Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

idur

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von idur

  1. Das Tape kann man auch etwas billiger bei http://www.orbi.eu/fno/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=33&Treeid=46&Itemid=1 oder http://www.versanddepot24.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=6_407_10296_10307_10395&products_id=13420 bekommen. Erfahrungen hab ich allerdings nicht mit den Läden.
  2. Ich geh nie ohne Stöcke und find die auch in der Ebene super. Nur wenn es langsam bergab geht kann ich nicht viel damit anfangen. Dann hat auch der Oberkörper und die Arme was zu tun. Ich merk den Unterschied am ehesten auf den letzten Kilometer, wenn die Beine nicht mehr so recht wollen. Und für die Trittsicherheit ist es gut, ich hätte mich sonst sicherlich das ein oder andere Mal hingelegt.
  3. idur

    Barocook

    Die Idee Magnesiumband ins Ethanol zu werfen ist gut. Wenn es denn leichter wäre es anzuzünden. Das letzte Mal, als ich das probiert habe ist viele Jahre her, aber wenn das Magnesium von damals immer noch so wie dass Magnesium von heute ist, ist das Anzünden etwas für Windstille und geduldige Menschen mit grossen Feuerzeugen. Wenn man sich sowas wie Wunderkerzen bastelt sinkt die Energieeffizienz um mindestens die Hälfte. Aber das kann man ja auch nicht die Nudelsuppe tunken, selbst wenn man auf Bariumnitrat verzichtet.
  4. Mit einem Stichwort kann man sich die alten Sachen im Google-Cache anschauen, z.b. tyvek site:wwww.trekking-ultraleicht.de Keine Ahnung, wie lange das noch geht.
  5. Gegen das Mückennetz ohne Boden spricht der Aufwand das einigermassen sorgfältig unter die Isomatte zu klemmen. Und nachts muss man dann aufpassen, dass man das Netz nicht aus Versehen wegzieht. Eigentlich wollte ich mir aus den SilNylon-Resten sowas wie einen Meteor Bivi nähen, aber nun hab ich gelesen, das Mücken durch SiyNylon stechen !?! Ist das Seemannsgarn? Bietet Tyvek mehr Schutz? Oder muss es Cuben sein? Wenn das der Fall ist, dann muss man ja den Schlafsack anlassen, auch wenn es mal zu warm sein sollte. Spricht dann ja gegen einen Bivi/Meteor Bivi aus SilNylon. Dann würd' ich mir lieber sowas wie das SMD Serenity Net nähen. Gross genug und hinten + vorne aufgehängt, damit man nachts nicht an die Aussenwand kommt.
  6. idur

    Barocook

    Die Reaktionsenthalpie von Ca0 (Gewicht 56g/mol) mit Wasser beträgt −81,9 kJ/mol. Die Standardverbrennungsenthalpie von Ethanol ( Gewicht 46g/mol) beträgt -1237 kJ/mol. Das Ganze ist also leider viel zu schwer. Magnesiumband wäre ne Alternative: Gewicht 24,3 g/mol und -601kj/mol Das ist mit Ethanol vergleichbar. Aber zu teuer.
  7. Hab mir anhand der Anleitung aus dem alten Forum Carbonstöcke zusammengebaut. Der Zusammenbau ist einfach und schnell gemacht. Die wiegen nur 168gr das Paar, sind aber stabiler als die Fizan Compact. Das Gewicht find ich sehr angenehm, wenn ich Bergab gehe. Ich bin 174cm gross; die Stöcke sind Länge 118cm lang, Durchmesser 12mm. Weiss nicht, ob das für das SL2 okay ist.
×
×
  • Neu erstellen...