-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Kompasslos
-
Was gab es denn zum Schluss? Kannst es doch nicht einfach so hängen lassen.
-
@nats Confucius natürlich. In feinstem englisch. Wer sonst? Der link aber was du willst findet sich hier: Regevelya.com/travel-gear/ Da fand ich es. Und sonst hilft Onkel Google immer weiter. Einmal eingegeben flieht dir ja schon Wikipedia entgegen. Sogar deutsch https://de.m.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze Gruß
-
It is futile to do with more things that which can be done with fewer. (William of Occam, 1288-1348) Cyril Northcote Parkinson was known for his disrespect to the lack of human efficiency at managing resources. His ‘Parkinson’s Law’ suggests that “work expands so as to fill the time available to its completion”. Likewise, luggage expands so as to fill the bag available to its storage. Your boss gives you eight hours to complete a task and it’s going to take you eight hours to complete it. But if he tells you you’re free to go home if you finish it in two hours, I bet you’ll find a way. Likewise, no matter what size of bag you take, you’ll always have the tendency to fill it up. (bei mir gefährlich, wenn man einen Berghaus Atlas hat...)
-
@Ingwer Was hat dein Test ergeben? Und danke an alle die sich mit an der Diskussion beteiligt haben. Die Aufklärung und Kommunikation ist ausgezeichnet. Grüße!
-
Und wie hat sich bei euch Weihnachten ausgesehen? Ich habe ein paar Hemden zu viel bekommen. Und der Kommentar der Schwester nachdem ich zwei neue tshirt bekomme, ob jetzt zwei alte wegwerfen werde. Naja. Ich gebe sie weiter... Sonst war es etwas sea to summit und Titan spork. Was cool ist:) Grüße
-
Life is really simple, but we insist on making it complicated. (Confucius, 551-479 BC)
-
Wahnsinn. Da hast du mir mal wieder was neues gezeigt! Danke Das in den USA die Wohnhäuser da überdimensioniert sind habe ich auch erlebt, aber die werden auch anders gebaut. Das ist aber nicht die Diskussion hier.
-
Was die Lehrgebühr angeht gibt ja inzwischen sowas tolles wie Foren und das Internet, wo man auch auf andere Ideen und Erfahrungen trifft. Das kann einen etwas Geld sparen. Nein. Die tiny house Bewegung kenne ich nicht, aber klingt an sich super. Ich kann mir aber vorstellen, dass dieser Minimalismus auch stärker in zB Japan in den großen Städten verbreitet ist, als wir es hier in Europa und USA her kennen.
-
Richtig. Danke Micha du hast es genau erfasst. Wenn man das anhand der Analogie kochen bezieht, geht es darum besseres essen / Rezept zu haben, als einfach nur mehr essen. Sich zu reduzieren aber dabei die Qualität erhöhen. Der Eintrag ist, was die Erklärung angeht, gelungen finde ich. Und auch banned hat es auf den Punkt gebracht. Befreien von regulären Job im Sinne der Selbstverwirklichung. Manch einer hat ja bereits seinen Traumberuf, die Mehrheit nicht. Trotzdem kann man sich dem etwas entziehen und feiere Wege gehen. Leichtes Gepäck eben. Es freut mich, das es hier so grundsätzlich positiv aufgenommen wird. Ich kenne in meinem Umfeld leider genug Leute die nicht zufrieden mit der Arbeit sind, die sie ausführen müssen, aber den Wechsel nicht schaffen, weil schere im Kopf, weil alles gebraucht wird und immer neues her muss. Was mir aufgefallen ist, auch das ist erkannt, dass vor allem die UL Leute viel und ständig neues probieren und kaufen,bauen. Das ist auf der einen Seite dem Pioniergeist dieser Bewegung geschuldet und da muss jeder selbst wissen wie weit er selbst gehen möchte. UL ist auch leichter Geldbeutel. Was den Geldbeutel aber etwas schonen kann ist das sinnvolle Recycling, also weiterverkauft der nicht mehr benötigten Ausrüstung. So kann man den Verlust als "Leihgebühr" betrachten. Wo man schon da ist, auch ein Punkt der angesprochen wird im Blog ist das teilen und somit nutzen von Ausrüstung, die sonst einfach nur rum liegt. Werkzeug, Filme, Spiele uvm. Da geht ja die Entwicklung immer mehr Richtung stream, aber die Hardware bleibt zT noch auf der Strecke.
