.html
  10. Hallo Hartmut, wow, ich bin sehr von deinen Rucksäcken beeindruckt. Sieht für mich absolut professionell aus. Danke für dein Tipps. Grüße Magic
  11. ... so groß ist die Schnittmenge Liegeradelnder ULer dann ja auch nicht ... Wenn man dann noch Selbstbau und FWD als Kriterium dazu nimmt sind wir höchstwahrscheinlich genau 3 - sozusagen die Exoten unter den Exoten
  12. Hallo Martin, danke für deinen tollen Link. Die Bauanleitung für den G4 ist anscheinend weiterhin kostenlos zu haben. Hab' sie gerade selbst von Kim Anderson (von questoutfitters) per email bekommen. Der Preis auf seiner Webseite scheint also nur für das Material zu sein, die Bauanleitung gibt's gratis dazu. Da der Versand 42 bzw. 27 Dollar (versichertb zw. unversichert) kosten soll, macht es somit für mich wesentlich mehr Sinn die Sachen selbst bei Extremtexil zusammen zu suchen. Grüße, Magic
  13. Hallo Mr. Hardstone, Stimmt, wenn es bei mir zeitlich schon nicht mit den Liegeradtreffen klappt dann "sieht" man sich halt hier Noch ein Tip ? Du hattest mir mal beim Lenker biegen geholfen. Dein Link ist super. Werde es mir mal genauer ansehen und mal schauen ob Extremtextil alles dafür hätte. Eine Bestellung steht dort eh bald mal wieder an und ewiges warten auf Lieferungen aus den USA spare ich mir gerne. Grüße vom, Magic
  14. Servus, ich bin Mitte 30, begeisterter Liegeradfahrer, Fahrradreisender und lese hier (und im alten Forum) schon länger mit . Ich finde das Thema UL sehr faszinierend und dieses Forum hier immer wieder inspirierend. Ausser einem Silnylon Tarp und ein paar Dosenkochern habe ich noch nicht viel selbst gemacht. Dies soll sich nun ändern. Mein neues Projekt soll ein G4 Nachbau mit Hilfe der Anleitung und Material von questoutfitters sein: http://www.questoutfitters.com/patterns ... 20Patterns Gibt es Leute aus dem Forum, die diese Anleitung schon genutzt haben und sagen können ob sie verständlich ist ? Wie lange hat bei euch der Versand aus den USA gedauert und wie lange habt ihr für den Bau gebraucht ? Danke schon im Voraus für die Infos. Grüße, Magic
  15. Magic

    Schnäppchen

    Beim Outdoor Broker gibt's gerade die Berghaus Mount Asgard Smock für 165,- Euro http://www.outdoor-broker.de/berghaus-h ... erren.html
×
×
  • Neu erstellen...