numbersix Geschrieben 17. August 2012 Geschrieben 17. August 2012 Habe mir ein paar Gedanken zum Rucksackliner gemacht.Evazote ist ja wasserdicht. Wenn ich den Rucksack mit der Eva-Matte dann im Burrito-Style packe, sind schonmal die Seiten wasserdicht.Nach unten kommt der Schlafsack im Silnylon-Sack, dort ist es also auch wasserdicht.Bleibt der regenanfälligste Teil, die obere Öffnung.Hier dachte ich dann an eine gekürzte - und leichtere - Variante der üblichen Mülltüte, die dann zwischen Rucksack und Eva-Matte gestopft wird.Hat das schon jemand so probiert? Ansonsten stell ich mich heute mal in die Dusche...
Gast Geschrieben 17. August 2012 Geschrieben 17. August 2012 Also den Müllsack wie eine Haube über die Matte ziehen?Bleibt aber noch das Problem das die Matte durchs rollen ja nicht wirklich geschlossen ist und unten auch die Möglichkeit eines Wassereintritts zwischen Schlafsack und Matte besteht. Das natürlich nur bei Dauerregen aber immerhin möglich.Ich bin aber Ponchoträger und somit dagegen gefeit
Pico Geschrieben 17. August 2012 Geschrieben 17. August 2012 Ich könnte mir vorstellen dass das Problem wird, dass die Feuchtigkeit ja doch im Pack ist und so langsam in die Klamotten reinzieht.Ich packe immer sämtliche Kleidungsstücke in einen Cuben-Beutel (MYOG Rollverschluss) und nehme dann einen Regencover (ebenfalls Cuben MYOG) außen über den Pack. So ist bei mir auch im "norwegischen Sommer" alles trocken geblieben!Gewicht müsst ich nachsehen, aber unter 50g all inclusive!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden