
Onkelchris
Members-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Onkelchris
-
SOS Powerbank im Flugzeug für Nicht-Physiker erklären wie viel darf mit?
Onkelchris antwortete auf Namie's Thema in Tourvorbereitung
Eine gute Anregung fand ich, wenn möglich sein ganzes Zeug auf verschiedene Schalen zu verteilen. Das reduziert womöglich die Wahrscheinlichkeit, einer individuellen schlechten Tagesform, eines motivierten Mitarbeiters zum Opfer zu fallen. -
OT: Ohne Sahne ist natürlich lecker, ohne Frage. Aber: Ich weiß nicht mehr welcher Sternekoch das war, der sagte: „Wenn die früher schon soviel Sahne im Überfluss gehabt hätten wie wir heute, wäre im Originalrezept jede Menge Sahne drin“
-
Nalgene & Spiritus - Eine unglückliche Kombination?
Onkelchris antwortete auf DerLandstreicher's Thema in Küche
Hast du nen Link zu dem Zeug. Mir gefällt die Idee umzusteigen. Ich muss immer überlegen ob der Whiskey in Waldfrucht und der Spiritus in Orange war oder umgekehrt trotz Beschriftung ….🤭 deswegen rieche ich immer vorher. Und wenn der Whisky gut ist riecht man das auch. -
Bin auf der Suche nach einem gepflegtem WM Caribou. Ich bin 183cm lang. Freu mich auf Angebote.
-
OT: Dieses Forum ist echt der Hit….👍 Lese diesen Fred bei nem Glas Weißwein, der Brunnen sprudelt und die Grillen zirpen…….. besser geht nich. Danke 👍
-
Das ist der nächste Punkt. Im Moment schlafe ich mit langer Unterhose und Shirt. Ist mir aber bei warmen Temps zu warm. Beim Inlet ist das „Deckengefühl“ wieder weg. Gibts lange Unterhosen die nicht „wärmen“ und wenn ja welche? Welches Inlet wäre denn superleicht und versaut mir das „Deckengefühl“ nicht. Spark 0, 1, 2 haben nur halbe Reißverschlüsse. Deswegen wollte ich zu WM wechseln. Hier im Forum wird WM als ethisch vertretbarer erwähnt. Hab ich mir früher keine Gedanken drüber gemacht. Als Isomatte hab ich die XLite und für kalt die XTherm
-
Es soll ein WM werden. Beim durchstöbern verschiedener Fäden stoße ich auf - Everlite - Summerlite - Monolite - Megalite - Caribou Ich brauch was als Ergänzung für den Sommer. Ich habe den Spark3 und Spark 4. Also irgendwas bis runter so um die 5 - 7 Grad Bin keine Frostbeule und ein unruhiger Seitenschläfer von links nach rechts und zurück. Quilts hab ich noch nie ausprobiert, weiß aber auch nicht ob mir das taugt. Da gibts dann den Nanolite. Könnte sein, da ich gern Schlafsäcke als Decke verwende. Also ein langer Reißverschluß wäre gut . Mit welchen WM’s habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht. Tendiere eher zum Schlafsack. Freue mich auf eure Rückmeldungeni.
-
Womöglich gibts jemand hier der nicht so zufrieden ist mit seinem Dipole DW. Sollte dem so sein, gerne melden…☝️ Gruß Chris
-
Hallo zusammen. Gibts jemand im Großraum Stittgart der das Stratosspire 1 DW hat was man mal anschauen kann? Grüße Chris
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Noch ne andere Frage. Ein Freund hat ein Freelite2 v1. Er ist 72 Lenze alt und nicht so forumsaffin und hat mich gebeten zu fragen. Er sagt sein Außenzelt saugt sich ziemlich voll bei Regen und lässt fragen ob imprägnieren was bringt bzw. ob das überhaupt geht dass das Wasser abperlt… -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Aufgrund des falschen Timings such ich ja auch hier ✌️ -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin Hat jemand aus dem Forum das Dipole DW 1 dass man mal anschauen könnte? Gegebenfalls sogar vielleicht kaufen könnte Ich wohne im Stuttgarter Raum und fahre aber morgen nach Heide über Hamburg. Könnte also auf dem Weg nen Abstecher machen. Gruß Chris -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hab’s gefunden. Waren die Xero z Trail. -
Kungsleden (nördlich) Juli 2024 - Abspecken
Onkelchris antwortete auf zip's Thema in Tourvorbereitung
Welche Schlappen hattest du? Toller Bericht von dir 👍 -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hab hier mal nen Thread zum Thema Campschuhe durchstöbert den ich nicht mehr finde. Da hat jemand auf Sandalen (keine FlipFlops) verwiesen die haltbar und leicht sein sollen, auch zum zusammenrollen. Preis um die 80-90 Euro. hat mir jemand den Link nochmal oder den Sandalename. Grüße Chris -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Moin zusammen ich möchte mir nen Regenrock nähen im Stil vom ZPacks Regenrock. Welchen Reißverschluß würdet ihr verwenden. -
West Highland Way …… Bitte um Tipps
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
Ich hatte ne Regenjacke die ich nur 2 mal brauchte dabei und sonst nen Schirm. Jacke nur wenn zu windig. Ansonsten bei Regen ohne Wind immer Schirm. War Bombe. -
Welches Gerät mit Satellitenkommunikation
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Ausrüstung
Also wenn jemand sein Inreach Mini 2 loswerden möchte gerne melden ….. -
Wenn’s schon nen Pfad gibt, bitte einen Link. Hab auf die Schnelle nichts gefunden oder falsch gesucht. Hätte gern was für Skandinavien oder Wildnis wo man keinen Handyempfang hat. Bin völlig blank auf dem Gebiet. welche Tipps (Geräte) Links habt ihr, dass ich mein Satellitenbrachland beackern kann…? Hier taucht oft das Garmin Inreach Mini2 auf. Freu mich auf Rückmeldung ..
-
Packraftvergleich Alpacka Gnarwhal/Wolverine versus MRS Alligator
Onkelchris antwortete auf Onkelchris's Thema in Packrafts
So bin nun von der Saalach zurück. Alpacka Wolverine und Gnarwhal getestet. Als Paddler vom Kajak kommend war ich gespannt wie sich die „Gummibusse“ verhalten. Ich muss zugeben. Bin positiv überrascht. Drehen überraschend leicht auf der Stelle, lassen sich auf die Kante (Gummiwurst) stellen, die Schenkelgurte lassen sich prima einstellen und somit kann man sich prima im Boot „verspannen“. Wenn man die Bootspitze 90 Grad zur Welle/Walze/Schrägwalze stellt, schippert man über alles drüber… Vorausgesetzt man bringt Bootserfahrung und Kenntnisse im Wasserlesen mit. Ohne Vorerfahrung im Wildwasser biste schnell der Mops…😉 Ansonsten bis Wildwasser 3-4 viel Spaßpotential War die Version Selfbailer. Wet-Re-Entry gut möglich wenn man auf dem Schirm hat wie schnell sich ein Boot im Wildwasser von einem entfernt. Grins. Das treibt schneller ab, wie ein vollgelaufenes Kajak/Canadier. Auch mit Gepäck im Boot lassen sich die Dinger gut paddeln. Fazit: War ein nettes Zelt-Wochenende mit viel Grinsen im Gesicht. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Onkelchris antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wäre trotzdem interessant zu wissen, ob es die Innenzelte einzeln gibt.