Hmm, interessant - ich war am letzten Wochenende auch auf ähnlicher Testtour (ca. 2x34km, Baseweight - ähm sagen wir mal nicht-UL).
Am Sonntag war es sonnig, dann hat das von dir geschilderte Setup auch gepasst. Am Samstag vorher war es allerdings schattig und mit (grob) 8 Grad sogar noch wärmer als von dir geschildert. Ich dachte ein 200er Merino Langarm und darunter ein Merino T-Shirt sollten mit Windjacke reichen. Am Ende habe ich dann noch ein 150er langärmeliges Untershirt hinzugefügt und die Windjacke durch eine Hardshell ersetzt - irgendwie ist die Kälte durch jede Ritze gekrochen. Normalerweise ist meine Erfahrung, dass ich nicht friere so lange ich mich bewege. War aber irgendwie nicht so..
Leichte Trekkinghose und (kurze!) Socken war dann allerdings kein Problem.
Am Wochenende vorher habe ich ähnliche Erfahrungen wie du mit den Blasen gemacht. Obwohl ich schon seit Jahren NUR mit Trailrunnern unterwegs bin und das immer super gepasst hat. Irgendwie konnte ich mir da keinen Reim drauf machen. Ich habe dann beschlossen, das Thema mal ernst zu nehmen und habe mir das eBook 'Fixing Your Feet' geholt. Mittlerweile die 6. Auflage, also muss da was dran sein, dachte ich mir.
Im Endeffekt gibt es wohl kein allgemein gültiges Allheilmittel zu dem Thema. Der Autor sagt dann grob gesagt auch: Jeder muss für sich herausfinden was passt, er gibt aber einige Anhaltspunkte. Was bei mir dann auch geholfen hat:
Ungewohntes Rucksackgewicht - auch 1-2kg mehr machen auf diese Distanzen etwas aus und üben Druck auf die Füsse aus, woran sich diese erst mal gewöhnen müssen. Ja gut, also Tour wiederholen und hoffen dass bereits ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist.. (-:
Socken - ausprobieren, ausprobieren. Ich hatte zuerst Smartwool + Icebreaker Merinosocken dabei und bin dann am 2. WE zu Injinji + NoName Coolmax zurück.
Versuchen, die Füsse trocken zu halten! Auch untertags die Socken wechseln.
Und uups, meine Schuhe waren schon ziemlich durchgelaufen. Das war natürlich ein grober Patzer. Besitze immer 2 Paar Trailrunner die ich durchwechsle. Beim zweiten WE das andere Paar genommen.
Vorbeugend getaped.
Am zweiten Wochenende dann keine Probleme mit Blasen mehr, trotz gleichen Schuhmodells! Voller Erfolg. (-:
Blutblasen entstehen laut Autor übrigens wenn schon eine tiefere Hautschicht verletzt ist. Diese sollten dann auch - im Gegensatz zu normalen Blasen - auf keinen Fall aufgeschnitten werden.