
paddelpaul
Members-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
paddelpaul hat zuletzt am 5. Dezember 2020 gewonnen
paddelpaul hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über paddelpaul
-
Rang
Feinwaagenbesitzer
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Genuss reagierte auf Beitrag im Thema: Osprey Statos 34 ein ein wenig zu kleine für 2-3 Tages Touren?
-
Osprey Statos 34 ein ein wenig zu kleine für 2-3 Tages Touren?
paddelpaul antwortete auf Xeth's Thema in Ausrüstung
Ich war mit nem 35 Liter Ortlieb-Explorer 10 Tage autark in Island, also für 10 Tage Futter, ne regular TaR Prolite 2.5, ein Akto, die übliche Schlechtwetterausrüstung...und da hing nix draussen dran. Alles ne Frage, ob man die tägliche Stopforgie auf sich nehmen will; je nach Gelände ist draussen dranhängen nicht optimal: man bleibt überall hängen, der Schwerpunkt wird ungünstiger, die Last wird instabiler etc. In Island war ich froh über das kompakte Pack, speziell bei heiklen Flussüberquerungen. -
ausreis(s)er reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
janphilip reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
Der terminus technicus ist "Beinlängendifferenz"; das trifft bei Dir definitiv zu. Interessant ist nur, ob es sich 1. um eine "anatomische Beinlängendifferenz" handelt oder 2. um eine "funktionelle Beinlängendifferenz". Gründe für 1. gibt es relativ wenige, z.B. Knochenbruch mit mangelhafter Heilung, speziell im Wachstum; Gründe für 2. gibt es zuhauf, einige wurden genannt. Wenn Du Traumata in der Vergangenheit ausschliessen kannst, landest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei der "funktionellen Beinlängendifferenz", deren Ursache erforscht werden könnte/sollte, wor
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
janphilip reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
zopiclon reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
85
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Lösung für Beinverkürzung
-
Das ist auf jeden Fall keine elegante Lösung für das Problem. Dadurch werden für beide Füsse/Beine unterschiedliche Ausgangsbedingungen geschaffen, indem das "kürzere" Bein immer "auf Zehenspitzen" steht, während das andere in Normalstellung bleibt; die hintere Unterschenkelmuskulatur des "kürzeren" Beines wird dauerhaft entlastet, was zu Verkürzungen dieser Muskulatur führen kann, und zu Achillessehnenproblemen wenn der Fersenkeil mal nicht verwendet wird. Zusätzlich gibts durch den schräg stehenden Fuss und der dadurch entstehenden Rutschtendenz nach vorne eventuell mehr Blasen im Zehenbere
-
Oh Mist, alles schon verpackt! Aber ich geb die Anfrage an den Käufer weiter. Bilder von genau dem Zeuch find ich leider im Netz grade nicht.
-
RESERVIERT! Gab überraschenderweise einen Einzelinteressenten, den lass ich jetzt finanziell bluten
-
Ich hab grade noch diverse Sets/Bestandteile von Sets einer Grossbestellung von Einwegunterwäsche gefunden, die ich mal im Rahmen meiner früheren Lappland-Wintertouren getätigt hatte; das Zeug war einfach im 20er Pack viel billiger. Material Polypropylen nonwoven, weiss/durchscheinend, SUPERschnell trocknend; ich hab das für die An/Rückreise benutzt, und als Unterwäsche unter den Schlafklamotten. Ich benutze das jetzt noch als zivile Unterwäsche z.B. abends bei Mehrtagestouren mit Rennrad und Minimalgepäck von Hotel zu Hotel. Man kann die Sachen gut ein paar mal waschen im Wäschenetz, sti
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: PCT speed hike Packliste (sub 4kg)
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Gewicht Leere Gaskartuschen
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Haglöfs, Rab, North66, Patagonia, Mammut....to name just a few -
naja, die Seitennaht unten n Stück aufzumachen ist kein Hexenwerk; Perfektionisten können dann noch n Druckknopf dranmachen um Wiederverschliessbarkeit zu gewährleisten, muss aber nicht unbedingt sein.
-
da musst Du Dir aber nen anderen Trail aussuchen, so ca. 90° versetzt; Clint Eastwood reitet doch immer in den Sonnenuntergang...
-
paddelpaul reagierte auf Beitrag im Thema: Empfehlung KuFa Jacke
-
Rab Xenon; hab allerdings noch die alte mit Primaloft und Pertex Quantum GL und bin sehr zufrieden; 323 gr. in XL inkl. Kapuze, das ist absolut konkurrenzfähig. Vorteile in meinen Augen: nicht so figurbetont geschnitten (auch ein mitteldicker Fleecepulli passt da noch locker drunter), und sie verzichtet im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten auf (modische?) Steppnähte, die ja alle Kältebrücken darstellen. Hatte überlegt die Kapuze wegzuschnippeln, aber nen hohen Kragen hab ich schon gern, und so wäre ca.die halbe Kapuze doch stehen geblieben; hab das Projekt dann wg. Nichtigkeit
-
Gepäckträger für Panniers bei kurzer Kettenstrebe und großen Füßen
paddelpaul antwortete auf doast's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Naja, mit ein bisschen basteln und unter Opferung der Garantie für die Taschen könnte man eine schräge Hakenlösung a la Ortlieb (Office Bag oder Downtown two) installieren https://www.ortlieb.com/de_de/downtown-two+F7201; bräuchte ne Versteifungsplatte und die Haken, die allerdings nicht unbedingt so aufwendig verstellbar sein müssten, wenn die Kombi Träger/Tasche immer gleich ist. Dann hängt die Tasche schräg und ist damit (hoffentlich) ausser Reichweite der Ferse. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Super Idee, alles komplett runterzuschütteln! Dann kann man die vollste Kammer als Mass nehmen, ausrechnen wie hoch in Prozent von der Gesamtlänge der Kammer der Füllstand ist; das dann auf die anderen Kammern übertragen und entsprechend auffüllen. Tja blöd, da liegt bei Deinem Exemplar doch einiges im Argen! Vielleicht trotzdem selber auffüllen, und Globi das Foto schicken und vielleicht nen Gutschein raushandeln oder so? Viel Glück! -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Die aufgestellte Fussbox liegt am Schnitt; das "Problem" der umlaufenden Kammern hast Du angesprochen, da muss man für eine korrekte Beurteilung natürlich probieren oben oder unten mal ein homogenes Füllungsbild zu kreieren, und dann schauen ob es auf der anderen Seite irgendwo fehlt; sonst kanns natürlich sein, dass die eine oder andere Kammer oben zuwenig hat, nur weil sie unten zuviel hat. Defizit in 2 Kammern hatte ich auch mal bei einem Summerlite, die Reklamiererei war mir aber zuviel Act; ich hab am Reissverschluss die entsprechenden Kammern aufgemacht und n bisschen Daune nachgefü -
paddelpaul reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der Hosenstoff ist nicht so entscheidend sondern die Beschichtung; wird aber wohl PU sein, dass lässt sich gut kleben. Das Super-Repair Tape ist mit 0.4mm relativ dick, die Kanten sind damit erhöhter Reibung ausgesetzt, was bei Kleidung nicht so günstig ist; teuer, aber man kriegts ja schon in 10 cm Abschnitten. Dampfsperrenband klebt super, zumindest mein SigaWigluv; auch bei Minusgraden zu verarbeiten; wieder entfernen ist schwierig, ähnlich wie gut reingeriebenes Kaugummi aus einem Fleecepulli; hat mir bei einer Wintertour mal den Arsch gerettet, als die Transferklebung an meinem