Servus miteinander, ich bin an bayrisches Kindl und wohne in München. Den größten Teil meiner Kindheit habe ich in der Nähe der bayrischen Alpen verbracht (ca. 3-5km bis zum Einstieg) was mich schon sehr früh zu einem aktiven Leben in freier Natur bewegte. Erst auf den Schultern meines Vaters, dann an dessen Hand und irgendwann bin ich einfach alleine oder mit Freunden in die Natur losgezogen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist es sehr erstaunlich, mit wie wenig Ausrüstung man „früher“ ausgekommen ist – nach heutigen Begriffen würde ich sagen, wir waren alle SUL unterwegs. Das ergab sich einfach aus Mangel an Ausrüstung und auch dadurch, dass wir keine wirkliche Ausrüstung gebrauch haben. Wir hatten ein paar griffige Schuhe, eine Jacke, eine kleine Wasserflasche, ein paar Scheiben Brot und ein paar Landjäger – das war´s. Wenn wir eine größere Tour mit Übernachtung gemacht haben, hatten wir einfach gegen die Bodenfeuchtigkeit einen großen Müllbeutel und wenn es kälter war, haben wir uns eine Decke von der Couch „ausgeliehen“. Dies alles wurde in unseren Sportbeuteln verstaut, den man ja wie einen Rucksack tragen konnte….. Irgendwann wurde man älter und wahrscheinlich auch bequemer, also ab in die Sportläden und mal sehen was „Frau“ so brauch um auf Tour zu gehen. Auf einmal hatte ich einen großen Rucksack, ein Zelt, eine Isomatte, einen Schlafsack, einen Kocher, Topf, Tasse und vieles mehr. Ich hatte viel Geld für viel Gewicht ausgegeben. Da man zu dieser Zeit in der Blüte seiner Kraft stand, gelangen auch hier mehrwöchige Touren mit bis zu 28kg Rucksackgewicht. ABER… Es kommt die Zeit, da überlegt man (Frau) ob alles wirklich benötigt wird, es wird optimiert, die Erfahrungen lehren einen, mit weniger Material genauso viele Bereiche abzudecken und es komm die Lust am Experimentieren. Kurz um, die Ausrüstung wurde und wird leichter, Myog wird zum Hobby und so manche Freunde schütteln den Kopf wenn der - gefühlte – 40. Kocher zum Testlauf antritt Ich bin bei weitem noch nicht bei dem Rucksackgewicht von meiner Kindheit angekommen (ist auch nicht wirklich mein Ziel, denn ich liebe meine NeoAir Xlite), aber ich versuche immer noch mich zu entwickeln und dass ist es was mir Spaß macht. Ich versuche weiterhin für mich das optimale an Ausrüstung und Gewicht zu finden. Ich freue mich in diesem Forum dabei zu sein und verbleibe mit herzlichen Grüßen aus Bayern