-
@LAUFBURSCHE: Ja, ich war mir bewusst, dass eben weil hier die Leute anders eingestellt sind, die meisten da mehr mit anfangen können. Das es in der Arbeit aber anders ist, gut, das is klar, aber das liegt auch am Job Andere brauchen vllt mal Laptop und Drucker für. Wie handhabt ihr die Idee der Rente? Ich weiß, das dieses System eher für den amerikanischen Raum ist, als auf den deutschen, aber die Idee dahinter finde ich persönlich auch spannend. Wie weit das umsetzbar auf den deutschen Raum ist, bin ich noch am ausloten (wenig Zeit für im Moment). Aber so an sich, man geht UL, beschränkt sich auf das nötigste, spart den Rest an und ist "frei" (wenn man nich ohnehin schon frei ist). Aber die Frage ist gut: lebt ihr freiwillig so oder.... Das ist halt das, womit man den anderen vor den Kopf stößt. Da hängt aber auch viel fragwürdiger Input dahinter. (Anm. Der Typ hat einen Wohnwagen in dem er haust)
-
Je weniger man hat, desto wertvoller wird es.
-
Servus. Mal hier kurz angeschnitten in anbetracht von dem Lied von Silbermond- Leichtes Gepäck (danke nochmal für vorstellen), ist mir aufgefallen, dass sowas hier noch wenig bis gar nicht vorhanden ist. Was ich hier nur kurz in den Raum werfe wird den einen oder anderen gehörig vor den Kopf stoßen, sofern man sich noch nicht mit der Schere im Kopf beschäftigt hat. Aber für manch anderen mag es wiederum ein neuer Impuls sein, sich mit sich selbst wieder auf anderem Level umzugehen, seine Gewohnheiten zu überdecken. Inception on! Lange rede kurze Vorstellung: Early Retirement Extreme. (Blog: http://earlyretirementextreme.com/ ) Analog erklärt mit Kochen: http://earlyretirementextreme.com/explaining-ere-with-a-kitchen-analogy.html How to live out of a Suitcase: http://earlyretirementextreme.com/how-to-live-out-of-a-suitcas.html Minimalist Kitchen: http://earlyretirementextreme.com/the-minimalist-kitchen.html Er hat auch Links ein Make-Over im Angebot, und auch sonst sind seine Ideen denen vom UL Backpacker nicht so weit entfernt, nur eben in einem anderen Gebiet. Was haltet ihr denn generell davon? Trifft es auf euch zu oder sagt ihr, bloß weg damit? Meine persönliche Meinung ist: ich reduziere ganz bewusst meinen Konsum von vielen Dingen, auch wenn der Impuls dazu oft da. Dieser Artikel trifft es leider ziemlich genau auf den Punkt: http://lifehacker.com/what-i-learned-from-a-six-month-spending-freeze-1496191624 und manch einer mag sich darin wiedererkennen. Und auch wenn wir jetzt auf mit großen Schritten Richtung Weihnachten gehen, ist dieses Thema noch ergreifender in die Psyche des Konsumenten/Abstinenten. Grüße Kompasslos
-
Ist denn inzwischen was von sawyer zurück gekommen? Oder ein Statement bzgl der Plagiate?
-
Hat sich denn inzwischen neue und mehr Erfahrungen mit dieser Matte gemacht? Oder der X Lite version davon und kann was zu sagen zu was die taugt oder nicht? So rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass man zu der Matte selbst schon eine Bodenplane mitnehmen sollte gegen Feuchtigkeit und Raum zum Runterfallen. Aber das ist nur Theorie. An sich gefällt mir das Design und die Idee dahinter, auch das Gewicht der Xlite spricht an, da im Moment die TAR Pro Lite Regular doch mit 678g zu Buche schlägt. Gruß
-
OT: Sacki ist auch nur jemand, der Geld damit verdient, dass er Klicks für die Videos bekommt und nebenbei noch über Partnerlinks Provision bezieht. Auf der anderen Seite, niemand arbeitet umsonst. Und ja, viel reden, wenig sagen, langes Video machen. Die ganzen Videos kann man mit 2x Geschwindigkeit sehen und versteht ihn ganz normal. Die Frage ist, wieso tauchen die nur in Deutschland auf? Das hat mich gerade auch etwas stutzig gemacht. Tatsächlich hat meine Suche auf Englischen! Seiten nichts ergeben. Hat nur der "deutsche" Markt die bekommen, oder sind wir irgendwie auf etwas reingefallen? Ich halte mich da selbst für befangen. Eben weil es eben nicht geklappt hat bei mir. Also eine Prise Salz dazu. Aber es kann auch andere Mögliche Ursachen, die ich nicht ausschließen kann. Und ich zweifel etwas an der reinen Fake Theorie. Die Teile werden ja nicht nur hier benutzt. Hat jemand was von Sawyer Europe oder so gehört? Irgendwelche Bestätigungen?
