Linnaeus Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 Zu den vielgepriesenen Thermos - Isolierflaschen: Hab die 1l-Flasche mit heißem Wasser gefüllt und folgendes NoGo festgestellt: Die Deckel(= Becher)Fläche wird richtig warm. Fazit: DIE Flasche kann leider nicht optimal isolieren! Probiert´s selber aus.
Ingwer Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 Hi,jetzt gibts von Thermos mehrere Isolierflaschen. Welche meinst du genau?Meine Thermos 1l Flasche habe ich schon für zwei Tage in den Tiefkühler bei -17°C gelegt. Nach einem Tag war das Wasser immer noch über 60°C warm, nach dem zweiten Tag war es immer noch trinkwarm (ich weiß aber nicht mehr die genaue Temperatur).Vielleicht ist bei dir irgendetwas kaputt?Grüße Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
dani Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 ... Die Deckel(= Becher)Fläche wird richtig warm ... kann das so nicht bestätigen - gerade eben den selbsttest gemacht. hast wahrscheinlich ein montags-modell erwischt. zurückbringen und umtauschen. ... und tschüss.
blitz-schlag-mann Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 Hmm der Test ist ja so fundiert, der könnte glatt von mir sein Mal im Ernst: Ich habe mittlerweile 2 Light and Compact Flaschen, 2 Ultimate Flaschen und einen Element 5 Kaffeebecher von Thermos (fast alle aus England für nen schmales Pfund...).In den Flaschen ist der Tee auch nach einem langen Tag im Schnee noch sehr heiß und selbst der Kaffeebecher isoliert so gut, dass der Kaffee nach 3-4 Stunden noch heiß genug zum trinken ist.Laborwerte? Keine Ahnung.Was will Mann mehr? Klar wird der Deckel etwas warm, der ist ja auch nicht durch ein Vakuum im Edelstahlmantel isoliert Wir können ja auf dem Wintertreffen mal einen Vergleich starten Viele GrüßeIngmar
Linnaeus Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Geschrieben 5. Januar 2013 OT: @blitz-schlag-mann: Ne, klar, war nur so´n Spontantest mit Hand-Auflegen.War die "Thermos Edelstahl-Thermosflasche 1,0 l, leicht und kompakt": http://www.amazon.de/BHL-group-184137-Thermos-Edelstahl-Thermosflasche/dp/B003GIS4RY/ref=cm_cr_pr_product_top/278-2026510-4754501 Hat die jemand? Gibt´s so große Unterschiede zwischen den Ausführungen? Habe schon überlegt, ob ich das Deckelteil "ausstopfe", um die Isolierung zu erhöhen. @Dani: Vor 4 Monaten bei "BHL Group" gekauft, meinste ich kann die noch zurückgeben? Danke mal für euere Kommentare.
Nature-Base Geschrieben 5. Januar 2013 Geschrieben 5. Januar 2013 Ich habe mal bei meiner Primus Isoflasche den Deckel auf gemacht weil ich das Gefühl hatte, dort wird der Deckel auch richtig warm. Ergebnis war das der Deckel hohl ist. Ich habe eine enge rolle EVA rein gequetscht. Leider Isoliert die Flasche trotzdem sehr viel schlechter als meine ALFI. Nach 8 Std bei unter -30°C war der Inhalt (bei komplett gefüllter Flasche &kochend eingefüllt) etwa auf Trinktemperatur. Bei meiner ALFI Flasche habe ich aber auch schon fest gestellt das der Deckel warm wird, aber nur wenn die Flasche liegt. Ich habe daraufhin bei ALFI auf der OutDoor nachgefragt und die meinten das es eigentlich nicht sein könnte da deren Deckel mit Schaum gefüllt sind. Aber sie hatten auch noch niemanden der die Flasche bei unter -30°C benutzt...[Wofür sind solche Flaschen denn sonst?? ]Demnach scheint es normal zu sein das der Deckel warm wird, wenn die Flasche liegt und sich vor allem bewegt. Wenn sie steht sollte das Luftpolster im Deckel für genügend Isolierung sorgen.Bei mir steht also demnächst auch nochmal an den Deckel der ALFI zu öffnen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden