Gast Geschrieben 4. Juli 2017 Geschrieben 4. Juli 2017 Nimblewill Nomad https://www.theguardian.com/world/2017/jul/03/hiking-walking-nimblewill-nomad-mj-eberhart das buch, aus dem der text ist: http://www.goodreads.com/book/show/27276431-on-trails#
dani Geschrieben 4. Juli 2017 Geschrieben 4. Juli 2017 wenn man in europa darauf erpicht ist, stunden- oder tagelang auf viel befahrenen autostrassen zu wandern, nimmt man einfach einen der jakobswege. ... und tschüss.
Perseus83 Geschrieben 4. Juli 2017 Geschrieben 4. Juli 2017 vor 19 Minuten schrieb dani: wenn man in europa darauf erpicht ist, stunden- oder tagelang auf viel befahrenen autostrassen zu wandern, nimmt man einfach einen der jakobswege. OT: Das ist wirklich ätzend manchmal, sind gerade die 1 (Via Jutlandica) von der dänischen Grenze bis nach Lübeck gelaufen. Auch, wenn es mitunter sehr schöne abgelegene Streckenabschnitte gibt, so ist ca. 35-40% der Strecke einfach nur Landstraße, und dass manchmal auf 10-15km am Stück, einfach nur stupide geradeaus und extrem langweilig. Packliste
Trekkerling Geschrieben 4. Juli 2017 Geschrieben 4. Juli 2017 Das Buch 'On Trails' ist aber eines meiner Lieblingsbücher und sehr zu empfehlen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden