Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Waldkind

Members
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Waldkind

  1. Also der X-lite 200 von mir hat folgende Eckdaten: Länge plus 10 cm, Füllung 320 g mit Verteilung 50%/50% Ober-/Unterseite, 90 cm Zipper und Sonderfarbe (komplett schwarz) Mit Versand waren das sehr faire 186 Euro. Also für mich passt das Teil! Auch der Kontakt zu Cumulus war freundlich und zuverlässig. Ich würde da wieder kaufen. Gruß, Waldkind
  2. Kurz noch mal zum X-lite 200 mit Zipper: Ich habe auch einen mit Zipper (90 cm) und etwas Zusatzfüllung, damit der Rücken genau wie die Vorderseite gedämmt ist. (Naja und halt noch etwas länger, ich bin 191 cm). Das Teil ist schon prima. Und natürlich der Preis. Was gegen den Zipper spricht? Die Lieferzeit! Ich habe zum Glück rechtzeitgi bestellt. aber mit 6 WOchen sollte man schon rechnen. Die Standardversion (die zum Teil vorrätig ist), ist vielleicht die bessere Wahl.... Gruß, Waldkind
  3. Also zum Materil möchte ich jetzt auch mal meinen "Senf" dazu geben. Ich bin ja auch immer am überlegen "lohnt sich das überhaupt für mich", da ich leider viel zu wenig unterwegs bin. Also hatte ich anfangs auch einen Alu-Pot mit. Doch zum Trinken von Tee usw. ist die gute Wärmeleitung ein echter Sch... Sprich: Man verbrennt sich die Lippen am heißen Topf. Mit Titan passiert das nicht und ich komme auch gut ohne Topfzange oder ähnlichem aus. Ich freue mich jedes mal über den Ti-Pot. Von der Größe her habe ich einen mit 530 ml mit Deckel genommen. Ich glaube der ist von Ti-Time oder so ähnlich. Kleiner ist sicher leichter, aber auf Tour mag ich gerne größere Potionen. Auch beim Morgenkaffee... Gruß, Waldkind
  4. Der Schluchtensteig ist eine super Wahl! Werde ich dieses Jahr evtl. auch moch mal (zum 4x dann) laufen. 1l Wasser finde ich jetzt etwas knapp, denn Brunn oder andere Zapfstellen mit einwandfreiem Wasser gibt es nicht soooo viele auf dieser Tour. Ich bin mit 2 l (PET-Flaschen von Aldi) gut gefahren. Ich haben den aber als Trailrun gemacht, da ist der H20-Verbrauch natürlich etwas größer. Das hat dann aber auch für die Katzenwäsche und zum Kochen gereicht. Alternativ wäre natürlich die Wasserversorgung aus den Bächen und Flüssen, aber dann bitte mit Mikropur oder ähnlikchem (ich hattte da mal einen echt besch... "Zwischenfall" mit unsauberem Wasser). Gruß, Waldkind
  5. Hallo zusammen, für die anstehenden Familien-Touren mit den Kids suche ich ein SL4 oder SL5. Wunschzustand: "ohne Reparatur einsatzfähig". Gerne auch mit Zubehör. Ähnliche Teile von anderen Herstellern sind ebenfalls willkommen. Gruß, Waldkind
  6. HAllo JAy, super. Das ist das Teil. HAb´s auch mit Deiner Hilfe bei ebay gefunden. Zur Not (falls ich an der TAnke nix find) muss ich halt bestellen. Gruß Waldkind
  7. Die Faxe-Dosen kene ich, die sind aber nicht tiefgezogen sondern verschweißt. Die tiefgezogenen wurden im UL-Forum vor einiger Zeit besprochen, weil extrem leicht. Gruß, Waldkind
  8. Hallo zusammen, da die Daten vom alten Forum wohl endgültig futsch sind, meine Frage nun hier? Die 1 L-Bier-Dosen wurden ja hinlänglich besprochen. Gibts die denn noch? Bei uns (Raum Stuttgart) konnte ich bislang keine finde. Evtl. hat ja jemand einen Link, wo man die bestellen kann. Welche Marke war das denn noch gleich? Will daraus einen Windschutz für meinen Brenner bauen Gruß und danke, Waldkind
  9. Wenn es nachts kühl ist, dann trage ich die Hose vom Tag als "Schlafanzug". "Wenn Du in der kältesten Nacht Deiner Tour nicht alles am Körper trägst, hast Du zu viel Ausrüstung dabei". Gruß, Waldkind
  10. @Kenny, zunächst einmal ein herzliches Hallo. (nach einigem Suchen haben ich die Arche jetzt doch noch gefunden...) Zu Deiner Liste: Also für eine Tour im Sommer würde ich folgendes vorschlagen: Poncho plus Regenjacke? Der Poncho reicht als Regenschutz völlig aus. Und die Regenjacke als Windschutz wird zur Sauna. Eine Windstopperjacke (um die 100 g) statt der Regenjacke wäre meines Erachtens die bessere Wahl. Solche Jacken wird es in Kürze wieder bei Aldi geben. Die vom letzten JAhr kostete 14 Euro und wiegt in XL 90 Gramm! Wozu die lange U-Hose? Wozu die Handschuhe? Im Sommer reicht die Trekkinghose als Mückenschutz am Abend uns für kühle Tage. Ich würde die lange Unterwäche ersatzlos streichen. Auf meinen Sommertouren im D-Land habe ich meist nur eine kurze Hose dabei. Und wenn die Mücken am Abend gar zu lästig werden sollten, ziehe ich die Regenhose an... Weglasse kostet nix und wiegt nix. Du wirst die Teile nicht vermissen! Bei der Seifenration kannst Du ja locker 6 Wochen auf Tour gehen. Ich nehme da immer eine dieser Miniseifen aus dem Hotel mit und verpacke die in einer Filmdose. Wiegt ca. 15 Gramm, und reicht für 4 Tage locker aus. Gruß, Waldkind
×
×
  • Neu erstellen...