
Onkelchris
Members-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Onkelchris
-
Frei Campen zwischen Kinlochleven und Fort William?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Reiseberichte
Habe den Glen Nevis Campingplatz gewählt. Ging super. Direkt vor Fort William gibts ein Wäldchen / Park in dem man super zelten kann. Und sogar Bänke. Ca 2km vor dem Ziel. Da standen einige Zelte rum…… Null Euro Empfehlung -
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Hi zusammen. danke an alle die mich im Vorfeld bezüglich Ausrüstung und Co beraten haben, mir Impulse, Ideen und eigene Erfahrungen mitgegeben haben. Hab mit dem WHW meinen ersten Thruhike hinter mir. War ne wunderschöne Erfahrung und macht Lust auf mehr. Dank guter Vorbereitungen gabs keine böse Überraschung und die Ausrüstung hat sich bewährt. Danke an euch und an die Mods die dieses tolle Forum ermöglichen….. Begeisterte Grüße Chris -
Hat jemand von euch ein paar schöne Plätze als Tipp. Wie schaut’s dort aus? Eher mau oder üppig. Oder wie ist der Ben Nevis Camping Park? Nur mit Reservierung oder problemlos ankommen und pitchen?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wieso 1999 plus 13 ist doch 2023 -
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Mein Kumpel ist liegt seit heute Abend mit Schüttelfrost im Bett und muss canceln. Hab jetzt erstmal 1,5 Stunden mit Telefonaten der Fluggesellscgaften und Versicherung verbracht. Anstatt mit schicken Hotspots für die ersten Etappen. Was wären denn nette Hotspots für die ersten Etappen. Destillerien, Coole Campplätze, Pubs Gleich am Anfang ist Glengoyne Destollery. Pubs in Drymen? Übernachten auf Conic Hill? Ben Lomond? Erlaubte Nice Places am Lomond? -
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Ich glaub schon. Da war ich schon. Aber leider scheint der Platz ausgebucht. -
Hab mir jetzt ein Gorilla tripod geholt und ne magnetische Klemmhalterung. Mal schauen was ich davon wie oft brauche….
-
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Hat jemand von euch den Link um sich einen Platz in der Not Camping Zone zu buchen? Mit Online Buchung wäre das an ausgewählten Plätzen möglich. -
Erfahrung mit neuer Montane Minimus NANO Regenhose?
Onkelchris antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
Und wie war es in Irland mit der Rab Phantom Pants? Konntest du sie schon testen? Ich würde nächste Woche nach Schottland gehen. Wie groß/ klein fallen die aus? Welche Größe hast du genommen? Freu mich über ne rasche Antwort -
Moin Ich hab mich für die 11er entschieden. Da hab ich ausnahmsweise nicht viel gegoogelt. Hatte kurz die Actioncam von DJI im Visier. Bin dann aber bei GoPro geblieben. Da die bei mir auch fürs Wildwasser Kajak fahren und Mountainbike verwendet wird, hab ich einfach zum neusten Modell gegriffen, unabhängig vom Gewicht. Der Stabilisator soll ganz gut sein. Hatte früher mal eine GoPro und hab von Kumpels nichts Negatives gehört. So nach dem Motto: War/ist gut hat sich bewährt. Ob es eine gute Entscheidung war wird sich zeigen.
-
Hab mir ne neue GoPro zugelegt für unterwegs. Welche Halterungen verwendet ihr für welche Einsatzzwecke? Wie befestigt ihr die GoPro am Trekkingstock? Ich hab nen Helinox Lbb135 Welches Dreibein verwendet ihr? (Gorilla) Stick? Kopfband? Freu mich auf Rückmeldungen … Grüßle Chris
-
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Hab mir das Backpacker und die günstigen Plättchen besorgt…. :-) -
Wenn ihr das Middus 2P mit dem Duos vergleicht. Unabhängig vom Preis. Welches verträgt mehr bezüglich Wind/Regen?
-
Hab mir jetzt mal den Helios bestellt. Danke für eure Anregungen
-
Strohüte hab ich auch gern. Deswegen gern son Hut
-
Kappe hab ich schon verschiedene vom Trailrunning. Bin auf der Suche nach nem Hut wo ein Mückennetz gut Abstand zum Träger hat…? Anforderungen: Leicht, Gern hellere Farbe, UV Schutz, ich hab ne 61cm Hutgröße, darf gut aussehen (wobei mein Kumpel meinte: UL und sexy geht nicht ), Manche haben ja die Druckknöpfe zum hochklappen. Nutzt ihr die? Oder ist das nur Stylefaktor…? Freu mich auf Antworten….
-
Aktueller Zwischenstand Für Familie (Frau Hund und ich) wird das Ultramid4 mit Half-Inner anvisiert. Als Tentipibesitzer lieben wir die Form. Für mich alleine hab ich das das Duplex oder das Bonfus Duos 2P im Auge. Beide sind ähnlich. Das Bonfus ist im camolook deutlich unauffälliger aber leider dünner vom Material. Und Bonfus kopiert wohl das Duplex. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Bonfus, besonders bei Schlechtwetter? Taugt das was oder lohnt sich der Aufpreis von ein paar hundert Euro? Ist Bonfus zuverlässig? Ich könnte ja für extremere Bedingungen zur Not auch das Ultamid mitnehmen und hätte Platz zum totschneißen. Ein Slingfin Portal wiegt nur 100g weniger. Und für heftige Geschichten ist ne Pyramide klasse. Kenne ich vom Tentipi. Was meint ihr? ist gar nicht so einfach die Auswahl.
