Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kImperator

Members
  • Gesamte Inhalte

    317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kImperator

  1. kImperator

    Biewack-Sack

    Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist es sehr schwierig abzuwägen, was bringt einem was. Ich persönlich mag meine Tyvek Bivy, auch wenn die weiße Farbe alles andere als unauffällig ist. Für die 270g habe ich jedoch einen nicht 100% Wasserdichten, Atmungsaktiven Bivy ohne Kondens, den ich mit Tarp oder Poncho zum Tarp gespannt seit vielen Nächten einsetze und schätzen gelernt habe. Ein großer Vorteil ist, dass die Luft im Bivy steht und er dadurch noch einige Grad Temperaturerhöhung für den Schlafsack bringt.
  2. Ein sehr schöner Bericht, hat mich gefreut ihn zu lesen!
  3. Uff die Tour ist in einer Woche ein Jahr her, war UL ohne zu wissen, was denn UL ist, denn mein BW war neben Rucksack + Trinken die Nacht nur meine DSLR + Stativ Herbst bei Vollmond, ich hoffe ich habe beim nächsten Vollmond wieder die Chance dank eines Sternen klaren Himmels solch Bilder zu schießen.
  4. Das klingt doch gut! Da muss ich unbedingt hin zum Treffen und etwas kochen! Ich habe da schon so eine Idee in der Kategorie 2
  5. Hej hej, mein Name Kai, oder auch kImperator, bin 26 Jahre alt und komme aus Niedersachsen. Letztes Jahr habe ich meine Horizont erweitert und meine Hobbies Klettern und Camping miteinander verbunden. Seitdem bin ich häufiger im Wald und nciht immer mit dem Ziel des Klettern, sondern einfach mal die Seele baumeln lassen, Wandern und die Schönheit der Natur genießen. UL habe ich anfangs sehr belächelt, jedoch festgestellt, dass ich für 25+KG Rucksäcke nicht geeignet bin Beim Testen von kleinen Wochenend touren mit einem BW zwischen 4 und 5,5Kg habe ich festgestellt, dass es doch geht. Für meine 3 Wöchige Tour den Gästrikeleden dieses Jahr, habe mich jedoch nicht getraut UL unterwegs zu sein. Somit habe ich doch das Zelt eingepackt, daher musste der schwere Rucksack her und Schwupps sind es 6Kg mehr... Dazu dann doch die KuFa Penntüte usw... Schnell wurden es 14KG BW. Letzten Endes konnte ich das Zelt bei der vielen Vegetation nie aufbauen und habe trotzdem Nacht für Nacht unterm gespannten Sil-Nylon Poncho gepennt... Zumindest ist nun meine Komfortzone erweitert genug um festzustellen: Nächstes Mal UL, es Funktioniert doch besser als Erwartet!
×
×
  • Neu erstellen...