Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Onkelchris

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Onkelchris

  1. Wer hat zufällig noch so eine Handy Halterung für den Trekking zu Hause rumliegen und braucht diese nicht. Würde mich freuen. Selfskie heißt das Teil. Grüße Chris
  2. Ich habe mit allen möglichen Unterhosen vom Wolf Besuch bekommen. Der Tipp von @kai ohne Unterhose funktioniert bei mir auch prima. Auf dem Westhighlandway wollte ich das Gemächt im Juli aber nicht den Mücken so zum Fraß vorwerfen und habe eine Unterhose von SAXX ausprobiert. Die zeichnet sich dadurch aus dass sie speziell fürs Gemächt eine "Tasche" haben. Also links und rechts eine eingenähte Trennwand. Klingt komisch is aber so und funktioniert bei mir hervorragend. Nennt sich "Ballparkpouch" Gabs beim "Globetrotter". (Wahrscheinlich auch woanders. Wiegt ein bissi mehr, für mich aber mega. Also entweder ohne Höschen (so als Freischwinger unter der kurzen Hose) oder mit SAXX. Vorher alles gut mit Vaseline einreiben……
  3. Ich hab auf meine auch ewig gewartet. War aber nicht in Eile und auch nichts wovon das Leben abhängt…. Hatte ja noch meine alte Flextail. Und so hab ich sie im Laufe der Wartezeit vergessen, weils andere spannende Projekte gab. 😂 Und dann kam Anfang Dezember die Überraschung…. Somit Weihnachten ein bisschen vorgezogen….Also so Geschenke die man sich selbst macht, haben auch was 😉
  4. Ich suche ein XMid 2 Pro. Freu mich auf Angebote. Grüßle Chris
  5. Vielleicht dient das Scheitern der „Helden“ (Die Follower leiden mehr mit) sozusagen als Cliffhanger für die nächste noch „härtere“ Unternehmung, die dann nochmehr Clicks/Geld/Follower bringt…… Überraschend wäre es nicht …😉
  6. Schon wieder was gelernt 😉 das Portal 2 gibts ja leider nicht mehr so günstig…😢
  7. Das Portal 3 gibt es gerade bei Bergfreunde für knapp 700
  8. Hi Cooles Tool. Vielleicht bin ich zu blöd. Entweder gibst auf dem Stück wo ich gezoomt habe keine Hütten oder ich erkenne die nicht. Wies sieht denn das Zeichen für Schutzhütte aus? (Verzeih die "dumme" Frage) Grüße Chris
  9. Nachdem nun die Frau mitwandern will und der Hund auch steht kurzfristig am verlängerten Wochenende die Ostvariante von Titisee bis nach Basel an. Für die Westvariante gibts ja von Soulboy eine tolle Quellen- und Schutzhüttenübersicht. Wie sieht’s denn da auf der Ostvariante aus? Wir würden das Zelt bevorzugen. Welche Schutzhütten gibts denn auf der Ostvariante. Die erste Übernachtung wäre so um Feldberg-Ort geplant….?Und dann so wie es kommt. Freu mich auf Tipps…. Grüße Chris
  10. XMid 1 oder XMid 2? Was hat dich auf XMid umschwenken lassen?
  11. *1 Bin dabei mit Winglock Adapter.
  12. Ich schau mal. Für mich war das erstmal ein Anhaltspunkt um zu sehen was ich und ob ich alles dabei habe. Und was wieviel wiegt. Was jetzt wohin gehört, war mir erstmal zweitrangig. Ich brauchte nur ne Übersicht für mich.
  13. Deinen Bericht habe ich gelesen. Die Hose kam zu spät für Schottland und jetzt warte ich auf Regen …
  14. Thanks. Bin 183cm groß und such was für mich alleine. 1.) Puraomm Plus oder Duo. So viel Gewichtsunterschied das ja nicht. ich hab gern Platz 2.) Das mit dem Solid inner klingt interessant für zugige Touren. Passt das in beide Größen?
  15. Die Regenhose hab ich mittlerweile auf die RAB Phantom Pants aktualisiert. Das Waschzeug von STS fand ich witzig und jedes Mal was anderes. Body, Shampoo, Shave, Laundry ( sind so Waschplättchen die sich bei Wasserkontakt auflösen. Ohne Unterhose laufen ist ne Option geworden. Allerdings nicht in Schottland wegen den Mücken. Mit der Saxx hatte ich null Wolf die ganze Zeit. Zelt erfährt noch ein Update. Liebäugele gerade mit dem Middus 2p und Halfinner oder dem Pyraomm mit Half. Vom XMid1 pro bin ich wieder abgekommen. Von den Schuhen mit 0 Gramm hab ich gleich noch 5 Paar bestellt. Hatte doch nur die Salewa lange Hose dabei. Die Globetrotter muss runter von der Liste.
  16. Welches Zelt ist es denn nun geworden und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
  17. Hallo zusammen. Hab nun meinen ersten Thruhike (West Highlandway) hinter mich gebracht und wollte mich für euren Input/Anregungen bedanken. Hab Lunte gerochen Anbei meine Packliste mit der ich ganz gut klargekommen bin. https://lighterpack.com/r/xrk3wo Optimierungsbedarf gibts ja immer Also danke an euch und an die Mods für dieses tolle Forum.
  18. Welche Einschränkungen sind das denn? Material, Qualität, Windstabilität………? Wäre an Bericht interessiert. Grüßle Chris
  19. Hallo zusammen. Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Middus 2p plus Inner gemacht? Entweder Half Inner oder ganz Inner. Kann man mit nem Ganz Inner noch in der Apside kochen? Wie Wetter/Wind fest ist das Zelt? Usw….. Freu mich auf Erfahrungsberichte….
  20. Hab den ausprobiert. Ist ne Wucht und steht „umwerfend“ stabil…
×
×
  • Neu erstellen...