-
Also... der Aufruf... ich denke, es muss jeder selbst wissen, wie er in Zukunft mit den hier gefundenen Informationen umgeht. Es ist ja ein Aufruf, kein Befehl. Nehme deine eigene Erfahrung um meine Aussage zu bestätigen. Jeder darf sich mit gefälschten Produkten die Hände verbrennen. Für MICH allerdings ist es erstmal so gelaufen, zum Glück war ich da schon wieder in der Zivilisation und nicht noch km entfernt von Hilfe. Das ist, wie immer, doch recht unangenehm. Und bei einem so, sagen wir mal, bedeutenden Gegenstand, wie einem Wasserfilter eine Fälschung zu bekommen ist sicherlich alles andere als erfreulich auf Tour. Zumal ich da was anderes zu tun habe, als mir nach Survivalmanier einen Filter aus Moos, Sand, Kohle und Grünzeug zu basteln. Zur Trockenheit: Ja, als ich dort war, war es trockenerer als gewöhnlich, einige Zuläufe waren ausgetrocknet und man konnte nicht überall Wasser beziehen. Das sich eine Düngewelle im Bach befand ist nicht auszuschließen, deswegen ja schließlich den Filter eingesetzt. Das nochmal nach Filtrierung chemisch nachzuarbeiten kam mir aber grundsätzlich nicht in den Sinn, wenn auch die Möglichkeit bestand. Micropurstreifen dabei gehabt für den Notfall.
-
Also war das Aquaventure das doch. Ich hatte mein Vermutung aber keine Bestätigung. Egal wie man es dreht, scheiße (oooh wortspiel) ist es für uns drei allemal gewesen. Es bleibt also nur eins: BEZIEHT EURE FILTER NUR VON VERTRAUENSWÜRDIGEN QUELLEN! Und kauft nicht den billigsten, weil... es wird schon seine Gründe haben, wieso das Teil soo günstig ist, abgesehen von Marktregulation... Ich bin auch auf die Reaktion von Saywer bzgl des Plagiates gespannt. Weil als Firma zerstört sowas leider doch den guten Ruf und schreckt Kunden ab. Mich jedenfalls hat es mich erstmal überdenken lassen, wie ich mein Wasser in Zukunft behandle. (Clelland Tips geben zB an, den Shemag/Buff/Moskitonetz als Filter einzusetzen, bis man dann auf die chemische Behandlung dazu gibt) Ebenso, ob ich nicht noch einen Aktivkohlefilter vorschalten werde.
-
Ja, bin ich auch gespannt drauf. Aber wenn alle aus dem Wasser trinken und jeder einen gescheiten Filter hat, nur einer Krank wird... Und das ganze nochmal wiederholt wird... Von einer komplett anderen Person mit absolut neuem Filter? Ich halte den Hahnenbach im Soonwald schon generell für kontaminiert. Der ist zu nah an der Zivilisation, als das er es in meinen Augen nicht sein könnte. Deswegen der Filtereinsatz. Wie gesagt, Fehlerursache kann auch sein, dass da die Hygiene nicht eingehalten wurde, trotzdem ist das auffällig. Ebenso, wenn bei einer Pizzeria bestellt wird und von 5 Leuten 3 sich am Tag darauf das Leben aus dem Leib reiern, und außer der Pizza nichts gemeinsames hatten. Dabei es verschiedene Pizzen von einem Lieferdienst kamen. Natürlich können die Sachen unabhängige Fehler haben... Ich werde mich mal morgen mit dem Problem auseinandersetzen können. (Amazonreklamation?) ABER: Das wift bei mir die Frage auf: Braucht man überhaupt einen Filter, wenn er eh nichts taugt und man lieber mit Micropur ausgestattet ist? Oder dieses Aquamira, das ich bislang nicht gefunden habe in Europa zu kaufen mit A und B Lösungen? Von wegen Gewicht zu Ergebnis zu Tourlänge ? Jemand sowas schon ausgerechnet? Gruß
-
Also bei mir kann das eigentlich nicht sein mit Frost. Wie gesagt, erstes mal ausgepackt und erstes mal benutzt. Und auch wenn es in der einen Nacht kühl und feucht war, war es kein Frost. Das kann es bei mir nicht gewesen sein. Außer natürlich, das es vor dem erreichen bei mir schadhaft war? Das kann ich natürlich nicht ausschließen. Vllt kann ich morgen ja mal ein Foto hochladen von der Verpackung des Filters., wenn es die noch gibt. Meine ist bereits entsorgt worden.
