Guten Morgen zusammen.
Bin neu hier und wurde von meinem Kumpel infiziert. Hab nun schon ne Weile hier gestöbert und stell wahrscheinlich die üblichen Fragen als Neueinsteiger,
Erstmal zu mir:
Bin gern draußen unterwegs. Rad, joggen, Skilanglauf, Wildwasserkajaks, und Klettersteig wenn noch Zeit bleibt Übernachten auch bei Minusgraden schockt mich nicht. So isses als Paddler um Ostern in den Bergen.
Ich bin schon immer Fan von gutem Material gewesen. Heisst nicht dass zwingend alles Teure gut sein muss, heisst aber auch, dass gutes Material auch Geld kosten darf.
Geplant ist erstmal 2-3 Tagestouren und dann gern auch mal ne Woche. Und das immer mal wieder. Also Mehrwochentouren ohne Zivilisation sind erstmal raus. Aber was nicht ist kann ja irgendwann mal kommen. Mein Tentipi eigentlich sich nicht für mein Vorhaben, und meine Kuppel auch nicht. Auch sind die Expeds Isomatten die ich hab sehr bequem und schwer. Daunenschlafsack viel zu schwer. Und mein Treckingrucksack für Asien ist zu groß und schwer.
Also alles neu (oder gebraucht) Aber so isses bei unterschiedlichen Einsatzgebieten.
Winter fällt erstmal raus. Sprich um die Null Grad soll noch funktionieren.
Bin selber 184cm groß.
Im Moment muss es noch keine Extrem-Gramm-Schlacht sein (kann ja noch kommen), aber im Moment ist es eher das Motto: Lieber ein paar Gramm mehr und dafür angenehm. Irgendwas in der Mitte. Und gegebenenfalls kann man Sachen auch wieder verkaufen bzw. gebraucht kaufen. Es muss nicht alles neu sein wenn es gebraucht noch gut ist.
Also Touren bis zu ner Woche unterwegs, mit Verrpflegungsmöglichkeit (Supermarkt oder mal auch nen Restauranthappen) und bis zu Null Grad. Das wäre so die Marschrichtung mit meinem Kumpel.
Komme aus dem Stuttgarter Raum und Bonn und Krefeld ist leider weit weg. Gern schau ich mir bei jemand in der Nähe was an
Fehlt was (dann gern Rückmelden) oder reicht das für Ideen eurerseits.
1) Isomatte:
Als Isomatte hab ich mir die NeoAir XLite NXT Large ausgeguckt oder die Ether Light XT Insulates Mat.
Gibts noch eine Alternative
Ich brauch was bequemes da ich sonst nicht gut penne.
- Eigentlich war ich deswegen bei der S2S, habe aber Sorge ob der R Wert für 0 Grad reicht.
- Die NXT ist ja jetzt dicker geworden (Rascheln stört mich nicht -ich wache manchmal von meinem eigenen Schnarchen auf Aber dick heisst ja nicht automatisch komfortabel. Beim Globetrotter hab ich mich mal auf die S2S draufgehauen. Aber 5min geben halt wenig Aufschluss.
Auf der "alten" NeoAir von meinem Kumpel bin ich eine halbe Nacht draufgelegen. War mäßig. Hauptsächlich weil die schmal war. Hab ständig das Gefühl gehabt ich falle runter. Geht gar nicht für mich. Ich brauche 64 Breite. Ob Mumie oder Rechteck, weiß nicht. Bin 184cm und mag das Gefühl nicht wenn mir das Kissen abhaut und tendiere deswegen zur Large. (Ja ich weiß, dass sind Gramm)(Aber wenn ich irgendwann zum "Freak" werde kann ich ja da noch sparen.
Gibts jemand der schon einen Komfortvergleich S2S und NXT hinter sich hat und darüber zu berichten weiß? Oder ne Alternative?
2) Schlafsack
- Bin im Globi in Stuttgart im Spark 3gelegen und fand den eigentlich prima. Auch in Large. (Ja ich weiß)
Behandelte Gänsedaune. 745g und kostet beim Globe gerade 383,00 Euro.
- Alternativ hab ich den Thermarest Hyperion 20 mit 645g und 419 Euro gesehen. Aber nicht probiert
Mehr soll es vom Geld beim Schlafsack nicht sein (es sei denn es gibt ne Granate als Alternative)
3.) Zelt
Da es sein kann dass mein Großpudel manchmal dabei ist, brauch ich was für 1,5 Personen plus Gepäck. Also ne 2 Mann/Frau Bude.
Da bin ich jetzt noch nicht so schlau.
- Soll 2 Wand Zelt sein
- Gern groß und leicht
- gern freistehend muss aber nicht
- soll dunkel Farbe haben (es sei denn es gibt was Geniales anderes leider nur in hell (nachts sind dann halt alle Katzen grau)
- Ich hab nichts gegen Tipi Form. Aber dann 2 Wand. (Ja ich weiß, ist nicht freistehend) (Hyperlite ist mir zu teuer)
- Wahrscheinlich ist meine Auswahl für die UL Cracks unter euch zu schwer ........ aber vielleicht gibts ja Alternativen
Hier die erstöberte Auswahl:
- Slingfin Portal Grün 750 Euro 1490g
- MSR Freelite 2 oder 3 - 535-599 Euro. 1076g 1200g
- Big Agnes Copper 2UL 599 Euro 1404g.
- Tarptent Double DW. 654 Euro. 1278g.
- Fehlt aus eurer Sicht noch was.
4.) Rucksack
Nummer 4 zum Schluß wenn ich weiß was rein muss.
Auch da scheiden sich ja die Geister.
Da bin ich tatsächlich sehr zwiegspalten.
Zielgewicht wäre für den beschriebenen Einsatzzweck 10-12 kg
Ich glaub die Größe 50 plus irgendwas reicht
Wie ist dass mit diesen Stoffen HMG, wann delaminiert sich sowas? Oder ist das meinem Einsatzgebiet kein Thema
Eigentlich hätt ich gern was mit Tragesystem. Traue als Anfänger diesen superleichten nicht. Wahrscheinlich weil ich mich nicht auskenne.
Verzeiht mir meine Unwissenheit. Ja da gibts sicher geniale ohne Tragesystem ......
- Probiert habe ich beim Globetrotter die Hyperlite 3400 in weiß und fand die eigentlich gut. 9kg Gewicht drin.Wusste beim probieren gar nicht dass der Schienen drin hat. Hab den nur so aufgehabt. Wunschfarbe wäre schwarz und als Junction. Es sei denn ihr ratet mir zu was anderem bei hyperlite
- Im Exos 55 hab ich mich ein bisschen eingeengt gefühlt. 9 Kilo Gewicht drin. Aber vielleicht war der auch nicht richtig eingestellt.
- Was ist vom Bonus 58 zu halten?
- Dann hab ich noch den Ferrino Instinct 40+5 gesehen, aber der taucht hier im Forum nirgends auf. Wahrscheinlich zu klein, oder ein anderer Grund der sich mir entzieht
- ZPAcks ist mir zu teuer.
- Mehr hab ich noch nicht rausstöbern oder ausprobieren können.
Was meint ihr?
Ich freu mich auf Ideen/Anregungen und die Erweiterung meines Wissenshorizonts.
Grüße Chris