
Onkelchris
Members-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Onkelchris
-
Aktueller Zwischenstand Für Familie (Frau Hund und ich) wird das Ultramid4 mit Half-Inner anvisiert. Als Tentipibesitzer lieben wir die Form. Für mich alleine hab ich das das Duplex oder das Bonfus Duos 2P im Auge. Beide sind ähnlich. Das Bonfus ist im camolook deutlich unauffälliger aber leider dünner vom Material. Und Bonfus kopiert wohl das Duplex. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Bonfus, besonders bei Schlechtwetter? Taugt das was oder lohnt sich der Aufpreis von ein paar hundert Euro? Ist Bonfus zuverlässig? Ich könnte ja für extremere Bedingungen zur Not auch das Ultamid mitnehmen und hätte Platz zum totschneißen. Ein Slingfin Portal wiegt nur 100g weniger. Und für heftige Geschichten ist ne Pyramide klasse. Kenne ich vom Tentipi. Was meint ihr? ist gar nicht so einfach die Auswahl.
-
Ich finde den X-Boil prima. Hab 2 unterschiedlich große Töpfe. Der X-Boil ist für den größeren Topf ausgelegt. Der kleine Topf funktioniert mit dem auch. Beide Töpfe passen bei Bedarf ineinander. Hab noch ein kleineres Brennerdöschen. Bin somit für alle Szenarien ausgerüstet. 1 oder 2 Töpfe. Je nachdem wieviel mitgehen. . Also wenn du 2 Töpfe brauchst: 1.) 650ml Topf (da passt auch noch ne Kartusche plus Gaskocher zusätzlich rein) plus Packbeutelchen. Das Ganze in einen 1100ml Toacks. Vorher noch den X-Boil in den großen Topf rein. Den Brenner dann oben auf den kleinen Packsack drauf und den Packbeutel vom größeren Topf zuziehen. = Alles zusammen verstaut. Somit passt alles ineinander und du hättest wenn du willst sogar noch ne Gasoption dabei. Ansonsten lässt du den Gasbrenner samt Kartusche weg und packst ein Spiritusbehältnis Feuerzeug innen in den kleinen Topf) Alternativ kannst je nach Kochwut auch nen zweiten kleineren XBoil in dem Setup unterkriegen ä. Wiegt dann halt mehr. Aber das ist dann halt das individuelle Reisevergnügen woraus du auf deiner Reise Genuß ziehst. Und manche köcheln halt gern auch wenn’s nicht ganz UL ist Je mehr Optionen desto mehr Gramm.
-
Wir haben beim Trailrunning oder Wandern gern eine Bungeeleine dabei. Funktioniert prima.
-
Einfach so lange den Kauf erneut bestätigen, bis es klappt. Meine Frau freut sich schon drauf. Danke für den Tipp.
-
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Zum Thema Mücken. Es gibt ja Kopfnetz und das schottische Mückenmittel. Jetzt gibts ja dieses Thermacell Mückenverdampfergerät. Das gibts als separates Gerät und als Aufsatz für ne Gaskartusche. Meine Frage ist jetzt nicht ob das funktioniert oder nicht, sondern ob man die Teile im Handgepäck oder im Gepäckstück nach Schottland und wieder zurück bekommt, oder ob das konfisziert wird. Welche Erfahrungen habt ihr dazu. Bin gespannt. -
Trekking-Poles - die Suche nach dem heiligen Gral
Onkelchris antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Hi ich bin neu im Ultraforum hier. Bin aber Trailrunning 2 Jahre die Leki Microtrail (faltbar)mit Hand-Clicksystem über 3000km gelaufen. Sowohl in den Alpen (nix hochalpines) als auch hier in deutschen Erhebungen Alb, Harz Brocken, Schwarzwald Westweg. Wenn’s zu „gefährlich wurde“ bin ich ausgeklickt und hab die Dinger nur in der Faust gehalten ansonsten immer eingeklickt. Und die mussten Berg runter viel abfangen. Das sind meine Erfahrungen mit den Microtrail von Leki. Ich finde sie geil. Wenn’s flach war landeten die zusammengeklappt, im Köcher hinten in der Laufweste/Rucksack. Für mich war das perfekt zum wandern und rennen. Ich kenn halt auch nichts anderes. Von daher kann ich dir nicht von Vergleichen zu normalen Trekkingstöcken erzählen. Das schnelle Reinrausklicken war für mich immer Bombe. Und Korkgriff. Ich will hier natürlich niemand zu nahe treten. Nachdem ich jetzt mitbekommen/gelesen habe dass einige von Trailrunningstöcke abraten, weil zu fragil, oder schnell abknicken kann ich dazu nichts sagen, da haben andere mehr Erfahrung. Mit Rucksack wiegt man ja auch ein paar Kilos mehr Ich hab mir jetzt mal testweise ein Paar Helinox lbb135 verstellbar zugelegt. sind aus Alu und ziemlich stabil. Bewusst kein Carbon weil das „kaputtbarer“ ist. Dafür 238g pro Stock nicht ganz leicht. Packmaß liegt bei 54cm. Flutscht gut ineinander, guter Schnellspanner, 5 Jahre Garantie (auf was auch immer), allerdings kein Korkgriff. Die begleiten mich dann auf dem West-Highland-Way. Sonnige Grüße -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Aktueller Stand Beefree läuft beim Umdrehen von alleine …… Jetzt wird alles gut… Danke ins Forum -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Ok. Dann werd Ich mal demnächst ne Flasche mit Sportscap kaufen um einen Vergleich zu haben und danach den Deckel seiner neuen Bestimmung zuzuführen. -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Danke … schön dass es so ein Forum gibt wo Newbees geholfen wird. Nach einer Westwegetappe wässern, lässt sich deutlich mehr rausquetschen. Von alleine läuft noch nichts raus, aber mal sehen ob das weiter besser wird. Was ist denn so das Optimum an Durchlauf? Grüße und danke an alle…Chris -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Thanks ….. BeeFree wässert noch vor sich hin. Bin mal gespannt. -
Frage zum BeFree ….. was mache ich falsch?