-
Ich finde den X-Boil prima. Hab 2 unterschiedlich große Töpfe. Der X-Boil ist für den größeren Topf ausgelegt. Der kleine Topf funktioniert mit dem auch. Beide Töpfe passen bei Bedarf ineinander. Hab noch ein kleineres Brennerdöschen. Bin somit für alle Szenarien ausgerüstet. 1 oder 2 Töpfe. Je nachdem wieviel mitgehen. . Also wenn du 2 Töpfe brauchst: 1.) 650ml Topf (da passt auch noch ne Kartusche plus Gaskocher zusätzlich rein) plus Packbeutelchen. Das Ganze in einen 1100ml Toacks. Vorher noch den X-Boil in den großen Topf rein. Den Brenner dann oben auf den kleinen Packsack drauf und den Packbeutel vom größeren Topf zuziehen. = Alles zusammen verstaut. Somit passt alles ineinander und du hättest wenn du willst sogar noch ne Gasoption dabei. Ansonsten lässt du den Gasbrenner samt Kartusche weg und packst ein Spiritusbehältnis Feuerzeug innen in den kleinen Topf) Alternativ kannst je nach Kochwut auch nen zweiten kleineren XBoil in dem Setup unterkriegen ä. Wiegt dann halt mehr. Aber das ist dann halt das individuelle Reisevergnügen woraus du auf deiner Reise Genuß ziehst. Und manche köcheln halt gern auch wenn’s nicht ganz UL ist Je mehr Optionen desto mehr Gramm.
-
Wir haben beim Trailrunning oder Wandern gern eine Bungeeleine dabei. Funktioniert prima.
-
Einfach so lange den Kauf erneut bestätigen, bis es klappt. Meine Frau freut sich schon drauf. Danke für den Tipp.
-
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Zum Thema Mücken. Es gibt ja Kopfnetz und das schottische Mückenmittel. Jetzt gibts ja dieses Thermacell Mückenverdampfergerät. Das gibts als separates Gerät und als Aufsatz für ne Gaskartusche. Meine Frage ist jetzt nicht ob das funktioniert oder nicht, sondern ob man die Teile im Handgepäck oder im Gepäckstück nach Schottland und wieder zurück bekommt, oder ob das konfisziert wird. Welche Erfahrungen habt ihr dazu. Bin gespannt. -
Trekking-Poles - die Suche nach dem heiligen Gral
Onkelchris antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Hi ich bin neu im Ultraforum hier. Bin aber Trailrunning 2 Jahre die Leki Microtrail (faltbar)mit Hand-Clicksystem über 3000km gelaufen. Sowohl in den Alpen (nix hochalpines) als auch hier in deutschen Erhebungen Alb, Harz Brocken, Schwarzwald Westweg. Wenn’s zu „gefährlich wurde“ bin ich ausgeklickt und hab die Dinger nur in der Faust gehalten ansonsten immer eingeklickt. Und die mussten Berg runter viel abfangen. Das sind meine Erfahrungen mit den Microtrail von Leki. Ich finde sie geil. Wenn’s flach war landeten die zusammengeklappt, im Köcher hinten in der Laufweste/Rucksack. Für mich war das perfekt zum wandern und rennen. Ich kenn halt auch nichts anderes. Von daher kann ich dir nicht von Vergleichen zu normalen Trekkingstöcken erzählen. Das schnelle Reinrausklicken war für mich immer Bombe. Und Korkgriff. Ich will hier natürlich niemand zu nahe treten. Nachdem ich jetzt mitbekommen/gelesen habe dass einige von Trailrunningstöcke abraten, weil zu fragil, oder schnell abknicken kann ich dazu nichts sagen, da haben andere mehr Erfahrung. Mit Rucksack wiegt man ja auch ein paar Kilos mehr Ich hab mir jetzt mal testweise ein Paar Helinox lbb135 verstellbar zugelegt. sind aus Alu und ziemlich stabil. Bewusst kein Carbon weil das „kaputtbarer“ ist. Dafür 238g pro Stock nicht ganz leicht. Packmaß liegt bei 54cm. Flutscht gut ineinander, guter Schnellspanner, 5 Jahre Garantie (auf was auch immer), allerdings kein Korkgriff. Die begleiten mich dann auf dem West-Highland-Way. Sonnige Grüße -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Aktueller Stand Beefree läuft beim Umdrehen von alleine …… Jetzt wird alles gut… Danke ins Forum -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Ok. Dann werd Ich mal demnächst ne Flasche mit Sportscap kaufen um einen Vergleich zu haben und danach den Deckel seiner neuen Bestimmung zuzuführen. -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Danke … schön dass es so ein Forum gibt wo Newbees geholfen wird. Nach einer Westwegetappe wässern, lässt sich deutlich mehr rausquetschen. Von alleine läuft noch nichts raus, aber mal sehen ob das weiter besser wird. Was ist denn so das Optimum an Durchlauf? Grüße und danke an alle…Chris