-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Nature-Base
-
Rang
Zahnbürstenabsäger
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: Ein Kuppelzelt
-
JonasGo reagierte auf Beitrag im Thema: Climashield für Quilt: Apex oder HL?
-
Suche leichtes Betttuch für Hüttenübernachtung
Nature-Base antwortete auf alex@preyer.net's Thema in Ausrüstung
Ich würde auch Seide nehmen. Oder leichte Baumwolle. Gibt es um 100g/m2 Oder ein Exped Mat Cover -
Naja, nicht mehr als ein Tarp tent. Eher weniger, das Tarp liegt ja nicht auf dem Netz auf. Kommt mir auch recht schwer vor. Daher ja selber nähen. Ich kenne mich nicht so sehr mit gewichten von Hängematten aus, aber gerade liegen, Mücken - und Regenschutz inkl. Isolierung nach unten ist nicht viel leichter zu bekommen, oder?
-
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Ist euch das Haven Hammock Tent schon unter gekommen? https://www.indiegogo.com/projects/haven-tents-european-launch#/ Gibt es in den USA schon seit einigen Monaten. Für mich wäre es die erste vorstellbar Hängematte. Müsste ja auch selber nähbar sein...
-
burarum reagierte auf Beitrag im Thema: faltbares Kajak
-
Das Oru oder Nortik fold war mir schon bekannt. Und sogar ein Kanadier gibt es inzwischen https://www.oricanoe.com/collections/all Eben bin ich auf tucktec gestoßen, welches deutlich simpler designt ist. Es wird wohl nicht UL, aber ich frage mich trotzdem wie aufwändig es wohl wäre soetwas selber zu bauen. HD-PE und an den richtigen Stellen falten, ein paar Verbindungen und Versteifungen- und fertig!? Was meint ihr?
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
moritz reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
Christian Wagner reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
paddelpaul reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
zeank reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Auftragsnäharbeiten im Forum
-
Auftragsnäharbeiten im Forum
Nature-Base antwortete auf paddelpaul's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe mit Nature-Base für die reine Nähzeit (inkl. Zuschnitt) für eine Wolljacke am Ende 60,-€/Std kalkuliert. Anfangs waren es eher 20,-€/Std, da ich z.B. noch lange nicht so schnell war. Ich habe ich auch z.B. EtaProof Jacken verkauft die über 700,-€ gekostet haben, trotzdem waren sie günstig. Die Stunde vermessen, Farben klären, Größenanpassung, die Verpackung und das Verpacken, Rechnung schreiben, etc hat mir niemand bezahlt. Zudem habe ich zum Ende gut 2 Tage/ Woche nur am PC gesessen, da also auch nichts verdient. Für Sonderanfertigungen habe ich auch für die Entwick -
Windschutz -> richtig runde Löcher in Titanblech bohren
Nature-Base antwortete auf zwischendenwelten's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das Blech zwischen 2 Bretter spannen und komplett durch bohren!? -
Für die nächste Radtour nach Dänemark und auch weitere urlaube habe ich mich jetzt mal wieder mit leichtem Angelsachen auseinander gesetzt. Es sollte auf jeden Fall eine vollwertige Spinnausrüstung werden, da sie sehr universell (von Äsche über Zander /Meerforelle bis Hecht) einsetzbar sein soll. Fündig wurde ich bei folgenden Komponenten: Rute: Balzer Mini Spin 2,70m, 10-45g WG, 145g, 45cm Packlänge. Es gibt noch kürzere Varianten und auch verschiedene Editionen bei denen die Packlängen und die Wurfgewichte variieren. Die aktuellste IM-12 Edition ist wohl die kleinste und leichtes
-
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Nature-Base antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist damit noch immer gut? Nachträglich kann ich dazu noch sagen das es Garne gibt die sehr glatt und / oder steif sind und sich beim Nähen von allein zwischen den beiden Druckplatten der Oberfadenverstellung rausziehen. Dann taucht das eingangs genannte Problem auf. Manchmal kann es aber auch sein das die Nadel nicht ganz auf Anschlag eingeschoben ist oder leicht verdreht ist (es gibt Nadensysteme und Nähmaschinen die keine Führung haben), dann taucht das gleiche Problem auf! -
Quilt und Rucksack für meine Mutter gesucht- 450km in D
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in Ausrüstung
nach 20 Tagen und 300km ist meine Mutter heute am Ziel angekommen. Es war sehr still- sie hat keinen anderen Pilger getroffen. Der OMM Classic hat sich perfekt geschlagen. Mehr als 6kg wollte sie aber nicht tragen, was aber nicht am Rucksack lag. -
[Biete] Kinder Daunenschlafsäcke von Yeti. noch 4 verschiedene!
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in Erledigt
der dickere mit Armloch ist weg. -
[Biete] Kinder Daunenschlafsäcke von Yeti. noch 4 verschiedene!
Nature-Base erstellte Thema in Erledigt
Ich biete verschiedene Daunenschlafsäcke für Kinder an. Alle stammen von Yeti Deutschland. Ich wollte einen Verleih damit Aufbauen- dazu kam es aber nie. Alle Schlafsäcke habe ich über Jahre hinweg gebraucht gekauft. Wenn die Sauberkeit oder die Füllung nicht ok war gingen sie zum Outdoor Service Team und wurden gereinigt und aufgefüllt. Der Zustand ist bei allen sehr gut. Teilweise ist die Füllung etwas weniger (was sich im leichteren Gewicht und der geringeren Wärmeleistung niederschlägt) aber noch längst nicht zu wenig. Das müssten die Säcke sein, die nicht beim OST waren- das kann i -
Etwas zwischen Gurtband und Ripsband...
Nature-Base antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Fester und dicker als das Ripsband. Verschiebt sich aber diagonal: https://www.extremtextil.de/kanteneinfassband-koeperband-nylon-robust-19mm.html Etwas fester als das Ripsband. Eigentlich ein ideales, dünnes Gurtband. https://www.extremtextil.de/kanteneinfassband-ripsband-polyester-10mm.html -
Naja, dort ist der Wald genau so trocken. Ich würde einfach gar kein Feuer machen!
-
[Biete] Knot 6-8 P. (Zirkus)Zelt 1400g + 2 P. Mesh Inner
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in Erledigt
verkauft -
Quilt und Rucksack für meine Mutter gesucht- 450km in D
Nature-Base antwortete auf Nature-Base's Thema in Ausrüstung
Naja, so sehr bewegt sie sich eh nicht mehr. Laut Ärzten dürfte sie gar nicht mehr schmerzfrei gehen können... Sie hat inzwischen längst einen Cocoon Schlafsack und einen MYOG Daunenquilt. Dieses Mal geht es aber nur in Herbergen. Danke, auf den Bildern macht er tatsächlich den Eindruck recht groß zu sein. Danke für den Tip mit dem Tempest, aber er ist wohl wirklich zu schwer. Dieses Jahr ist sie zum Ersten Mal allein unterwegs- ich bin gespannt wie es wird. Hier wird sie laufen: https://www.loccum-volkenroda.de/der-weg/