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Danke für eure Hilfe. Dann werd ich den mal heute auf Tour umgedreht wässern. Habt ihr noch nen Tipp zum Deckel des Beefree. Ich finde den durchsichtigen Deckel echt frickelig. Mit dem zuklappen ist nicht immer einfach. Oder ich zu blöd . Auf jeden Fall ist der jetzt an einer Seite durch. Geht schon noch zu wird sich aber demnächst verabschieden. Gibts die Deckel seperat, nehmt ihr PET Deckel oder bin ich der einzige dem das so geht… -
Hab den Befree seit 5 Wochen. In der Zeit 3 Mal benützt. Beim letzten Versuch vor 3 Tagen kam erst gar nichts raus und dann nur mit viel Gequetsche wenige Tropfen. Dann ne Runde geschüttelt. Mit Beutel quetschen kommt jetzt was aber unsäglich wenig. Ohne Quetschen kommt nichts. Was mache ich falsch…? Was hab ich übersehen?
-
Als Einstieg wird erstmal ein 10000 Nitecore V2. Mal sehen bis wohin die bei meinem Bedarf reicht….. Thanks
-
Schon dran gedacht. Aber im Sinne der Wiederverwertung ……..
-
Moin zusammen. Stilvoll geht die Welt zugrunde. Meine Liebste trinkt gern mal auf der Tour ein Schlückchen Whiskey oder ein Pflaumenschnäpschen. Gibts jemand der sich von seinem Flachmann trennt weil der nur rumliegt …,. Grüßle Chris
-
Moin. Bin auf der Suche nach Trekkingstöcken von Helinox in der Länge 145cm. Die heißen glaub ich GL145.
-
Beim Kleinanzeiger gehts mir auch so. Hab schon viele Fake-Accounts gemeldet bekommen auch in anderen Bereichen und hab auch schon bei dubiosen Antworten/Bewertungen/Anzeigentexten gemeldet um andere zu schützen die vielleicht nicht so genau hinschauen.
-
Danke dir
-
Also gut dann 2 x 10000 Ich entnehme Kyal dass kleinere Solarpanels sich nicht wirklich lohnen…..? Gibts da eigentlich Neuigkeiten zur DC Buchse vom FSP30?
-
Cool. Gibts seriöse Foren außer dem hier? ;-)
-
Kurz und Knackig Thanks Gibts Versionen von denen abzuraten ist?
-
Ratet ihr von einem Gebrauchtkauf Duplex Triplex ab? Oder worauf achten?
-
Hi zusammen. Will mir ne Powerbank zulegen. Nitecore 2 x 10000 oder 1 x 20000. was meint ihr? Die 20000 gibts in Carbo bei knivesandtools für 129 Euro und die Vorgänger im Angebot für 79 Euro. Die Carbo ist 25 g leichter kostet somit 50 Euro mehr. Bis aufs Design und Abmessungen (1cm länger) können die doch gleichviel? Also welche würdet ihr nehmen? Solarpanels sind ja immer noch zu schwer.
-
Dachbodenfund - "HoBo" - garantiert ultraheavy :-)
Onkelchris antwortete auf kra's Thema in Ausrüstung
Witzig So eine Feuerkiste hab ich auch noch rumliegen. Ist von Tentipi und kleiner…… und nur 2 Mal benutzt. Jetzt wo ich die bei dir gesehen habe erinnere ich mich … -
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Ein Gaskocher muss ja nicht durchgespült werden Ich kann den Kocher ja in Zewa wickeln und mit dem Vakuumiergerät vakuumieren. Das müsste den Kontrolletties doch gefallen ….. Oder soll ich den ohne Zewa vakuumieren dass man den besser sieht.