Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Old School

New Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Old School

  1. Isomatten haben idR ne TPU Beschichtung. Diese ist relativ unempfindlich gegen Chemikalien und Lösungsmittel. Wenn es wenig Schimmel ist, einfach mit warmem Wasser und Spülmittel abwischen. Wenns hartnäckiger ist, dann ne Essiglösung oder Spiritus verwenden. Mit Spiritus passiert garantiert nix mit der Beschichtung, benutze ich auch zur Reinigung wenn ich z.B. Befestigungen aufs Packraft klebe.
  2. Unabhängig vom Konzept, grundsätzlich gut wenn die eigenen Gewohnheiten dazu passen ... allerdings ist das Teil PU-beschichtet, damit habe ich bisher, ob Zelt, Regenjacke, Handschuhüberzieher, ... nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Beschichtung war immer sehr schnell durch, entweder nicht mehr dicht oder sogar in Teilen abgeblättert. PU kaufe ich nicht mehr, wenn dann TPU, deutlich stabiler und langlebiger, natürlich schwerer. Silikonbeschichtung ist einfach besser.
  3. OT: Den Eifelsteig kenne ich nicht aber den SHS bin ich dieses Jahr, 2025, im Frühjahr gelaufen. Es gibt so einige Hütten, das sie verwahrlost sind konnte ich eher nicht feststellen. Habe aber nur einmal ganz am Schluss in einer übernachtet und einmal unter einer überdachten Tisch-Bank-Gruppe, bot sich wegen heftigem Gewitter grade an, sonst immer problemlos unterm Tarp.
  4. Ich suche für den nächsten Winter (es soll wo hin gehen wos wohl richtig kalt wird) einen VBL in den Schlafsack, allerdings eher nicht eine normale VBL"tüte" sondern einen VBL-Overall weil ich da dann, wenns sein muss, auch noch zusätzlich Kleidung drüber ziehen kann was ja in ner Tüte nicht möglich ist. So einen VBL-Overall finde ich käuflich leider nirgendwo ... vielleicht kennt ja jemand hier im Forum so etwas?
×
×
  • Neu erstellen...