Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ollympus

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Ollympus

  1. Danke! Hab beides (Kontaktformular und Email) versucht. Keine Rückmeldung bisher... Grad nochmal versucht.
  2. Was muss man eigentlich tun, um bei den Nachbarn: https://www.outdoorseiten.net/ eingelassen zu werden? Email usw reichen jedenfalls nicht...
  3. So lange die Lage dynamisch ist, möchte ich das Land nicht verlassen. Weiss ich, was nächste Woche oder am 31ten ist? Ob ich dann wieder ausreisen darf/kann? Lass mal...
  4. Da es mir gerade genauso geht... (GR247 für 10 Tage waren geplant) Wir werden wohl den Nibelungensteig gehen. Problem: nicht alle Campingplätze sind jetzt schon offen. Daher werden auch 1-2 Nächte wild dabei sein.
  5. Ollympus

    Komoot-app

    @Dieter_Z.Mit welchen Karten nutzt du dein Oregon? Mein Garmin Edge 820 am Rad nervt mich deutlich mehr als mein Handy. Nutze an beidem Komoot. Da ist mir das Handy 10x lieber... Am MTB hat der Edge nur den Vorteil kleiner zu sein, im Falle eines Sturzes. Ich zeichne Wege in openstreetmap ein wenn mir denn welche fehlen, oder streiche wenn welche verschwunden sind. Die sind dann innerhalb von 2-4 Wochen meistens bei Komoot aktualisiert.
  6. Luna ist etwa kniehoch und 17kg schwer. Zusammengerollt passt sie auf ein Sofakissen. Danke, aber das Packmass mit 50x20 erscheint mir zu gross. Danke! Das gefällt mir recht gut. Behalte ich im Hinterkopf. Wir schauen uns heute mal das Salewa Litetrek III an. Danach wissen wir hoffentlich mehr bzw welche Kompromisse wir eingehen werden.
  7. Danke, aber da würde mir der 2te Eingang fehlen... Aus dem Vergrössern-Alter sind wir raus! Danke, den Palast hab ich schon gesehen. Fast schon zu gross? Das sieht sehr interessant aus... Aber mir fehlt ne Bezugsquelle. Direkt bei Ali bestellen kann ich mangels Kreditkarte nicht. Und nein, extra dafür brauch ich auch keine.
  8. Hallo Wir sind begeisterte Wanderer und suchen ein Zelt für den Einstieg in die ersten Overnighter bzw auch im Sommer ne längere Tour. Alles innerhalb von Deutschland (noch), Übernachtung auf Camping/Trekkingplätzen). Im Moment stöbere ich mich quer durch alles mögliche an Erfahrungen. Irgendwie verliert man da schnell den Überblick... Anforderungen: -2 Personen (beide 1,85m goss) + 1 Hund (knie hoch,17kg) -innen so hoch wie möglich/nötig -2 Eingänge -vernünftiger Boden (lieber separat oder angenäht?) -Liegebreite min 150cm -Aspide mit Platz für Gepäck und evtl den Hund -Gewicht <3kg (ggf aufteilbar auf 2 Rucksäcke, aber lieber leichter ) -kleines Packmass -Budget: max 800€ Soll man da lieber hochpreisig einsteigen, und bei nicht Gefallen wieder verhökern? Oder doch lieber im Niedersegment bleiben? Erster Ansatz wäre das Decathlon Forclaz Trek 900 als günstiger Einstieg und Beispiel. Vlt übersehen wir auch den ein oder anderen Ansatz. Also nur raus mit der Sprache... Gruss Olly
  9. Ich dacht schon ich bin mit dem Problem alleine... Wir suchen auch noch die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Zelt bzw erstmal den Einstieg. Schwanken zwischen UL-Zelt bis zum WoMo-Selbstausbau. Hat alles seine Vor und Nachteile. Ein Zeltverleih is wohl ne Marktlücke?
  10. Ollympus

    Vorstellungsthread

    Servus, bin der Neue Olly ist mein Vorname, bin 46 Jahre alt, und komme aus Nordbaden. Ich wandere schon seit frühester Kindheit, hab allerdings ne längere Pause hinter mir. Seit letztem Jahr wieder durchgestartet, Dank neuer Lebenspartnerin. Zusammen trifft man uns zu Fuss oder auf dem Rad an. Meistens allerdings zu Fuss, da wir eine 3-jährige Hündin haben. Dieses Jahr soll die erste längere zusammenhängende Tour sein. Ziel/Weg noch völlig offen. Auf der Suche nach der passsenden Ausrüstung bin ich hier gelandet...
×
×
  • Neu erstellen...