-
Soonwaldsteig, erbrechen? Moment mal... Also ich selbst war 7.9. Dieses Jahres mit der Freundin auf dem soonwaldsteig und habe die gleiche Erfahrung gemacht... Mit dem selben sawyer Filter! Meine Geschichte war, das wir am 7. Losgegangen sind und noch eigenes Wasser hatten für den ersten Tag. Am zweiten haben wir aus dem Bach gefiltert. Mit eben jenem Filter. Leider mussten wir die Tour abbrechen, weil die Schuhe meiner Freundin eine fehl Produktion waren und sie so blasen bekam, dass weiterlaufen nicht mehr möglich war. (blasen Pflaster etc keine Chance, Schuh mit kante ist ein Killer) Abends Zuhause bekam ich zuerst Durchfall, der später noch erbrechen dazu bekam. Meine Freundin, die ebenfalls getrunken hat ging es nur Stunden später ebenso schlecht. Das ging soweit, dass man nicht wusste ob man jetzt brechen oder ablassen musste. Die Kur war dann synchron brechen. Notarzt war dann auch da, weil gar nichts mehr im Magen blieb und Exxikosen mit allen weiteren Symptomen die Folge war. Auch bei mir der erste Einsatz vom Filter Mini. Und ja, ich habe mich an die Hygiene Vorschriften gehalten. (liegt am Beruf im Rettungsdienst) Ich bezog meinen Filter damals aber von Amazon. Dabei war die Verpackung anders als bei zB Globetrotter gesehen. Naja dachte ich, nichts ungewöhnliches, wenn Firmen ihre Verpackungen verändern. Neue batches oder so. Ja verdammt soll es sein! Das geht ja gar nicht. Habe zwei bestellt. Muss mal mit Amazon kontaktieren und das klären, bzw den anderen zurückgeben. Der ist noch ovp. Vielen Dank Hallo für deine Aussage,sonst wäre ich da ganz sicher nicht drauf gekommen und wäre nochmal richtig krank geworden.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Kompasslos antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kennt sich jemand mit dem Thermo Ball aus? Wird zwar viel versprochen aber real möglich? Danke auch für die Infos mit dem Portmonee! -
Fear brings gear.
-
So Leute, Ich wollte mal mit euch das ein oder andere teilen, was man als Weisheit oder Quote setzen könnte und mit UL zu tun hat. Ich beginne mal mit denen, die ich selbst bislang gefunden habe und freue mich über jede Ergänzung. Hinterfragen alles. / scrutinize everything Wenn du in der kältesten Nacht nicht alle deine Ausrüstung nutzen musstest, hast du zu viel mitgenommen. Kommst du an eine Wasser Quelle und hast noch Wasser auf dem Rücken hast du falsch geplant / zu viel dabei. Jetzt seit ihr dran Gruß
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Kompasslos antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Was sind eure UL Geldbeutel? Ich weiß, keinen ist die Einzug richtige Antwort, aber ich bin für das wenig Luxus im Alltag. Gruß -
@Jan: Danke, ich werde mal schauen, was ich dort so für mich finde. MYOG habe ich bereits probiert (Dosenkocher^^) und für anderes brauche ich eine Nähmaschine. Die alte hats abgeraucht. Wortwörtlich. Hat fast die Bude abgefackelt, Kurzschluss am Stromanschluss... war schon ein paar Jahrzehnte alt. Aber auch bei MYOG, wenn man wirklich UL will, ist es teils doch schon recht teuer. Aber ihr findet ja immer Mittel und Wege